Queer sein und die AfD wählen schließen sich nicht zwangsläufig aus, wie auch Umfragen der Dating-Plattform „PlanetRomeo“ und der Universität Gießen zeigen. Trotz der ablehnenden Haltung der AfD gegenüber der Ehe für alle, homophoben Äußerungen …
Kategorie: Rechtsextremismus
„Keine Zeit für Pessimismus“: Über 4000 Menschen leuchten für eine helle Welt ohne Faschismus
Demonstrativer Zusammenhalt beim AK gegen Rechtsextremismus
„Unser Kampf für Demokratie braucht jetzt einen langem Atem“, erklärte Friedrich Stiller vom Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus bei der Kundgebung direkt auf der Kampstraße. „Dortmund – bunt statt braun“ organisierte die Veranstaltung am 20. Februar, an …
Wahlrunde: Demonstration – Gemeinsam gegen den Rechtsruck und Aktionen in der Nordstadt
Zusammenkommen mit und ohne Frust am Tag der Bundestagswahl
Vom Nordmarkt zum Rathaus: Die Initiative „Dortmund Solidarisch“ ruft am Tag der Bundestagswahl (23.Februar), nach Schluss der Wahllokale, erneut zu einer Demonstration unter dem Motto „Solidarität statt Hetze“ auf. Die Initiative bekräftigt ihre Forderungen nach …
Kundgebung „Ein Lichtermeer für Demokratie und Vielfalt!“ vor der Bundestagswahl in Dortmund
Ein Zeichen setzen für eine demokratische und bunte Gesellschaft
Der Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus möchte vor der Bundestagswahl mit dem „Lichtmeer“ ein Zeichen gegen Hass und Gewalt setzten. Die Veranstaltung findet am 20. Februar 2025 ab 18 Uhr in der Dortmunder Innenstadt (Kampstr./Petri-Kirche) statt. „Wir …
Fünf Jahre nach den Anschlägen in Hanau: Gedenken mit abnehmender Aufmerksamkeit
Kundgebung in Dortmund widmete sich am Samstag den Opfern
Fast fünf Jahre sind vergangen, seit bei einem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau neun Menschen mit Migrationshintergrund ums Leben kamen. Seitdem wird der Opfer jedes Jahr mit Gedenkveranstaltungen gedacht. Auch in Dortmund fand am 15. …
Rechtsradikal auf Lehramt: Dortmunder Nazi-Influencer an der Ruhr-Universität Bochum
Rechten Raumkampf gibt es auch in Bildungseinrichtungen:
Raik Helm studiert an der Ruhr-Universität Bochum auf Lehramt. Dabei ist er das Social-Media-Gesicht der Dortmunder Neonazi-Szene und betreibt einen YouTube-Kanal voller Hetze. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Frage, ob und wie radikale …
Nach Bundestagseklat: Der Stadtrat diskutiert in Dortmund eine „Brandmauer“-Resolution
Die CDU kritisiert SPD und Grüne, die ihre Initiative verteidigen
Die Ratsfraktionen von SPD und Grünen hatten die Resolution „Wir sind die Brandmauer“ eingebracht, um sich klar gegen jegliche Zusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien im Stadtrat zu positionieren. Anlass war eine kontroverse Abstimmung im Bundestag, bei …
Das Deutsche Exilarchiv öffnet den Nachlass und das künstlerische Archiv von Emil Stumpp
Der Zeichner des „Dortmunder Generalanzeigers“ lebte von 1886 – 1941
Von Horst Delkus Er gilt als einer der bedeutendsten Pressezeichner der Weimarer Republik: Emil Stumpp. Als Portraitgrafiker zeichnete er mit seinen Kohlestiften alles, was damals Rang und Namen hatte: Politiker aus dem In- und Ausland, …
„Solidarität statt Hetze“: Aufruf zur Demo am kommenden Samstag in Dortmund
Gegen den Schulterschluss von AfD, CDU/CSU und FDP im Bundestag:
Dortmund erwartet die nächste große Demo: Insgesamt 44 unterzeichnende Gruppen und Einzelpersonen aus der Dortmunder Stadtgesellschaft und darüber hinaus haben einen Aufruf zur Demonstration „Solidarität statt Hetze“ veröffentlicht. Sie findet am Samstag, 8. Februar, um …
Die Grünen verweigern die Teilnahme an Podiumsdiskussionen, wenn die AfD dabei ist
Klare Positionierung der Partei in Dortmund zur Bundestagswahl 2025
In Anbetracht der gegenwärtigen politischen Landschaft haben sich die Grünen in Dortmund entschieden, die Teilnahme an Podiumsdiskussionen zur Bundestagswahl zu verweigern, sofern die Alternative für Deutschland (AfD) als Teilnehmer:in eingeladen wird. Diese Entscheidung beruht auf …
Die VHS bietet ab Februar Workshop zum Umgang mit diskriminierenden Bemerkungen
Weitere Veranstaltungen informieren zu Demokratie-Themen
Diskriminierende Bemerkungen gibt es nicht nur an Stammtischen, auf der Arbeit, unter Freunden oder sogar in der Familie. Doch wie und was dem entgegnen? Stefan von Zons ist politischer Trainer und hat verschiedene Workshops zum …
Wegen gemeinsamer Abstimmung mit AfD: Dirk Rutenhofer und Klaus Wegener treten aus CDU aus
Die vielzitierte ‚Brandmauer‘ wird zu einem ‚Brandbeschleuniger‘:
Die Dortmunder CDU verliert zwei prominente Mitglieder: Aufgrund der jüngsten Entwicklungen haben Dirk Rutenhofer und Klaus Wegener beschlossen, die CDU mit sofortiger Wirkung zu verlassen. Diese Entscheidung sei das Ergebnis einer sorgfältigen Abwägung und basiere …
Trotz Regen und Kälte: Dortmund demonstriert gegen Rechts(d)ruck in der deutschen Politik
Laut Polizei nahmen 4700 Menschen am Protest gegen Faschismus teil
Es gibt kein schlechtes Wetter. Es gibt nur schlechte Politik. Das finden auch die 4.700 Menschen, die laut Polizeiangaben am klitschnassen Donnerstagabend (30. Januar 2025) in die Dortmunder Innenstadt kamen. Vor der Reinoldikirche versammelten sich …
Demo am Donnerstag: „Für eine solidarische Gesellschaft. Stoppt die AfD und ihre Helfer:innen“
26 Organisationen rufen zum Protest gegen die Pläne von CDU/CSU auf
26 Organisationen rufen für Donnerstag (30. Januar 2025) zu einer Demonstration gegen Rechts auf. Anlass sind Pläne der CDU/CSU, Anträge und Gesetzentwürfe gegen Geflüchtete gemeinsam mit der AfD zu beschließen. Die Demonstration beginnt um 18 …
Gedenkveranstaltung und Warnung zugleich: „Die Zunahme des Antisemitismus ist gefährlich“
Zum Jahrestag der Befreiung vom Konzentrationslager Auschwitz
In Kooperation vom Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Volkshochschule, Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Auslandsgesellschaft.de und ADIRA fand am vergangenen Montag im Kunst- und Kulturmuseum das in Dortmund alljährliche Gedenken der Befreiung vom Konzentrationslager …