In diesem Jahr lädt die St. Joseph Gemeinde in der Dortmunder Nordstadt ab dem 29. März zu Nightfever-Abenden ein. „Komm wann du möchtest, bleib so lange du willst!“, heißt es in der Einladung. Die Abende …
Nightfever 2014 findet in der Gemeinde St. Joseph statt
Rosinenblues von Rolf Dennemann: Archaische musikalische Erzählungen und alltägliche Heimatgeschichten
Ein Lese-Blues, eine Performance aus Text und Musik, eine Kombination aus Melancholie, coolen Riffs, warmen Worten und inspirierendem Humor erwartet die Besucherinnen und Besucher des „Rosinenblues“ im Theater im Depot. Fünftes literarisches Programm von Rolf …
Der Umsonstladen Dortmund eröffnet in der Münsterstraße
Am Dienstag, 25. März, um 15 Uhr wird der Umsonstladen Dortmund eröffnet. Seit 1,5 Jahren hat das „Umsonstladen-Kollektiv Dortmund“ auf diesen Moment hingearbeitet. Sie haben den „Gib-und-Nimm-Tisch“ in der Dortmunder Innenstadt aufgestellt, Flyer verteilt, Klamotten …
„Klänge für die Seele“: Klangschalen-Konzert und neue Raumklangsession in der Kulturkirche
Im Rahmen der Reihe „Klänge für die Seele“ gibt es zwei Veranstaltungen in der Kulturkirche in der Schützenstraße. Tibetanische und Kristallklangschalen im Einsatz An jedem Montagabend können die Besucherinnen und Besucher der Pauluskirche Musik zur …
Kulinarische Entdeckungstour: Anmeldung für das 15. Nordstadt-Dinner ist beim Quartiersmanagement möglich
Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt zwei Mal jährlich zu dieser kostenlosen, kulinarischen Entdeckungstour durch die Dortmunder Nordstadt ein. Das erste Dinner für 2014 findet am Samstag, den 14. Juni, statt. Zweier-Teams erkunden die Nordstadt kulinarisch Dinner …
Saisonauftakt: Wanderung im Fredenbaumpark
Buschwindröschen im Fredenbaumpark. Foto: Manfred Kreuzholz Der Fredenbaumpark zeigt sich in diesen Tagen wieder von seiner schönsten Seite. Weiße Anemonen, auch liebevoll Buschwindröschen genannt, sind zur Zeit die Zierde des Parks im Dortmunder Norden. Mitglieder …
Das andere Gesicht des palästinensischen Widerstands – Botschafterin bei der Auslandsgesellschaft zu Gast
„Das andere Gesicht des palästinensischen Widerstands“ ist Thema eines Vortrags, der Am Montag, 24. März, um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstraße 48, in der Nordstadt von Dortmund stattfindet. Palästinensische Botschafterin zu Gast Dr. …
Ungewöhnliche Ausstellung im Depot: „Aus Künstlersicht – über das Atelier von Wolfgang Schmidt“
In der Reihe „Depot stellt vor“ hat der Maler und Bildhauer Wolfgang Schmidt, fünf Künstlerinnen und Künstler aus Dortmund in sein Atelier eingeladen um einen Blick auf den Raum zu werfen und diesen zu dokumentieren. …
Stimmungsvolle „Herztöne“: „Taktvoll“ in der Kulturkirche
Das Ensemble „Taktvoll“ gibt am Samstag ein Konzert in der Pauluskirche. Foto: Chor Am Samstag, den 22. März, kann das Publikum um 19.30 Uhr in die musikalische Welt der großen Gefühle eintauchen. Ein Mix aus …
PENG! Von größeren und kleineren Katastrophen – Freitag Premiere des Westfalenkollegs im Theater im Depot
Das Westfalenkolleg feiert mit Peng eine Premiere im Theater im Depot. Foto: Kolleg Die Theaterwerkstatt des Westfalenkollegs feiert am Freitag, 21. März 2014, um 20 Uhr im Theater im Depot mit dem Stück „Peng“ …
Vortrag von Stefan Klemp in der Steinwache: „Vernichtung – Der Einsatz der Ordnungspolizei in Warschau 1940 bis 1943“
Der Historiker und Publizist Stefan Klemp, Experte für die Geschichte der Polizei in der NS-Zeit, hat zum 70. Jahrestag des Ghettoaufstands, im letzten Jahr die erste systematische Untersuchung der Polizeieinsätze am und im Warschauer Ghetto …
Jugendliche werden Botschafter der Erinnerung: Wichtiger Einsatz gegen das Vergessen und für die Menschenrechte
Großes Interesse gab es an der Ernennung der neuen Botschafter der Erinnerung und der Premiere des Asylrecht-Films des Dortmunder Jugendrings im Fritz-Henßler-Haus. Das FHH-Café war völlig überfüllt – die Veranstaltung hätte wegen des großen Interesses …
Benefizkonzert für die Flüchtlingshilfe am 30. März: Passionskonzert hilft der Jugendhilfestation am Hafen
Ein Benefizkonzert für die Flüchtlingshilfe findet am Sonntag, 30. März, um 16.30 Uhr, in der Christuskirche, Feldherrnstr. 11, statt. Der Ökumenische Bläserkreis Huckarde unter der Leitung von Ludger Meyer und Renate Raschke sowie das Vokalquintett Reinoldus mit Dörte Kienbaum, Frauke …
Kulturmeile Nordstadt übt scharfe Kritik am Zeitplan und der Namensgebung für „Audalis Offene Ateliers Dortmund 2014″
Scharfe Kritik am Zeitplan und Namensgebung der Reihe Offene Ateliers Dortmund übt die Kulturmeile Nordstadt e.V.. Denn die 2014er Auflage soll den Namen des Hauptspoinsors „Audalis“ im Namen tragen. Zudem kamen die Ausschreibungen erst Anfang …
VIDEOS: Holocaust-Überlebende Esther Bejarano in der Reinoldikirche – Mit Wort und Musik gegen Rechts
Ein großartiges Konzert mit einer Lesung hat die 89-jährige Holocaust-Überlebende Esther Bejarano mit der „Microphone-Mafia“ in Dortmund gegeben. Im Rahmen der Aktionswoche „Dortmund steht auf“ gegen Rassismus und Diskriminierung hat das Bündnis Dortmund gegen Rechts …















