Die Dortmunder Philharmoniker laden zu einem ganz besonderen musikalischen Ereignis ein: Das Tiny Music House – ein innovatives mobiles Musikprojekt – macht vom 7. April bis zum 4. Juli auf dem Evinger Platz in Dortmund-Eving …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Die Ägyptischen Filmtage zeigen Klassiker und Modernes im Kino des Dortmunder U
Vom 10. bis zum 13. April werden vier Filme des ägyptischen Kinos gezeigt
Die Ägyptischen Filmtage im Dortmunder U bieten eine Plattform für qualitativ hochwertige Filme, die sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen sollen. Vier Filme des ägyptischen Kinos werden vom 10. bis zum 13. April gezeigt. …
„freDOlino“ in der Nordstadt: Der Countdown zum Start der traditionsreichen Osterkirmes läuft
Der Dortmunder Kirmespark öffnet ab dem 12 April 2025 seine Tore
Die Osterkirmes auf dem Festplatz Ebertstraße läutet den Jahrmarktbetrieb in Dortmund rund um die Osterfeiertage ein. In diesem Jahr findet sie vom 12. bis zum 27. April auf dem Fredenbaumplatz statt. Mit Ausnahme von Karfreitag …
Tarifverhandlungen: Die IG Metall ruft im Ruhrgebiet zu Warnstreiks im Kfz-Handwerk auf
Beschäftigte fordern Anerkennung, Entlastung und faire Bezahlung
Die IG Metall ruft Beschäftigten und Auszubildenden im Kfz-Handwerk in der Region zu Warnstreiks auf. Hintergrund sind die ergebnislosen Tarifverhandlungen mit den Arbeitgebern. Diese haben in der ersten Verhandlungsrunde am 28. März 2025 in Düsseldorf …
Dortmund Goes Black Festival: In diesem Jahr unter dem Motto „The Black Universe“
Festivalprogramm mit mehr Tanz- und Musikveranstaltungen als je zuvor
Zum vierten Mal lädt das Schauspiel Dortmund zu seinem „Dortmund Goes Black Festival“ ein und verwandelt sich vom 10. bis zum 13. April in ein pulsierendes Zentrum Schwarzer Kunst und Kultur. Unter dem Motto „The …
Karlsquartier Dortmund: „Immowerk“ plant mehr als 300 Wohnungen im ersten Baufeld
Architekturwettbewerb für das Entrée zum neuen Quartier entschieden
Auf der acht Hektar großen Brachfläche der Westfalenhütte westlich der Stahlwerkstraße in der Dortmunder Nordstadt realisiert die „Immowerk“ GmbH unter dem Namen „Karlsquartier“ gemeinsam mit den weiteren Investoren BPD Immobilienentwicklung GmbH und Vivawest ein neues …
Vorzeigemodell für Nachhaltigkeit: Neubau der Kerschensteiner Grundschule offiziell eingeweiht
Die erste Schule in Dortmund, die hauptsächlich aus Holz besteht
Der Neubau an der Kerschensteiner Grundschule ist der erste Schulbau in Dortmund, der vollständig in Holzbauweise entstanden ist. Er ist ein Vorzeigemodell für eine nachhaltige, ökologisch sinnvolle und moderne Schulplanung. Seit August 2024 ist der …
Neuorganisation im Polizeipräsidium Dortmund: Gregor Lange richtet Kompetenzzentrum ein
Für Dialog und Vertrauensförderung mit einer diversen Gesellschaft
„Als erste Polizeibehörde habe ich in meinem Leitungsstab ein Kompetenzzentrum mit dem Thema „Dialog und Vertrauensförderung mit einer diversen Gesellschaft eingerichtet“, erklärte Polizeipräsident Gregor Lange. „Wir wissen aus vielen wissenschaftlichen Umfragen, dass die Polizei immer …
In Dortmund-Deusen gibt es die erste Kläranlage an der Emscher mit vierter Reinigungsstufe
Die neue Tuchfiltration ist die weltweit größte ihrer Art:
Mit blauem Wasser und grünen Ufern erfreut die renaturierte Emscher die Spazierenden in Dortmund-Deusen. Mit dem bloßen Auge jedoch nicht erkennbar sind die schädlichen Stoffe im Wasser, die bislang von der benachbarten Kläranlage der Emschergenossenschaft …
Das sweetSixteen Kino im Depot zeigt eine Sondervorstellung des Films „Der Wald in mir“
Im Anschluss gibt ein moderiertes Gespräch mit dem Regisseur
Bei einer Sondervorstellung am 12. April 2025 im sweetSixteen Kino (Immermannstr. 29) wird das Psychodrama „Der Wald in mir“ gezeigt. Die Vorstellung beginnt um 20.45 Uhr. Anschließend wird es ein moderiertes Filmgespräch mit dem Regisseur …
Workshop: Afrikanische und afrodiasporische Jugendliche gestalten ein eigenes Magazin
Anmeldung für die freien Plätze in den Osterferien bis zum 10. April
Mit dem Projekt „(D)ein Magazin – dein Blickwinkel“ können afrikanische und afrodiasporische Jugendliche im Alter zwischen 12 bis 14 Jahren ihre eigenen Geschichten mittels Fotografie, Schreiben und Layouten im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) …
Fotografie-Ausstellung im Dortmunder Depot zeigt ausgezeichnetes visuelles Tagebuch
FH-Studentin gewinnt beim Wettbewerb „World Press Photo“
Aliona Kardash, Fotografie-Studentin der Fachhochschule Dortmund, war mit ihrer Arbeit „Zuhause riecht es nach Rauch“ beim international renommierten Wettbewerb „World Press Photo“ erfolgreich. Die frisch gekürte 34-jährige Gewinnerin in der Kategorie „Langzeitserie Europa“ (Preisgeld 1.000 …
IHK Dortmund sieht US-Zölle kritisch: „Sie werden auch die regionale Wirtschaft hart treffen“
Vor allem in den Schlüsselbranchen wie dem Maschinenbau herrscht Sorge
Mit Sorge blickt die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle: „Sie sind ein schwerer Schlag für den gesamten globalen Handel und werden auch die regionale Wirtschaft in …
440 Meisterinnen und -meister feiern mit der Handwerkskammer in Dortmund ihren Erfolg
In Talkrunden ging's um aktuelle Herausforderungen fürs Handwerk
Im vergangenen Jahr legten 72 Frauen und 368 Männer erfolgreich ihre Meisterprüfungen bei der Handwerkskammer (HWK) Dortmund ab. Gebührend gefeiert wurden die frisch gebackenen Meister:innen gemeinsam mit ihren Familien und Freunden, wie in den Vorjahren …
Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
Der Frühling im Park startet mit vielen Angeboten für die ganze Familie
Der Westfalenpark in Dortmund startet in die neue Saison 2025. Passend zum Saisonstart gibt es das neue Programmheft, das einen guten Überblick über alle Angebote des Parks gibt. Das Heft ist an allen Parkeingängen sowie …