Nach dem abgebrochenen Kreisligaspiel zwischen ÖSG Viktoria 08 Dortmund und BV Viktoria Kirchderne am 16. März befasste sich am Mittwoch (23. April) die Spruchkammer des Fußballkreises Dortmund mit dem Vorfall. Im Fokus steht ein Rassismus-Vorwurf …
Kategorie: Sport
Für FABIDO ist Bewegung das Motto
Der Träger für frühkindliche Bildung feiert in diesem Jahr 20. Geburtstag
Dieses Jahr ist ein ganz besonderes Jahr für FABIDO. Dortmunds größter Anbieter frühkindlicher Bildung feiert im Sommer nicht nur sein 20-jähriges Bestehen – 2025 ist auch das Jahr der Bewegung. „In diesem Jahr packen wir …
Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf und Gedenken in der Bittermark erinnern an die NS-Opfer
80 Jahre nach den Karfreitagsmorden der Gestapo in Dortmund:
Die Dortmunder Gestapo-Morde jähren sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Aus diesem Anlass wird am Freitag (18. April) um 15 Uhr erneut eine Gedenkveranstaltung am Mahnmal in der Bittermark stattfinden, die an die Opfer …
Günter Netzer: „Diese Ausstellung präsentiert Dinge von mir, die mich tief im Inneren berühren“
Das Fußballmuseum huldigt dem ersten Popstar des deutschen Fußballs
Großer Bahnhof für Günter Netzer: Im Beisein von über 200 geladenen Gästen aus Sport, Politik, Gesellschaft, Kultur sowie – gefühlt – noch einmal so vielen Medienvertreter:innen, hat das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund seine neue Ausstellung …
Ein Wettbewerb für Klimaschutz und Teamgeist: Das „Stadtradeln“ 2025 startet am 4. Mai
Jetzt anmelden und Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurücklegen
Die Wege im Alltag mit dem Rad statt mit dem Auto bewältigen – darum geht es beim Wettbewerb „Stadtradeln“. Ab dem 4. Mai können Dortmunder:innen für Klimaschutz, Gemeinschaftsgefühl und die eigene Gesundheit in die Pedale …
Bewegung für den guten Zweck: „Konfettilauf“ auch in diesem Jahr wieder Dortmund
Spenden kommen der Gesundheit und dem Schutz von Frauen zugute
Der jährliche „Konfettilauf“ findet in diesem Jahr am 22. März zeitgleich in Gelsenkirchen, Hamm, Werl und auch wieder in Dortmund statt. Die Teilnehmenden bewegen sich dabei von Station zu Station – wo und soweit sie …
Im Sommer gibt es Klarheit: „Wenn die Ergebnisse so dramatisch sind, bleibt das Bad geschlossen”
Neue Gutachter werden Bohrungen im Nordbad vornehmen müssen
Die Zukunft des Nordbads treibt die Politiker:innen in der Nordstadt um. Im Dezember 2024 hatte der Rat grünes Licht für einen Neubau gegeben. Dann machte allerdings die Nachricht die Runde, dass das stark frequentierte Schwimmbad …
Capoeira, Hip-Hop und Bounce Ball: DJK Eintracht Scharnhorst macht es Kindern vor, wie’s geht
Der Scharnhorster Verein setzt auf Breitensport – und das mit Erfolg
Von Susanne Schulte Sind es um kurz nach 11 Uhr erst drei Kinder, die in die am Boden liegenden Ringe hüpfen und springen, auf Kommando ganz still stehen, anschließend mit Luftballons ihre Bewegungen jonglieren, sind …
„Swim Race Days 2025“: Am Wochenende gibt’s wieder Spitzensport im Dortmunder Südbad
Der SV Westfalen Dortmund hat 37 Vereins aus sechs Nationen zu Gast
Im Dortmunder Südbad finden am 1. und 2. März 2025 erneut die Swim Race Days statt. 37 Vereine aus sechs Nationen, 643 Aktive und insgesamt 3.354 Starts versprechen laut Veranstalter, dem SV Westfalen Dortmund, hochklassige …
Dortmund bewirbt sich für die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029
Stadtrat und der DFB haben der Bewerbung zugestimmt
Spitzenfußball und ein buntes Rahmenprogramm in der Stadt: Das könnte es auch bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen im Jahr 2029 in Dortmund geben. Der Deutsche Fußballbund (DFB) hat bekannt gegeben, dass Dortmund auf der Shortlist …
Nach Neuaufstellung planen die Dortmund Wanderers ihre Rückkehr in die 1. Bundesliga
Im Hoeschpark soll wieder erstklassig Baseball gespielt werden
Nach einer sportlich sehr erfolgreichen Saison 2022 wurde die erste Herrenmannschaft der Dortmund Wanderers von den damals Vereins- Verantwortlichen aus der 1. Baseball-Bundesliga zurückgezogen. Es folgten zwei Jahre in Liga 2, in denen sich der …
Der Verein DeusenKirche e.V. feiert 20-jähriges Jubiläum mit einem Veranstaltungsmarathon
„Kweek 2025“ – drei Wochen Kunst, Kulinarik, Kommunikation und Kultur
Zu seinem 20-jährigen Jubiläum hat der Verein „DeusenKirche e.V.“ einiges vor: In Planung sind bereits eine offizielle Feier (4. Juli 2025) und eine Party (5. Juli 2025). Aber dem Vorstand des Vereins, Uli Küpper, Jörg …
Gezielte Bewegung kann Arthrose-Betroffenen helfen Schmerzen zu lindern und vorzubeugen
Die Gelenkerkrankung ist auch in Dortmund weit verbreitet
Zu den charakteristischen Symptomen der Arthrose gehören Gelenkschmerzen bei Bewegungsbeginn. Die Gelenkerkrankung ist nicht heilbar, aber die Symptome lassen sich lindern. „Die schmerzhafte Erkrankung kann einen hohen Leidensdruck auslösen und nicht nur das berufliche, sondern auch …
Jürgen Kohler ist am 30. Januar Premieren-Gast des Legenden-Podcasts „Wie war das damals?“
Das Fußballmuseum baut Stars des deutschen Fußballs ein Denkmal
Der „Fußballgott“ Jürgen Kohler kommt nach Dortmund. Als Gast des Legenden-Podcasts „Wie war das damals?“ stellt sich der Welt- und Europameister, Champions-League- und UEFA-Pokal-Gewinner, deutsche und italienische Meister, Weltpokalsieger und Hall-of-Famer den Fragen von Pit …
Nordstadtliga eröffnet Büro am Borsigplatz 09
Neues Hauptquartier des Projektes direkt im Zentrum des Bedarfs
Künftig laufen alle Fäden des erfolgreichen Jugendförderprojektes der Nordstadtliga im neuen Hauptquartier am Borsigplatz 09 zusammen. Durch das Projekt können junge Menschen aus dem Dortmunder Norden, unabhängig von Herkunft, Religion oder finanziellen Möglichkeiten, ein ganzjähriges …