Ab sofort gibt ein DASA-eigenes Projekt dem „Respekt“ einen interaktiven Raum: Die neue Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein lädt Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren dazu ein, sich Fragen nach Identität, Diskriminierung und Gleichberechtigung anzunähern. Das …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Hohe Aufklärungsquoten bei steigenden Fallzahlen politisch motivierter Straftaten
Polizei bezeichnet rechte Szene in Dortmund als „kaum mehr existent“
Nach der Verkehrsunfallstatistik und der Kriminalitätsentwicklung liegt nun auch der Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2023 vor. Allgemein stagniert die Anzahl der politisch motivierten Delikte auf Vorjahresniveau mit leichten Anstiegen sowohl im linken als auch im …
DORTBUNT-Programm bietet auch in der siebten Auflage Abwechslung pur – und das kostenlos
Anfang Mai bietet Dortmund in der City spannende Aktionen für alle
Anfang Mai ist es wieder soweit. Dortbunt geht in die siebte Runde. Das Stadtfest soll die Geschichten unserer Stadt erzählen und Dortmunds Vielfalt zeigen. Bereits am 2. Mai beginnt Dortbunt.nebenan, wo verschiedene Projekte aus der …
Gegen die Angst beim Spaziergang in Dortmund – wichtiger Rat: „Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl!“
Polizistinnen trainieren mit Frauen deren Selbstsicherheit
Von Susanne Schulte Das Lob kam gleich nach Vorstellungsrunde: „Das war sehr gut – und auch schon die erste Übung. Wir haben schon manche Kolleg*innen erlebt, die nicht stehend vor einer großen Gruppe über sich …
Public Viewing während der UEFA EURO 2024: Regelungen zur Nachtruhe stehen jetzt fest
Wenig(er) Hürden für Biergärten oder andere Gastro-Außenbereiche
Wenn beim Public Viewing das Fußballfieber um sich greift, kann es lauter werden. Und weil einige Spiele ihren Anpfiff erst um 21 Uhr haben, braucht es Regeln für den Lärmschutz. Diese stehen nun fest. Die …
Smarter im Garten: Pflanzenschilder mit QR-Code machen aus Nordstadt-Garten einen Lernort
Bauckloh-Stiftung fördert den Einsatz für Natur- und Tierschutz
Ab sofort lässt sich im „Garten der 7000 Schmetterlinge“ noch mehr über die Pflanzen- und Tierwelt lernen. Die Dortmunder Dr. Gustav Bauckloh-Stiftung ermöglichte durch eine Förderung, dass die vielen verschiedenen Pflanzen des Waldgartens sich nun …
Einsatzleiter und Taser-Schütze äußerten sich – erste Zeugenaussagen nicht verwertbar
Das war der elfte Verhandlungstag im Fall Mouhamed Lamine Dramé:
Zum elften Mal wurde am Mittwoch (17. April 2024) der Fall des getöteten Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé verhandelt. Erstmals ließen sich zwei Angeklagte zur Sache ein. Im Zuge der Verhandlung entschied der Vorsitzende Richter Thomas …
Wie Armut und Lebensmittelqualität die Entwicklung von Kindern beeinflussen
Ernährungsarmut in Deutschland: Gutes Essen? Leider nicht für alle!
Von Peter Krause Die Dortmunder Tafel begeht derzeit ihr 20-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit den Volkswohl Bund Versicherungen wurde jüngst zu einem Vortrag des Journalisten Martin Rücker zum Thema „Ernährungsarmut in Deutschland – ein Bildungsrisiko für …
Das Theater im Depot beschäftigt sich mit der weiblichen Perspektive auf rechte Gewalt
Premiere von „Protokolle der Sprachlosigkeit“ am kommenden Freitag
Was hat der 4. April 2006, an dem Mehmet Kubaşik in seinem Kiosk im Dortmunder Norden von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt erschossen wurde, mit unserer gegenwärtigen Gesellschaft zu tun? Die Performance „Protokolle der Sprachlosigkeit – …
Evinger Geschichtsverein erinnert an jüdischen Künstler Benno Elkan aus Dortmund
Gerd Kolbe beleuchtet eine spannende aber auch tragische Biografie
Gerd Kolbe ist Referent beim nächsten öffentlichen Treffens des Evinger Geschichtsvereins. Der Archivar des BVB stieß bei seinen Forschungsarbeiten auf Benno Elkan. Benno Elkan brachte das Fußballspielen nach Dortmund. Er gründete Fußballvereine in Dortmund und …
Alle Menschen in Dortmund sind eingeladen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten
Jetzt anmelden für das „Stadtradeln 2024“ - Wettbewerb startet am 5. Mai
Die Wege im Alltag mit dem Rad statt mit dem Auto bewältigen – darum geht’s beim Wettbewerb Stadtradeln. Tausende Dortmunder:innen machen mit und treten für Klimaschutz, Gemeinschaftsgefühl und die eigene Gesundheit in die Pedale. Am …
DSW21 verzeichnet ein Rekorddefizit bei Bus und Bahn sowie riesige Investitionserfordernisse
Bilanz für 2023 vorgelegt - Selbst die STEAG-Millionen reichen nicht aus
Das Jahr 2023 war – wenn man den Ausführungen von Stadtwerke-Chefin Heike Heim und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby folgt – ein sehr herausforderndes Jahr – aber auch ein erfolgreiches. Geprägt war es vom endgültigen Verkauf der …
Silberpokal und Stars ganz nah: Trophy Tour bringt Familien und Fans in Fußballstimmung
Zwei Besucher berichten aus Kindersicht vom Aktionstag zur Euro 2024
Die Bundesliga-Saison endet demnächst mit einem ungewohnten Meister, die Europameisterschaft in Deutschland rückt dafür näher: der Pokal für die Gewinner ist sogar schon in Dortmund angekommen, allerdings nur für einen Zwischenstopp. Das Team „Host City …
Größere Ausstellungsfläche und mehr Aussteller:innen warten auf die Spielefans
Frühjahrsmesse für Brett- und Kartenspiele ist deutlich gewachsen
Mag der deutsche Gesamtmarkt für Spielwaren in Deutschland 2023 auch fünf Prozent seines Vorjahresumsatzes eingebüßt haben, für die Brettspiele gilt der Trend nicht: Wie der Spieleverlage e.V. als Verbund von 19 wichtigen Spieleproduzenten innerhalb des …
Außengastronomie auch im Winter: Die Stadt Dortmund stellt wichtige Weichen
Planungssicherheit für Gastronomiebetriebe durch neue Regelung
Eine Ausnahme aus Corona-Zeiten soll zur Regel werden: Die Stadt Dortmund möchte es Betrieben ermöglichen, das ganze Jahr über Außengastronomie anzubieten. Das funktioniert mit mobilen Windschutz-Elementen, die dauerhaft erlaubt werden könnten. Neue Regel bringt Planungssicherheit …