Nur wenige Wochen vor seinem 100. Geburtstag am 5. Mai, ist Manfred O. Schröder im Alter von 99 Jahren gestorben. Mit ihm verliert die Stadt Dortmund eine prägende Persönlichkeit, die sich über Jahrzehnte hinweg ehrenamtlich …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Oper, Ballett und Philharmoniker des Theater Dortmund stellen Spielpläne 2025/2026 vor
Die neue Spielzeit markiert zugleich einen bedeutenden Umbruch
Die Oper Dortmund, das Ballett Dortmund und die Dortmunder Philharmoniker präsentieren ihren Spielplan für die Saison 2025/26. Im Ballett und bei den Philharmonikern startet die neu Spielzeit unter neuen künstlerischen Leitungen: Das Ballett verabschiedet sich …
Freelens-Fotoausstellung thematisiert das Verlassen des eigenen „Glashauses“
„Glashaus – Räume, Rollen, Reflektionen“ eröffnet am 9. Mai 2025
Der Berufsverband der Bildjournalisten und Dokumentarfotografen in Deutschland, „Freelens“, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass werden bundesweit Fotoausstellungen präsentiert. Auch in Dortmund. elf Fotograf:innen der Freelens-Regionalgruppe Ruhrgebiet thematisieren in der Fotoausstellung …
Apartheid in Südafrika im Bild: Filmstart des Dokumentarfilms „Ernest Cole: Lost and Found“
In Dortmund zeigt das sweetSixteen-Kino den preisgekrönten Film
Der preisgekrönte Dokumentarfilm „Ernest Cole: Lost and Found“ von Regisseur Raoul Peck startet am 17. April 2025 in den deutschen Kinos. In Dortmund zeigt das sweetSixteen-Kino den Film. Das Fotobuch „House of Bondage“ dokumentiert die …
An elf Orten in Dortmund lodert ein Osterfeuer
Die meisten traditionellen Feuer brennen am Ostersamstag
Ostersamstag und Ostersonntag entzünden Vereine und Organisationen an vielen Orten in Dortmund wieder ein traditionelles Feuer. Beim Umweltamt der Stadt Dortmund sind elf Veranstaltungen angemeldet. Die meisten Osterfeuer brennen am Ostersamstag (19. April). Zwei Osterfeuer …
Richtfest für das neue Erweiterungsgebäude der Johannes-Wulff-Schule in Dortmund
Der Rohbau steht und ein Teil des neuen Schulhofes ist fertig
Die Kinder und Lehrer:innen der Johannes-Wulff-Schule im Kreuzviertel warten schon gespannt auf ihren Neubau. Ein bisschen Geduld brauchen sie noch, aber der Fortschritt ist unübersehbar – Der Rohbau steht, der neue Schulhof nördlich davon ist …
Schauspiel Dortmund und das Kinder- und Jugendtheater stellen ihre Spielpläne vor
Theater als Raum für Resonanz, Widerspruch und Zusammensein
Das Schauspiel Dortmund möchte in der neuen Spielzeit 2025/26 der politisch und gesellschaftlich zunehmend herausfordernden Gegenwart mit dem Potenzial des Theaters begegnen. Auf dem Spielplan stehen Zehn Premieren und drei Festivals. Auch Intendant Andreas Gruhn …
„Aufmüpfigkeit war ihre Haltung zum Leben“ – Dortmund erinnert an Sigrid Metz-Göckel
Rund 150 Menschen kamen zur Gedenkveranstaltung ins Rathaus
Die Wissenschaftlerin, Stifterin und Feministin Sigrid Metz-Göckel ist am 5. Februar nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren verstorben und hinterlässt ein beeindruckendes Erbe – wissenschaftlich, politisch und menschlich. Bei einer Gedenkveranstaltung im Rathaus …
Die Community der Digitalen Woche Dortmund kommt zur Planung im Rathaus zusammen
Erfolgreicher Auftakt für die #diwodo25 mit einem „Briefing Day“
Zahlreiche Unternehmen, Institutionen und Digitalinteressierte kamen im Dortmunder Rathaus bei einem „Briefing Day“ zusammen, um die diesjährige Digitale Woche in Dortmund (#diwodo25) zu planen, die vom 1. bis 6. September 2025 stattfinden wird. Die #diwodo …
Planerladen startet Kampagne für mehr Chancengleichheit und Diskriminierungsschutz
Petition für Gleichberechtigung: Fairer Zugang zum Wohnungsmarkt
Der Zugang zu Wohnraum ist ein grundlegendes Recht – doch der Wohnungsmarkt in Deutschland birgt für viele Menschen große Hürden – insbesondere für jene, die aufgrund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, Alters oder anderer unveränderlicher Merkmale …
Für eine saubere Stadt: 12.000 Teilnehmende lassen Dortmund bei „cleanupDO“ strahlen
Mehr als 200 unterschiedliche Sammlungen waren angemeldet
Bereits zum zehnten Mal riefen das Umweltamt der Stadt Dortmund und die EDG die Dortmunder:innen auf, sich im Rahmen von „cleanupDO“ gemeinsam für eine saubere Stadt einzusetzen. Knapp 12.000 Freiwillige waren im März stadtweit unterwegs …
Herausragendes Ehrenamt: Der LWL verleiht Nordstadtblogger den Karl-Zuhorn-Preis 2025
Julius Virnyi erhält den Preis in der Kategorie Nachwuchsförderung
Münster/Dortmund. Neues Jahr, neuer Preis: Die ehrenamtlich arbeitende Nordstadtblogger-Redaktion kann sich über den Karl-Zuhorn-Preis freuen. Der Wissenschaftspreis des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird seit 1979 verliehen. Der LWL vergibt ihn in diesem Jahr in Kooperation mit …
OB zum Tarifabschluss: „Vom Ergebnis her hätte man das schon schneller kriegen können“
Ergebnis im Öffentlichen Dienst bleibt hinter den Erwartungen zurück
Nach vielen Verhandlungsrunden und Warnstreiks steht der Tarifabschluss für den Öffentlichen Dienst. Er fällt moderater aus als von den Beschäftigten erhofft und den Arbeitgebern befürchtet. Die Stadt Dortmund muss in diesem Jahr sogar 410.000 Euro …
Mehr als 6.000 Schulkinder starten im Sommer – Altbau der Lessing-Grundschule wird reaktiviert
380 Nordstadt-Kinder müssen in anderen Stadtteilen lernen
Die Anmeldezahlen für die Dortmunder Grundschulen liegen jetzt vor: Zum neuen Schuljahr werden voraussichtlich 6.047 Kinder eingeschult. Die weitaus meisten bekommen einen Platz an ihrer Wunschschule. Außerdem geht mit der Schule am Blücherpark die 89. …
Feierliche Eröffnung des neuen Headquarters der Dortmunder IT-Unternehmensgruppe Materna
Das hochmoderne Gebäude bietet Platz für 1.800 Beschäftigte
Seit Juni 2024 ist das neue Headquarter der Dortmunder IT-Unternehmensgruppe Materna in Betrieb. Das von Gerber Architekten entworfene Gebäude bietet auf dem ehemaligen Industriearal Phoenix West im Dortmunder Süden Platz für 1.800 Beschäftigte. Zu Gast …