Die Polizei warnt aktuell vor einer Betrugsmasche auf der Internetplattform Kleinanzeigen

Nicht angebotene Waren stehen im Fokus des Betrugs, sondern Daten

Das Kriminalkommissariat Cybercrime hat in letzter Zeit vermehrt Ermittlungsverfahren geführt, bei denen Personen, die auf der Internetplattform Kleinanzeigen Artikel zum Kauf angeboten hatten, Geschädigte eines Betrugsdeliktes wurden. Den Betrüger:innen geht es dabei nicht vorrangig um …

Polizei gelingt erneuter Schlag gegen die Betrugsmasche der „falschen Bankmitarbeiter“

Zehn Wohnungsdurchsuchungen führen zu vier vorläufigen Festnahmen

Die Staatsanwaltschaft Dortmund und Polizei Dortmund haben bekannt gegeben, dass sie erneut zum Schlag gegen die Betrugsmasche der „falschen Bankmitarbeiter“ ausgeholt haben. Am Donnerstagvormittag (15. Mai) sind insgesamt zehn Wohnungen in Dortmund, Lünen, Bergkamen, Recklinghausen, …

Die Kampagne „Sounds Wrong“ setzt auf Aufklärung im Umgang mit Kinderpornografie

Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche, Lehrkräfte und betroffene Eltern

Die Polizei Dortmund startete nun eine lokale Aufklärungsoffensive im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Sounds Wrong“ der Polizeilichen Kriminalprävention. Dabei gilt es, den Besitz und die Verbreitung kinderpornografischer Darstellungen und Dateien einzudämmen und die damit verbundenen …

Vielfältige Kooperationen mit der Akademie für Theater und Digitalität in der Spielzeit 2025/ 2026

Entstanden ist auch der FH-Masterstudiengang „Theater and Digitality“

Die Akademie für Theater und Digitalität, des Theater Dortmund, freut sich über vielfältige Kooperationen und Festivalpartnerschaften in der Spielzeit 2025/ 2026. Als weltweit etablierte Institution der Forschung, des künstlerischen Schaffens und zukunftsorientierter Perspektiven startet sie …

Zum 125-jährigen Bestehen veröffentlicht die HWK eine digitale Chronik zur Handwerkshistorie

Eine Interaktive und dynamische Geschichtskommunikation

„Jubiläum des Wandels“ ist der Titel einer digitalen Chronik, die zum 125-jährigen Bestehen der Handwerkskammer (HWK) Dortmund erschienen ist. Sie zeigt auf, wie die Kammer in ihrer langen Geschichte den Wandel gemeistert hat und dabei …

„ADHS-Elterntrainer“ hilft Eltern in Dortmund Alltagssituationen erfolgreich zu meistern

Der Online-Helfer gibt Tipps im Umgang mit betroffenen Kindern

Gestörte Konzentrationsfähigkeit, unüberlegtes Handeln und übersteigerter Bewegungsdrang können Symptome einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sein. Wenn ein Kind ADHS-Symptome zeigt und dadurch häufig den Unterricht stört oder Wutanfälle hat fühlen sich Eltern oft hilflos. Der „ADHS-Elterntrainer“ der …

Kostenfreies E-Learning-Angebot für pflegende Angehörige in Dortmund

Tipps zur häuslichen Pflege gibt der Online-Pflegekurs der AOK

Wenn ein geliebter Mensch zum Pflegefall wird, möchten viele Angehörige eine gute Versorgung zu Hause ermöglichen. Doch welches know-how ist erforderlich um den Pflegealltag zu bewerkstelligen? Die AOK NordWest bietet pflegenden Angehörigen den Online-Pflegekurs „Pflegen …

Aus für Papier-Passfotos: Dokumente können bald nur mit digitalen Lichtbildern beantragt werden

Das müssen Dortmunder:innen ab dem 1. Mai beachten

Dokumente wie Reisepässe, Personalausweise und elektronische Aufenthaltstitel dürfen ab dem 1. Mai nur noch mit digitalen Lichtbildern beantragt werden und nicht mehr mit Passfotos auf Papier. Dies soll die Qualität und Sicherheit verbessern. Sollte es …

Die Community der Digitalen Woche Dortmund kommt zur Planung im Rathaus zusammen

Erfolgreicher Auftakt für die #diwodo25 mit einem „Briefing Day“

Zahlreiche Unternehmen, Institutionen und Digitalinteressierte kamen im Dortmunder Rathaus bei einem „Briefing Day“ zusammen, um die diesjährige Digitale Woche in Dortmund (#diwodo25) zu planen, die vom 1. bis 6. September 2025 stattfinden wird. Die #diwodo …

Kunst trifft Club: arc gallery im Tresor.West sucht Kunstschaffende mit Lust auf Experimente

Auf Ausstellungsprogramm im Sommer folgt Export zum Tresor Berlin

Open Call: Die arc gallery im Tresor.West öffnet erneut ihre Pforten für digitale und immersive Kunst. Künstler:innen sind eingeladen, die Alkovenbögen des Techno Clubs als experimentellen Kunstraum zu nutzten. Die ausgestellten Arbeiten haben außerdem die …

Erschreckende Diagnose Krebs: Es gibt Hilfen für Betroffene und Angehörige in Dortmund

„Familiencoach Krebs“ informiert über Entstehung bis zur Behandlung

Krebs verändert vieles. Das gilt nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für deren Angehörige. Die hohen emotionalen, körperlichen oder sozialen Belastungen zerren an den Kräften und werfen viele Fragen auf. Genau hier kann der …

Digitale Zukunft: Stadt Dortmund will das Projekt „IT-Campus“ auf alle 155 Schulen ausweiten

13 Campusmanager:innen stehen den Bildungseinrichtungen zur Seite

Alle 155 Schulen in Dortmund werden in Zukunft einen persönlichen Ansprechpartner für Computer-Technik haben: Die Stadt Dortmund hat sich entschieden, das Modellprojekt der IT-Campusmanager:innen auszuweiten. Flächendeckendes WLAN, schnelle Internetverbindungen und digitale Endgeräte wie Tablets und …

Forschungsteam der TU Dortmund ermittelt Fehleranfälligkeit von KI-Wahlhilfe-Tools

Die Antworten weichen teils stark von den Parteiprogrammen ab

Wahlhilfe-Tools, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, bieten neue Möglichkeiten, sich interaktiv über die Wahlprogramme der Parteien zu informieren. Doch nach Untersuchungen Forschender der TU Dortmund sind die Antworten der KI nicht rein durch die Inhalte …

Dortmunder Islamisten im Netz: Wenn der Nahostkonflikt strategisch integriert wird

Die verschwimmenden Grenzen zwischen Israelkritik und Antisemitismus

Früher suchten Anhänger:innen islamistischer Strömungen junge Menschen vor allem in Moscheen oder an Informationsständen auf, doch inzwischen dominiert Social Media zur Mobilisierung. Besonders seit dem 7. Oktober 2023 prägt der Nahostkonflikt die Agenda. Dazu zählt …