Rund 1.000 Radfahrende aus ganz NRW werden am Samstag, 16. August 2025, zur „Fahrradsternfahrt Ruhr“ in Dortmund erwartet. Die Fahrraddemo, organisiert von der Initiative VeloCityRuhr, fordert eine faire Verteilung des Straßenraums, die den Bedürfnissen aller …
Kategorie: Wahlen
Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
Das Wahlbüro am Königswall ist ab sofort für Wähler:innen geöffnet
Die „heiße Phase“ der Kommunalwahl beginnt: Seit dem heutigen Montag (11. August) ist es schon möglich, im Wahlbüro am Königswall 25-27, seine Stimme abzugeben. Die Wahlbenachrichtigungen werden allerdings auch erst ab heute verschickt. Bei den …
Der „Wahlbuddy“ bietet Orientierung für Jugendliche zur Kommunalwahl in Dortmund
Der Dortmunder Jugendring hat seinen „Kommunalomaten“ veröffentlicht
Die Kommunalwahl steht am 14. September 2025 auch in Dortmund an und vor allem für Erstwähler:innen kann das Überangebot an Parteien – es sind 14 – zuerst ein wenig furchteinflößend wirken. Woher weiß ich, welche …
„Solidarität statt Hetze“: Aufruf zur Demo im Vorfeld der Kommunalwahl in Dortmund
Treffpunkt am 30. August 2025 ist der Südausgang des Hauptbahnhofs
Das Netzwerk „Dortmund Solidarisch“ ruft am 30. August 2025 zu einer Demonstration auf dem Platz der Deutschen Einheit auf. Anlass ist die bevorstehende Kommunalwahl am 14. September 2025. Im Fokus steht der Widerstand gegen rechte …
„Gemeinsam. Solidarisch. Gerecht: Unser Dortmund“ lautet das Programm von „Die Linke“
Wohnen, Bildung, Soziales, Arbeit, Mobilität und der Kampf gegen Rechts
Unter dem Motto „Gemeinsam. Solidarisch. Gerecht: Unser Dortmund“ präsentiert Die Partei „Die Linke“ in Dortmund ihr neues Kommunalwahlprogramm für die Jahre 2025 bis 2030. Zentrale Themen des Programms sind Wohnen, Bildung, Soziales, Arbeit, Mobilität – …
Die Kommunalwahlen 2025 können kommen: Die Listen und Kandidierenden in Dortmund stehen
Linke und BSW treten flächendeckend an - Neonazis kandidieren nicht
Von Finn Tayfun Wieschermann Zwölf Kandidat:innen treten für das Amt des Oberbürgermeisters an. Der Wahlausschuss hat die Wahllisten für die Kommunalwahl im kommenden September einstimmig bestätigt. Neben dem Oberbürgermeister wählen die Dortmunder:innen auch ihre Vertreter:innen …
Kommunalwahl 2025: Die Stadt startet eine Jugendkampagne und sucht Wahlhelfer:innen
Derzeit werden noch rund 1.000 Freiwillige für die Wahllokale gesucht
Von Finn Tayfun Wieschermann Am 14. September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen wieder Kommunalwahlen statt. In Dortmund heißt das, dass Bürger:innen ab 16 Oberbürgermeister:in, Rat der Stadt, die Mitglieder der zwölf Bezirksvertretungen sowie das Ruhrparlament neu …
Petra Dresler-Döhmann tritt aus der Fraktion Linke+ aus und in die SPD ein – Gründe vielfältig
Der Austritt bedeutet schmerzliche finanzielle Verluste für „Die Linke+“
Rund drei Monate vor der Kommunalwahl in Dortmund sorgt ein weiterer Seitenwechsel im Stadtrat für Aufsehen: Petra Dresler-Döhmann, langjährige Kommunalpolitikerin und zuletzt Co-Fraktionsvorsitzende von „Die Linken+“, hat zunächst ihre Partei und dann auch ihre Fraktion …
Streit in der NRW-AfD: Helferich mutiert zum Kulturpolitiker – „Deutscher Held“ vor dem Ende?
Am Samstag steht der Dortmunder vor dem Schiedsgericht
Von Rainer Roeser Monatelang wurde auf den Termin gewartet. Am Samstagvormittag (5. Juli 2025) ist es soweit. In der Düsseldorfer Geschäftsstelle der nordrhein-westfälischen AfD verhandelt eine Kammer ihres Landesschiedsgerichts über den Rauswurf des Dortmunder Bundestagsabgeordneten …
Im Wirtschaftsausschuss kommt es heute zum Konflikt zwischen Wirtschaft und Klimaschutz
Die IHK und die HWK kritisieren den Antrag von SPD und Grünen scharf
Flächenstrategie der Stadt Dortmund. Der Verwaltungsvorstand hatte eine neue Beschlussvorlage zur Wirtschaftsflächenentwicklung eingebracht – flankiert von ambitionierten Zielen zur Flächenaufbereitung und -nutzung. SPD und Grüne haben dazu einen Ergänzungsantrag vorgelegt, der auf eine klare Einschränkung …
Rückblick auf erfolgreiche Jahre im Rat und die Notwendigkeit für weitere Veränderung
Dortmunder Grüne präsentieren Fraktions-Bilanz und Wahlprogramm
Mit ihrer Bilanzveranstaltung und dem frisch präsentierten Kommunalwahlprogramm haben die Dortmunder Grünen ein politisches Doppelpack geliefert. Rückblick und Aufbruch gingen dabei Hand in Hand. Die Fraktion blickt zurück auf eine ereignisreiche Ratsperiode, die geprägt war …
Die Stadt Dortmund sucht noch rund 5.500 Wahlhelfer:innen für die Kommunalwahlen
Unterstützung in 386 Wahlräumen und 280 Briefwahlbezirken
Bei der Stadt Dortmund laufen die Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 14. September auf Hochtouren. Eine mögliche Stichwahl würde am 28. September stattfinden. Für beide Wahltermine werden für die 386 Wahlräume und 280 Briefwahlbezirke rund …
Drei Tage Politik hautnah im Jugendlandtag erleben: Bewerbungen aus Dortmund erwünscht
Für sechs Dortmunder Jugendliche gibt es Plätze in Düsseldorf
Drei Tage lang Landtagsabgeordnete sein? Jugendliche zwischen 16 und 20 können vom 13. bis 15. November 2025 den Alltag im NRW-Parlament beim Jungendlandtag in Düsseldorf erleben. Dazu gehören Fraktionssitzungen, Ausschusssitzungen und Expertenanhörungen. Den Höhepunkt des …
„She for Democracy“: Ein halbes Jahr volle Kraft für Frauenpower in der Kommunalpolitik
Abschluss der Kampagne mit dem „Feierabend“ am 13. Juni im Rathaus:
„She for Democracy“ geht in die letzte Etappe: Beim „Feierabend“ am Freitag, 13. Juni, ab 17 Uhr im Rathaus besteht noch einmal Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, sich beim „Markt der Möglichkeiten“ zu informieren und den …
„Dortmund funktioniert“ – trotz Druck durch externe Krisen und demografischen Wandel
Die SPD-Fraktion stellt ihre Legislatur-Bilanz für 2020 bis 2025 vor
Fünf Jahre sind seit der letzten Kommunalwahl vergangen – Zeit für eine politische (Zwischen-) Bilanz. Die Dortmunder SPD-Fraktion nutzt diesen Moment, um auf ihre Arbeit im Rat zurückzublicken und natürlich, um für die kommende Kommunalwahl …















