„Gute Arbeit – starke Demokratie. Betriebsratsarbeit und Mitbestimmung als Stützen der demokratischen Gesellschaft“, so lautete der Titel der Konferenz der SPD Dortmund im Reinoldinum. Rund einhundert Betriebs- und Personalräte und SPD-Mitglieder kamen zusammen, um mit …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Zum Welttag des Hörens am 3. März: Hörstörungen bei Neugeborenen in Dortmund früh erkennen
Neugeborene haben gleich nach der Geburt Anspruch auf einen Hörtest
Wenn ein Kind nicht richtig hört, lernt es auch nicht richtig sprechen. Darum ist es wichtig, Hörstörungen früh zu erkennen und rasch mit der Behandlung zu beginnen. Darauf weist die AOK NordWest zum Welttag des …
Landschaftsmalereien von Elisabeth Lehmköster und Sultan Khairandish in der Alten Schmiede
Zwei Künstler:innen, zwei Kulturen, eine gemeinsame Ausstellung
Elisabeth Lehmköster, geboren in Bocholt im Münsterland, kam 1979 nach Dortmund. Sie studierte Diplom- und Kunstpädagogik an der TU Dortmund und war viele Jahre in mehreren Einrichtungen der Erwachsenenbildung kunstpädagogisch tätig. Sultan Khairandish ist geboren …
Cold Case-Ermittler der Polizei Dortmund rollen alte Fälle auf und bitten die Bevölkerung um Hilfe
1999 wurde in Dorstfeld eine Babyleiche in einem Rucksack gefunden
Tötungsdelikte werden zu über 90 Prozent aufgeklärt. Dennoch gibt es Fälle, die selbst erfahrene Beamte vor Rätsel stellen. Cold Case Fälle sind solche Straftaten, die lange Zeit ungeklärt bleiben. Sie beschäftigen Polizei und Staatsanwaltschaft über …
bodo im März: „Zwischen Action und Lifestyle“
Das neue Obdachlosenmagazin für Dortmund und Bochum
Der Bochumer Streetwear-Pionier Martin Magielka macht Kunst, Prof. Maike Luhmann erforscht an der Ruhr-Uni Einsamkeit, Kriminalbiologe und Tausendsassa Mark Benecke hat Tipps für den Umgang mit Autismus, Ali Şirin erklärt, was sich nach dem Tod …
ver.di ruft in NRW in der kommenden Woche erneut zu zweitägigen Warnstreiks im ÖPNV auf
In Dortmund fahren Dienstag und Mittwoch keine Busse und Stadtbahnen
Nachdem zuletzt am 29. Februar und 1. März landesweit Beschäftigte des Nahverkehrs die Arbeit niedergelegt haben, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in NRW nun erneut zu zweitägigen Warnstreiks auf. Am kommenden Dienstag und Mittwoch (5./6. …
Zwei Standorte feiern Geburtstag und danken für ehrenamtliches Engagement in Dortmund
Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“: Flüchtlingshilfe auf Augenhöhe
Im Februar 2024 gibt es gleich zwei Geburtstage bei „lokal willkommen“: Sowohl der Standort Eving/ Scharnhorst als auch Lütgendortmund eröffneten vor fünf Jahren. Das Integrationsnetzwerk fördert die Integration von geflüchteten Menschen direkt an ihrem Wohnort …
Provida-Teams der Polizei kassieren jährlich mindestens 1000 Führerscheine ein
Aus Respekt vor dem Leben mit Videotechnik im Einsatz auf der Autobahn
Ein mit spezieller Videotechnik ausgestattetes Team des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei in Kamen veranlasst pro Jahr mindestens 1000 Fahrerlaubnis-Entzüge und hohe Geldbußen, weil Raser mit extrem hohen Geschwindigkeiten im Straßenverkehr eine Gefahr für sich selbst und …
612.065 Menschen: Dortmund hat höchste Bevölkerungszahl in diesem Jahrtausend erreicht
Online-Portal liefert interessante Daten zur Dortmunder Bevölkerung
Wie hat sich die Altersstruktur in den vergangenen zehn Jahren verändert? Wie viele Geburten und Sterbefälle, Haushalte und Umzüge hat es gegeben? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen rund um aktuelle Entwicklungen der Bevölkerung …
Dortmunder Arbeitsmarkt im Februar 2024: Positive Signale, aber keine Frühjahrsbelebung
Arbeitslosenquote sinkt auf 11,8 Prozent - Stärkere Arbeitskräftenachfrage
Kalendarisch lässt der Frühling noch auf sich warten, aber am Arbeitsmarkt sorgen erste erfreuliche Nachrichten für willkommene Lichtblicke. Man muss allerdings schon genau hinschauen: Auf den ersten Blick scheint der Dortmunder Arbeitsmarkt im Vergleich zum …
Schaufenster-Ausstellung zeigt „Lautfiguren“ des Multimediakünstlers Dani Gal im Museum Ostwall
Vom 1. März bis zum 16. Juni 2024 mit noch nie zuvor gezeigten Arbeiten
Die Schaufenster-Ausstellung im Museum Ostwall zeigt die Bandbreite von Gals künstlerischem Schaffen. „Besonders seine Auseinandersetzung mit der Sprache und Beschäftigung mit dem Fluxus passt sehr gut ins Museum Ostwall“, sagt Kuratorin Stefanie Weißhorn-Ponert. Es werden …
Seniorenbüro Eving bietet im März und April informative Vortragsreihe für Pflegende an
Von der Antragstellung eines Pflegegrades bis zu professionellen Hilfen
Mit der Pflege eines geliebten Menschen ändert sich das Leben meist plötzlich. Eine gesunde Balance zwischen dem eigenen Leben und dem des zu Pflegebedürftigen zu finden ist nicht einfach. Die körperlichen und emotionalen Belastungen sind nicht …
Gemeinsam eine Runde um den Phoenix-See für Teamgeist und ein gesundes Betriebsklima
Jetzt anmelden für den 14. AOK-Firmenlauf in Dortmund am 6. Juni 2024
Raus aus dem Winterschlaf und rein in die Vorbereitungen: Die Organisatoren upletics GmbH und die AOK NordWest planen für Donnerstag, 6. Juni 2024, den 14. AOK-Firmenlauf Dortmund. Um 19 Uhr geht es auf die rund …
Experimentieren, Bauen und Basteln bei der „Maker Faire Ruhr 2024“ in der DASA
Gäste erwartet ein riesiger Rummelplatz zwischen Handwerk und Hightech
Sie ist die zweitgrößte Messe für tüftelnde Technikfreaks und Do-It-Yourself-Begeisterte in Deutschland. Die „Maker Faire Ruhr“ hat sich in der DASA Arbeitswelt Ausstellung etabliert und zieht zigtausende Funker und Steampunker ebenso an wie Programmierfans oder …
Niels Back: „Dass die Lebenschancen von Kindern so unterschiedlich sind, ist ein Skandal“
Bürger:innen-Diskussionsformat „Lass uns reden“ im Depot
Von Gina Köhler Für Niels Back ist klar: in keinem anderen Stadtteil von Dortmund wird die soziale Ungleichheit so deutlich wie in der Dortmunder Nordstadt. Back – ehemaliger Gemeindepfarrer – ist seit fünf Jahren Geschäftsführer …