+++Live-Ticker+++ Infos und Impressionen zum EM-Halbfinale Niederlande gegen England

Wir berichten heute vom Public Viewing in Dortmund über das Spiel

Für einen Tag taucht Dortmund in die Farbe Orange. Rund 80.000 niederländische Fans sind für das Halbfinal-Spiel zwischen der Niederlande und England nach Dortmund gekommen. Überall in der Stadt findet man Fans aus Holland, die …

Über 100.000 Fans zum Halbfinale erwartet: Dortmund rechnet mit großer Party in Orange

Das Spiel Niederlande gegen England führt zu Einschränkungen im Verkehr

Dortmund färbt sich orange! Bevor am Mittwoch (10. Juli 2024) um  21 Uhr das Halbfinal-Spiel Niederlande – England angepfiffen wird, setzt sich ein Fanwalk der Niederländer in Richtung Stadion in Bewegung. Das bringt einige Einschränkungen …

Beim „Nordstadtsommer“ wieder kulturelle Vielfalt und Gemeinschaft in Dortmund erleben

Buntes kostenfreies Programm im und um das Dietrich-Keuning-Haus

Das Dietrich-Keuning-Haus an der Leopoldstraße in der Nordstadt lädt vom 13. bis 27. Juli 2024 zum jährlichen „Nordstadtsommer“ ein. Zwei Wochen lang bietet das Sommerfest ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen, mit Tanz, Musik und …

Musiksparten bieten Mischung aus Abschied, Erinnerung und künstlerischem Feuerwerk

Das sind die Spielpläne 2024/2025 für Oper, Ballett und Philharmoniker:

Nach dem Schauspiel und und dem Kinder- und Jugendtheater stellen wir nun auch das Programm der Musiktheatersparten des Theater Dortmund für die Saison 2024/2025 vor. Die Oper, das Ballett und die Dortmunder Philharmoniker präsentieren eine …

„Sag mir, wo die Blumen sind“: Elisabeth Brosterhus stellt im Torhaus Rombergpark aus

Ausstellungseröffnung mit musikalischem Beitrag am Sonntag

Die Städtische Galerie im Torhaus Rombergpark Dortmund zeigt von Sonntag, 7. bis Sonntag, 28. Juli die Ausstellung „Sag mir, wo die Blumen sind“ von Elisabeth Brosterhus. Die Künstlerin lenkt die Aufmerksamkeit auf die heimische Pflanzenwelt …

Marcin Dudek zeigt verschiedene Seiten des Fußballs im Museum Ostwall im Dortmunder U 

Kunst mit Pyro und Flutlicht: Performance mit Rauchbombe zur Eröffnung

Pyrotechnik und Ultra-Kleidung: In der Ausstellung „Ekipa“ im MO-Schaufenster verwendet Marcin Dudek Zeichen von Ultra- und Hooliganszenen im Fußball. Der Künstler war als Jugendlicher selbst in Krakaus Hooligan-Szene aktiv. Zur Ausstellungseröffnung am heutigen Donnerstag, 4. …

Dortmund erinnert an die über 8.000 Opfer des Völkermordes in Srebrenica 1995

Schweigemarsch für Frieden und Versöhnung am Samstag, 6. Juli 2024

Zwischen dem 11. und 17. Juli 1995 haben serbische Truppen an bosnischen Muslimen in der damaligen UN-Schutzzone Srebrenica ein Massaker verübt. Über 8.000 Menschen wurden hingerichtet. Um Ihrer zu gedenken ruft auch in diesem Jahr …

Kunstprojekt „Fußballkultur – Denk ich an dich, Europa“ lädt zu Pub Crawls der besonderen Art ein

Kunst, Kult, Kneipe: Rundgänge mit Künstler:innen am 4. und 13. Juli

Folgt man dem „grünenTeppich“ am Hauptbahnhof gelangt man zum Stadion – so weit so bekannt. Aber auf dem Weg gibt es noch mehr zu entdecken: das ungewöhnliche Kunstprojekt „Fussballkultur – Denk ich an dich, Europa“. …

Public Viewings abgebrochen, 21-Jähriger klettert aufs Stadiondach – das war der EM-Abend

Heftiges Gewitter sorgte während des Deutschland-Spiels für Chaos

Die Stimmung hätte vor Anpfiff kaum besser sein können. Am Friedensplatz und im Westfalenpark kamen tausende Menschen zusammen, um gemeinsam das Spiel Deutschland gegen Dänemark zu schauen. Viele hatten gehofft, dass das angekündigte Unwetter erst …

Erkunden Sie das Opernhaus Dortmund in der Nacht beim Festival „Beyond Opera 24“

Oper für alle mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen

Das Festival „Beyond Opera 24“ präsentiert vom 30. Juni bis zum 4. Juli 2024 ein vielseitiges partizipatives Opernprogramm für alle Altersgruppen und öffnet die Türen hinter die Kulissen. Opernneulinge wie erfahrene Opernfans haben die Möglichkeit, …

Die nächsten Highlights der EURO: Achtelfinale in Dortmund – Konzerte an spielfreien Tagen

Die Kapazitäten im Westfalenpark werden für Samstag erweitert

Das deutsche Team spielt am Samstag gegen Dänemark in Dortmund. Im Westfalenpark und auf dem Friedensplatz können bis zu 50.000 Besucher:innen das Match beim Public Viewing verfolgen. An den Tagen zuvor lockt die Fan Zone …

Das Kunsthaufen-Kollektiv präsentiert „Die Tregenrude“ – Theodor Storm im neuen Gewand

Theater-Performance im KCR in der Nordstadt am 29. Juni

Von Florian Stary Klassischer Stoff, neu interpretiert: Das Kunsthaufen Kollektiv Dortmund bringt Theodor Storms „Regentrude“ als „Tregenrude“ auf die Bühne. Dabei gibt es mehr als nur Theater. Auf das Publikum warten Livemusik, Tanz, Videokunst und …

Partystimmung: Die Fachhochschule und die TU Dortmund laden zu ihren Sommerfesten ein

Am 27. und 28. Juni gibt's Livemusik, Speisen und Mitmachaktionen

Mit Livemusik, internationalen Speisen und Mitmachaktionen verwandelt sich der Campus Nord am 27. Juni in einen Ort zum Feiern: Die Fakultäten, Fachschaften und Einrichtungen der TU Dortmund bieten ab 15 Uhr vielfältige Aktionen für Groß …