Der Krankenstand in Dortmund lag im zweiten Jahr in Folge auf Rekordniveau. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NordWest hervor. Danach weist die Gesamtbilanz der Krankmeldungen bei den rund 72.000 bei der AOK …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Engagement: Viele ehrenamtliche Projekte bereichern die Gesellschaft in Dortmund
Spendobel-Rundfahrt zu den geförderten Projekten mit rund 70 Gästen
Wo man hinschaut: Tornister und Fahrräder. Beim Betreten der Kinderglück-Halle in Holzwickede hält man unweigerlich die Luft an. Meter um Meter reihen sich Pappkartons mit roten, blauen, grünen, rosafarbenen Schulranzen. Mit Pferden drauf, mit Weltraum-Bildern …
SERIE (2) – 75 Jahre Auslandsgesellschaft Dortmund: Ein Interview mit Christa Frommknecht
Deutsch-Chinesische Kulturarbeit in der Auslandsgesellschaft
Am 28. März 1949 wurde die „Gesellschaft der Freunde des Auslandsinstituts“ – die heutigen Auslandsgesellschaft.de – gegründet. Das Ziel lautete damals wie heute Völkerverständigung im Geist von Humanität und Toleranz. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir …
Vielschichtiger Dokumentarfilm über das Leiden der Opferfamilien und die Blindheit des Staates
„Spuren - Die Opfer des NSU“ am Sonntag im Nordpol - Eintritt frei
In Kooperation mit dem Verein „Camera Paradiso“ präsentiert der „Nordpol“ in der Bornstraße 144 am kommenden Sonntag, 26. Mai um 19 Uhr, den Dokumentarfilm „Spuren – Die Opfer des NSU“ von der türkisch-stämmigen Regisseurin Aysun …
Ökumenische Notfallseelsorge sucht in Dortmund einfühlsame Frauen und Männer ab 25 Jahren
Ehrenamtlicher Beistand für Menschen in Extremsituationen
Es gibt ja Ehrenamtliche, die werden sehnsüchtig erwartet. Die grünen Damen im Krankenhaus oder der handwerklich begabte Nachbarschaftshelfer vom Seniorenbüro können sicher sein, dass sie freudig empfangen und mit einem Lächeln verabschiedet werden. Wer in …
75 Jahre Auslandsgesellschaft: Die Welt für Dortmund: Stadt und e.V. als produktive Symbiose
SERIE (1) - Völkerverständigung im Geist von Humanität und Toleranz.
Am 28. März 1949 wurde die „Gesellschaft der Freunde des Auslandsinstituts“ – die heutigen Auslandsgesellschaft.de – gegründet. Das Ziel lautete damals wie heute Völkerverständigung im Geist von Humanität und Toleranz. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir …
Kammerpräsident Berthold Schröder: „Bürokratie-Wahnsinn verdirbt die Lust an der Arbeit“
Zahlreiche Gäste beim Jahresempfang der Handwerkskammer Dortmund
Seit Jahren steigt die bürokratische Last im Handwerk. Besonders die kleinen Betriebe haben es schwer. Dort wird jede Hand gebraucht. Aber wenn ständig irgendwelche Formulare ausgefüllt, Papiere archiviert oder Verfahren eingehalten werden müssen, bleibt weniger …
Die Sonne, Slams und viele Bands locken die Menschen in Dortmund zum „Sommer am U“
Von Juni und August kommt wieder Festivalstimmung mitten in der City auf
Mit jährlich bis zu 10.000 Besucher:innen ist das Festival „Sommer am U“ ein Highlight mitten in der Stadt. Musik von Indie über Kindersongs bis Pop, Lesungen oder DJ-Set locken vom 2. Juni bis 30. August …
Das Ende der jahrelangen Salami-Taktik: Sozialarbeit an Schulen ist dauerhaft gesichert
Keine Befristung mehr: Das Land stimmt einer Dauerförderung zu
In den vergangenen Jahren ist die Schulsozialarbeit immer wichtiger geworden. Nun ist sie dank einer Zusage des Landes dauerhaft und unbefristet gesichert – auch in Dortmund. Es handelt sich um 91 Stellen (vollzeitverrechnet), die zur …
Geld für Pflege nicht verfallen lassen: Jetzt noch Entlastungsleistungen aus 2023 bis Juni nutzen
Rechnungen aus den Vorjahren kann man noch nachträglich abrechnen
Angehörige zu pflegen oder selbst pflegebedürftig zu sein, das ist belastend. Deshalb gibt es sogenannte Entlastungsleistungen: Für 125 Euro monatlich können sich Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 Unterstützung holen. Das können Putz- oder Haushaltshilfen sein, Begleitungen …
Erneute Demo für die Demokratie und gegen die AfD: „Es ist 5 vor 12 – wir haben die Wahl“
Samstag soll es eine Menschenkette als „Brandmauer“ geben
Der 23. Mai ist der inoffizielle Tag der Demokratie in Deutschland. An diesen Tag – heute vor 75 Jahren – wurde das Grundgesetz verabschiedet. Elementare Grund- und Menschenrechte wurden hier geregelt. Die Würde des Menschen, …
Wiederansiedlung: Die Edelkrebse gesellen sich wieder zu anderen Arten in Emscher und Lippe
Erfreuliche Neuigkeiten aus der Region zum Tag der Artenvielfalt
Am 22. Mai ist Tag der Artenvielfalt – und diese lässt sich an Emscher und Lippe nach der Renaturierung ehemals offener Schmutzwasserläufe erfreulicherweise wieder sehen: Die durch Revitalisierungsprojekte deutlich verbesserte Gewässerqualität hat es den beiden …
„Nordstadt Together“ bietet 2024 noch mehr Spaß und Unterhaltung für alle Menschen in Dortmund
Lernen Sie die Vielfalt und Kreativität des Stadtteils kennen
Nach der gelungenen Premiere im Februar 2023 war schnell klar, dass die Veranstaltung „Nordstadt together“ wiederholt werden soll. Über 2000 Besucher:innen machten die Premiere des neuen Veranstaltungsformats „Nordstadt together“ zu einem vollen Erfolg (siehe Artikel …
Bei freiem Eintritt in diversen Kneipen Kurzfilme in typischer Ruhrpott-Atmosphäre genießen
Vom 3. bis zum 7. Juni findet das 12. „Dortmunder Tresen Filmfestival“ statt
Wenn die Lieblingskneipe zum Kino wird, eine bunte Mischung kurzer Filme über Leinwände und Bildschirme flimmert, Du mit Deinen Freund:innen oder gerade erst kennengelernten Sitznachbar:innen über dem Stimmzettel brütest, dann steht die Verleihung des „Goldenen …
Antrittsvorlesung gehalten: Die TU Dortmund heißt Prof. Aladin El-Mafaalani willkommen
Neuer Lehrstuhlinhaber für Migrations- und Bildungssoziologie
Seit dem 1. April ist Prof. Aladin El-Mafaalani Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der TU Dortmund. Nun hat der Soziologe seine Antrittsvorlesung gehalten und gab dabei einen Ausblick auf die Fragestellungen und Themen, die …