Das Deutsche Fußballmuseum lädt zum nächsten 21-Talk „Die 4. Halbzeit“ ein. Am 17. September 2025 wird um 19 Uhr über Bildungsungleichheiten und die Rolle des Fußballs diskutiert. Mit dabei sind Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani, DFB-Nachwuchsdirektor Hannes …
Kategorie: Sport
Standsicherheit nicht gefährdet: Das Nordbad öffnet nach den Herbstferien 2025 wieder
Bis auf Weiteres kann das Bad damit wieder in Betrieb gehen
Gute Nachrichten für Dortmunds Schwimmerinnen und Schwimmer: Das Nordbad wird am 27. Oktober wieder öffnen. Die Schäden am Bad gefährden nicht die Standsicherheit, das haben Kernbohrungen und Betonanalysen ergeben. Bis auf Weiteres kann das Bad …
Basketball Jam #6: Streetball, Vielfalt und Empowerment im Dietrich-Keuning-Haus
Nicht nur Sport, sondern auch Verbundenheit in der Community als Ziel
Das Dietrich-Keuning-Haus verwandelt sich am 6. September 2025 in eine Bühne für Streetball und urbane Kultur. Zum sechsten Mal lädt das Turnier „Basketball Jam“ Spieler:innen und Zuschauer:innen ein. Diesmal mit einer besonderen Botschaft: einem klaren …
Der Revierpark Wischlingen wird Austragungsort der Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften
Dortmund erweitert sein Portfolio an erfolgreichen Sportveranstaltungen
Bisher wurden die Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften immer am Timmendorfer Strand an der Ostsee gespielt. Nun soll sich das ändern: Dortmund wurde als Austragungsort der 34. Meisterschaften ausgewählt und konnte sich gegen andere Großstädte wie München und …
BVB-Gottesdienst zur Saisoneröffnung mit Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani im Welcome-Zelt
Fußball, Glaube und Gemeinschaft - gelungener Start in die neue Saison
Der ökumenische BVB-Gottesdienst zur Saisoneröffnungs im Welcome-Zelt der BVB-Gründerkirche in der Dortmunder Nordstadtversammelte zahlreiche Fans, um musikalisch eingestimmt von Matthias „Kasche“ Kartner und thematisch angeregt von Gastredner Professor Dr. Aladin El‑Mafaalani gemeinsam in die neue Bundesliga-Saison zu …
Die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen in der Westfalenhalle soll ein „großer Wurf“ werden
Dortmund sichert sich die Hauptrunde und das Viertelfinale
Die Vorfreude steigt und Dortmund präsentiert sich einmal mehr als Sportstadt: Die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen wird vom 2. bis zum 9. Dezember 2025 auch in der Dortmunder Westfalenhalle stattfinden. Entscheidende WM-Partien des deutschen Nationalteams könnten …
Acht Teams aus sechs Ländern spielen beim Baseball-Supercup in der Nordstadt
Die Dortmund Wanderers haben viele Gäste und bieten eine große Show
Der DOKOM21-Supercup geht in die dritte Runde: Vom 4. bis zum 8. August 2025 finden 16 Spiele auf dem Baseballfeld im Hoeschpark statt. Acht Teams aus sechs Ländern sind dabei. Das Nationalteam von Katar und der …
DFB und Fußballmuseum laden alle Fußball-Mannschaften Deutschlands nach Dortmund ein
Zum Doppel-Jubiläum erhalten Amateur- und Jugendteams freien Eintritt
„Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis.“ Unter diesem Motto laden der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Fußballmuseum alle 140.000 im DFB organisierten Fußball-Mannschaften in die Erlebniswelt nach Dortmund ein. Anlass ist das Doppeljubiläum: 125 …
Dortmund wird neuer Austragungsort der Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften
Nach über 30 Jahren ist Schluss am Timmendorfer Strand
Ab 2026 wird Dortmund Gastgeber der Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften. Vom 27. bis 30. August verwandelt sich der Revierpark Wischlingen erstmals in eine große Arena für Spitzen-Volleyball und Festivalstimmung. Über 6.000 Fans sollen dann Deutschlands beste Beach-Volleyballerinnen …
Der PSD Bank Parksommer startet am Samstag mit buntem Ferienprogramm für die ganze Familie
Zwei Wochen voller Spiel, Kreativität und Bewegung im Westfalenpark
Zirkusluft schnuppern, toben, basteln – all das und vieles mehr können Kinder und Familien ab dem 2. August 2025, beim PSD Bank Parksommer im Westfalenpark. Bis zum 17. August 2025 verwandelt sich die Wiese Ruhrallee …
Das Hoeschpark-Büdchen öffnet ab August 2025 seinen Schalter sieben Tage in der Woche
Projekt der Caritas und des Jobcenters hört von Gästen viel Lob
Von Susanne Schulte Die Postbotin des Viertels verbringt hier ihre Pause, genau so wie die Anwohner*innen und die Studierenden des benachbarten Canisius-Campus: im Hoeschpark vor dem Büdchen, in dem die Caritas wirtschaftet. So heißt die …
Erstes Großereignis: Die „FISU World University Games“ waren 1953 erstmals in Dortmund zu Gast
Damals hieß das noch „III. Internationale Sommer-Hochschulwoche“
Ein Gastbeitrag von Gerd Kolbe Die „FISU World University Games“ sind derzeit in der Region zu Gast. Es gibt zwei Wochen herausragende sportliche Wettkämpfe von Studierenden. Während die Veranstaltung in diesem Jahr Dortmund „meidet“, war …
Frauke Füsers wird neue Sozialdezernentin in Dortmund – Wahl im Rat mit deutlicher Mehrheit
Nachfolge von Birgit Zoerner geklärt - Fabido-Chef zog Bewerbung zurück
Der Rat der Stadt Dortmund hat eine wichtige Personalentscheidung getroffen: Frauke Füsers wird neue Beigeordnete für das Dezernat Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit. Die 40-jährige Sozialwissenschaftlerin folgt damit auf Birgit Zoerner, die ihr Amt …
Der Stadtrat beschließt den Neubau des Nordbades auf dem Sportplatz Eberstraße
Die BV Innenstadt-Nord hatte sich dagegen ausgesprochen
Der Rat der Stadt Dortmund hat entschieden: Das marode Nordbad am Dietrich-Keuning-Haus wird nicht saniert, sondern neu gebaut – und zwar an der Eberstraße. Damit folgt die Mehrheit der Empfehlung der Verwaltung. Zuvor hatte es …
Prognose der Frauenfußball-EM: Statistiker:innen der TU Dortmund errechnen Spanien als Favoriten
16 Teams spielen derzeit bei der UEFA Women’s Euro in der Schweiz
Aktuell findet in der Schweiz die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 statt. Die spanische Nationalmannschaft gilt als Favorit für den EM-Titel – zumindest aus statistischer Perspektive. Das prognostizierte ein internationales Forschungsteam, an dem von der TU …