
Die katholische Kirche trauert um Papst Franziskus, der am Ostermontag (21. April 2025) verstorben ist. Die Anteilnahme weltweit ist riesig. Auch die Katholische Stadtkirche Dortmund und der Caritasverband Dortmund haben die Nachricht vom Tod des Heiligen Vaters mit großer Trauer und Anteilnahme aufgenommen. Sie rufen alle Gläubigen in den Kirchengemeinden auf, für den verstorbenen Papst und die Kirche zu beten.
Caritas Dortmund: „Wir trauern um Papst Franziskus“
Propst Andreas Coersmeier hat aufgerufen für den Verstorbenen zu beten. „Papst Franziskus hat uns durch sein konsequentes Eintreten für die Armen und insbesondere auch für Flüchtlinge gezeigt, wie christlicher Glaube in der Praxis gelebt werden kann. Seine Worte zeigen uns, dass wir berufen sind, den Bedürftigen beizustehen und unsere humanitäre Verantwortung wahrzunehmen“, so Propst Coersmeier.
Er fügte hinzu: „Die Initiierung und Unterstützung der Weltsynode waren für mich Ausdruck eines offenen und zukunftsweisenden Glaubens, der den Weg für eine Kirche ebnet, die im Dialog mit der Welt steht.“ Auf der Internetseite des Erzbistums Paderborn gibt es den Nachruf von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz sowie ein digitales Kondolenzbuch. Dort können persönlichen Worte des Gedenkens hinterlassen werden.
Auch bei der Dortmunder Caritas ist die Anteilnahme groß: „Papst Franziskus hat noch am Ostersonntag gezeigt, wie wichtig ihm der Kontakt zu den Gläubigen ist und wie groß seine Verbundenheit mit allen Menschen war, als er sie schon deutlich geschwächt, noch gesegnet hat. Wir sind in großer Trauer über seinen Tod und gleichzeitig empfinden wir eine große Dankbarkeit über sein Dasein und sein Engagement auf dieser Welt. Gerade für die Armen und Schwachen unter uns, hat sich Papst Franziskus von Anfang an vehement eingesetzt“, sagen die Vorstände des Caritasverbands Dortmund, Kirsten Eichenauer-Kaluza und Gerd Diesel.
Mehr Informationen:
- Weiteres zum Tod von Papst Franziskus gibt es auf der Internetseite des Erzbistums Paderborn: www.erzbistum-paderborn.de.
Reaktionen
Zentrales Requiem für verstorbenen Papst Franziskus (PM)
Papst Franziskus wird am Samstag in Rom in der Basilika St. Maria Maggiore beigesetzt. Aus diesem Anlass wird für die Katholische Stadtkirche Dortmund und hier im Pastoralen Raum Dortmund Mitte in der Franziskanerkirche, Franziskanerstraße 1, am kommenden Freitag um 18 Uhr ein Requiem gefeiert.
Papst Franziskus hatte sich bei seiner Wahl bewusst auf den Hl. Franz v. Assisi berufen und ihn als Leitbild für sein zwölfjähriges Pontifikat gesehen. Insofern soll es auch ein Zeichen sein, wenn der zentrale Trauergottesdienst der Katholischen Stadtkirche Dortmund bei den Franziskanern gefeiert wird. Dazu sind alle Gläubigen herzlich eingeladen.
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz hatte die Gemeinden im Erzbistum Paderborn dazu aufgerufen, am Vorabend des Begräbnisses jeweils ein zentrales Requiem für den verstorbenen Papst in den jeweiligen Pastoralen Räumen des Erzbistums Paderborn zu feiern.