Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Autor: Sina Sakrzewa

Evermann: „Erinnerung ist keine Last, sondern eine Brücke – auch eine Brücke zum Frieden“

80. Jahrestag der Atombomben-Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

  • Veröffentlicht: 7. August 20257. August 2025
  • Text: Sina Sakrzewa
Teilnehmer des Gedenktages mit Banner. Aufschrift: "Hiroshima, Nagasaki, nie wieder!"Foto: Sina Sakrzewa

Am 6. August jährte sich zum 80. Mal der Tag, an dem die USA die ersten Atombomben auf die japanische Stadt Hiroshima und drei Tage später auf Nagasaki abgeworfen haben. Damals wollte man sie so …

weiterlesen

Acht Teams aus sechs Ländern spielen beim Baseball-Supercup in der Nordstadt

Die Dortmund Wanderers haben viele Gäste und bieten eine große Show

  • Veröffentlicht: 5. August 20255. August 2025
  • Text: Sina Sakrzewa
Foto: Javad Mohammadpour für Nordstadtblogger.de

Der DOKOM21-Supercup geht in die dritte Runde: Vom 4. bis zum 8. August 2025 finden 16 Spiele auf dem Baseballfeld im Hoeschpark statt. Acht Teams aus sechs Ländern sind dabei.  Das Nationalteam von Katar und der …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 Seite 2

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Die Kommunalwahlen 2025: So hat Dortmund gewählt

Blick in den Ratssaal
Die Dortmunder:innen haben bei den Kommunalwahlen gewählt. Hier gibt es viele Infos und Ergebnisse.

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

„Systemfehler“ – der Podcast #17

Wie steht es um die Spaltung in der Gesellschaft, Ute Fischer?

Neue Reaktionen

  • 25 Jahre Dortmunder DEW21 Museumsnacht – Dortmund feierte eine Nacht der Superlative (PM) bei Die DEW21 Museumsnacht wird 25 Jahre alt: Einblicke in das Jubiläumsprogramm
  • Natur-Erlebnis-Rucksäcke im Umweltamt oder in der Bibliothek ausleihen (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Zehn Teams beim Fußballturnier der Religionen im Hoeschpark (PM) bei Fußballturnier der Religionen lädt Angehörige jeden Glaubens in den Hoeschpark
  • Stephan Eichler bei Sonntag ist Stichwahl des Oberbürgermeisters in Dortmund: Alle wichtigen Infos zur Briefwahl
  • Herbstlicher Ausklang beim letzten Flo(h)rian-Trödelmarkt im Westfalenpark (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • StadtPilgerTouren: Jüdisches Leben und Dortmunder Stadtgeschichte im Fokus (PM Ev. Bildungswerk) bei Neues Projekt der Stadtkirche St. Petri und dem Evangelischen Bildungswerk
  • Kostenfreier Workshop in der VHS: Weitere Teilnehmende für CO₂-Rechner-Studie in Dortmund gesucht (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Rechtsmedizin hautnah: Prof. Dr. Klaus Püschel bringt True Crime nach Dortmund (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Ökumenisches Grußwort zum jüdischen Neujahrsfest 5786: Segenswunsch der evangelischen Landeskirchen und der katholischen (Erz-)Bistümer in NRW zu Rosch HaSchana (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • GRÜNE fordern langfristige Stärkung von Romano Than (PM) bei Romano Than: Für die Sichtbarkeit und Integration der Rom:jna und Sinte:zze in Dortmund
  • DEW21 lädt zu Energieeffizienztagen ein: Zwei Tage Fachwissen und Austausch im Energieeffizienz-Haus (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Auftakt zur Beteiligung: Stadt informierte zum geplanten Neubau eines Lebensmittelmarktes mit Wohnhäusern an der Kaiserstraße (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Feministischer Stadtkirchengottesdienst lädt zum Tischgespräch (PM) bei Feministischer Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche möchte alle Gläubigen ansprechen
  • Genießen und Mitsingen: Konzert für Menschen mit Demenz im WHH (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • „Wer singt, betet doppelt“ – Interreligiöser Chor startet in Dortmund (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Neue Nachhaltigkeits-Workshops in der EDG-Möbelbörse (PM) bei Bei der Spielzeugbörse in der EDG-Möbelbörse vom 22. bis 26. Oktober 2024 doppelt Gutes tun
  • Diakoniesonntag in Wellinghofen: Kirche und Diakonie im gemeinsamen Einsatz für die Menschen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Briefwahlunterlagen für die OB-Stichwahl werden teilweise verspätet zugestellt (PM) bei Thomas Westphal (SPD) und Alexander Kalouti (CDU) stehen in Dortmund in der OB-Stichwahl
  • Auseinandersetzung zwischen gewaltbereiten Fußballanhängern: Bundespolizei und Polizei Dortmund fertigen zahlreiche Strafanzeigen und stellen Passivbewaffnung sicher Dortmund (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Literarisches Doppelwochenende im Roto Theater: Tucholsky und Ringelnatz im Porträt (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Ulrich Sander bei Die Bezirksregierung beanstandet Beschluss zur Brandmauer – Rat soll ihn zurücknehmen
  • Die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands - MLPD Dortmund ruft auf: Gebt Thomas Westphal (SPD) bei der Stichwahl zum Oberbürgermeister am 28. September 2025 eure Stimme! (PM) bei Thomas Westphal (SPD) und Alexander Kalouti (CDU) stehen in Dortmund in der OB-Stichwahl
  • Aufsichtsrat blickt auf starke Sommerbilanz Steigende Passagierzahlen erfordern Optimierung der Infrastruktur (PM) bei Airport bricht Passagierrekord: Erstmals gibt es mehr als drei Millionen Reisende in einem Jahr 
  • „Unsere Garage wird bunt“ – Kreative Ideenwerkstatt für Jung und Alt in Lütgendortmund (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Ulrich Sander bei Neues Wohnprojekt in Dortmund-Grevel startet 2026 an der Hostedder Straße und Am Brandhof
  • thomas Oppermann bei Grundschulstart 2026/27: Eltern in Dortmund bekommen demnächst Post von der Stadt
  • Kreativ, forschend und spielerisch: Herbstprogramm im mondo mio! Kindermuseum (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Till Strucksberg bei Die Bezirksregierung beanstandet Beschluss zur Brandmauer – Rat soll ihn zurücknehmen
  • Konzert-Highlights im Oktober: Von Beethoven bis Gershwin – das Konzerthaus Dortmund startet mit Vielfalt in den Herbst (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Kompetente und neutrale Weiterbildungs-beratung ab sofort im BiZ am Hauptbahnhof (PM) bei Verhalten positive Signale im Spätsommer: Arbeitslosenquote verharrt auf 12,2 Prozent
  • „Der beste Baustoff ist der Bestand“ – Forum Stadtbaukultur diskutiert über vorbildliche Sanierungen (PM) bei Das Forum Stadtbaukultur thematisiert seit 20 Jahren gutes Planen und Bauen in Dortmund
  • Wahlausschuss stellt Ergebnisse der Kommunalwahlen und der Integrationsratswahl amtlich fest (PM) bei Zwei Wahlpannen könnten die Zusammensetzung des neuen Rates in Dortmund ins Wanken bringen
  • „Die CORRECTIV-Story“ von David Schraven – Wie eine Idee den Journalismus in Deutschland veränderte (PM) bei Gesellschaftlich relevante Recherchen: NGG verleiht Correctiv den Preis „Der Vorleser“
  • Ferienworkshop: Robotik, Extended Reality und KI - Angebot der FH Dortmund für Schüler*innen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Kinderrechte im Blick: Mitmachaktion rund um den Kinderrechte-Bus - Kinderschutzbund Dortmund lädt Familien ein (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze

Projekt „Wir haben es geschafft“

Ankommende Geflüchtete
Serie und Ausstellung: „Wir haben es geschafft“

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Eine #Studie der Uni Siegen untersuchte, wie Bewer Eine #Studie der Uni Siegen untersuchte, wie Bewerber:innen mit ausländisch klingenden Namen bei der Suche nach #Ausbildungsplätzen antworten erhielten. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede zwischen Herkunft und Branche und werfen Fragen zur #Chancengleichheit im Ausbildungsmarkt auf.
Clara Cosima Wolff heißt die neue Stadtbeschreibe Clara Cosima Wolff heißt die neue Stadtbeschreiberin. Ab Mai 2026 lebt und schreibt die gebürtige Hagenerin ein halbes Jahr in #Dortmund. Die Jury überzeugte ihre Verbindung von lyrischer Sprache und Reflexion urbaner Räume. #Literatur #Kultur #Kreatives
#Anime, Manga, #Cosplay und japanische Popkultur: #Anime, Manga, #Cosplay und japanische Popkultur: Die Thier-Galerie präsentiert die zweite Ausgabe der Thier Con. Am 19. und 20. September 2025 verwandeln sich die Gänge der Shopping Mall erneut in eine farbenfrohe Erlebniswelt. #Dortmund #Freizeit #Veranstaltung #Kreatives #Mangas
In #Dortmund stehen zwei eindrucksvolle #Dokumenta In #Dortmund stehen zwei eindrucksvolle #Dokumentarfilme auf dem Programm, die sich mit den Folgen rassistischer Anschläge in Deutschland beschäftigen. Die Vorführungen finden am 17. und 20. September 2025 im sweetSixteen #Kino und im Roxy Lichtspielhaus statt – begleitet von Filmgesprächen mit den Regisseur:innen und Betroffenen. #Nordstadt #Erinnerungsarbeit #Medien #Rechtsextremismus #Veranstaltung
Der parteilose Kandidat Michael Cremer hat es nich Der parteilose Kandidat Michael Cremer hat es nicht in die Stichewahl geschafft. Woran es ihm zufolge gelegen hat, erzählt er im Gespräch mit Nordstadtblogger. #Dortmund #nordstadt
Alexander Kalouti von der CDU hat es in die Stichw Alexander Kalouti von der CDU hat es in die Stichwahl geschafft. Im Gespräch mit Nordstadtblogger erzählt er, mit welchem Gefühl er jetzt auf die bevorstehende Wahl schaut. #Dortmund #Kommunalwahl
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1186) Auslandsgesellschaft (377) AWO (318) Bezirksvertretung (459) Bildung (2118) CORONA (681) Depot (470) Engagement & Ehrenamt (661) Erinnerungsarbeit & Gedenken (538) Flora & Fauna (344) Freizeit (948) Gastronomie (525) Geschichte (1266) Gewerkschaften (552) Hafen (362) Hoesch & Westfalenhütte (319) Integration (2201) Jugendarbeit (1615) Justiz (463) Keuning-Haus (477) Kirche & Glauben (816) Kultur & Kreatives (4067) Kunst (1615) Medien (410) Medizin & Gesundheit (740) Musik (1210) Nachhaltigkeit (377) Politik (4976) Polizei (1181) Quartiersmanagement (443) Rat (858) Rechtsextremismus (1115) Refugees Welcome (882) Religion (545) Soziales (4201) Sport (704) Stadtentwicklung & -planung (978) Umweltschutz & Klima (1046) Uncategorized (878) Veranstaltung (4726) Verkehr & Mobilität (956) Wahlen (439) Wirtschaft & Verbraucher (3585) Wissenschaft (419) Wohnen (695)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo