Die schwache Konjunkturentwicklung hinterlässt erkennbare Spuren auf dem Arbeitsmarkt

Das ist der Dortmunder Arbeitsmarktbericht im Oktober 2024:

In Dortmund ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen im Oktober nahezu unverändert geblieben. Mit 38.702 offiziell als arbeitslos gezählten Menschen zählt die Arbeitsagentur damit 30 Menschen weniger als im Vormonat. Typisch für den Herbst …

Die Fuß- und Radwegebrücke Chemnitzer Straße wird umfassend saniert – jedoch nicht vor Ort

Sanierung mal anders: Brücke wird ausgehoben und in ein Werk gebracht

Die Stadt Dortmund saniert die Fuß- und Radwegebrücke, die in Verlängerung der Chemnitzer Straße über die B1 führt. Das besondere dabei: Die Sanierung erfolgt nicht vor Ort, sondern in einem Werk. Der Vorteil daran ist, …

„Türkische Filmtage Dortmund“ präsentieren Kultfilme der 1970er-Jahre auf großer Leinwand

Kultureller Filmgenuss im CinesStar vom 6. bis 11. November 2024

An fünf Tagen gibt es im Cinestar Dortmund (Steinstr. 44) die Gelegenheit türkische Filmkultur kennenzulernen. Das Kulturdezernat Dormund veranstaltet vom 6. bis 11. November 2024 die „Türkischen Filmtage“. Dabei werden Kultfilme aus den 1970er- und …

Vom Hörder Frühling bis zur Adventszeit: Stadt plant nächstes Jahr zehn verkaufsoffene Sonntage

Über diese Termine entscheidet der Rat am 14. November 2024

2025 plant die Stadt Dortmund zehn verkaufsoffene Sonntage. Über diese Termine entscheidet der Rat. Der letzte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr ist für den 1. Dezember in der City vorgesehen, wenn zeitgleich auch die Weihnachtsstadt …

Projekt Querbeet: Gemeinschaftsgärten in Dortmund sollen weiter wachsen

Geförderte Gärten möchten sich bei der IGA 2027 präsentieren

Ob Hinterhofgärten, Grün auf Brachflächen oder Schulgärten, viele Dortmunder:innen möchten gemeinschaftlich gärtnern. Die Stadt Dortmund unterstützt mit dem Projekt „Querbeet“ Schulen, Kitas, soziale Einrichtungen oder auch Nachbar:innen dabei. Die Stadterneuerung hat dadurch bereits 46 Gärten …

Eine Woche in Dortmund: Kinder aus Schytomyr hatten eine Auszeit vom Krieg in ihrer Heimat

Vielfältige Aktivitäten erwartete Kinder aus der ukrainischen Partnerstadt

In weiten Teilen der Ukraine ertönt regelmäßig Luftalarm, teils mehrmals am Tag und auch Nachts. Das Leben der Einwohner:innen ist seit Kriegsbeginn auf den Kopf gestellt. So auch in Schytomyr. Daher wurden ausgewählte Kinder, der …

Zuwanderung aus Südosteuropa: Pilotansätze zeigen Erfolg – doch es bedarf mehr Förderung

Land und Bund müssen Integration der „EU2-Bevölkerung“ unterstützen

Der „Sachstandsbericht Zuwanderung aus Südosteuropa 2024“ beschreibt für Dortmund die Folgen der Zuwanderung aus Südosteuropa seit 2013. Der Bericht befasst sich mit dem Jahr 2023. So ist der Anteil der in Dortmund lebenden Menschen aus …

Institut für Journalistik der TU Dortmund startet E-Learning-Portal zur EU-Berichterstattung

„Ein leuchtendes Beispiel europäischer Zusammenarbeit“

Ein europäisches Konsortium unter der Leitung des Instituts für Journalistik der TU Dortmund hat eine umfangreiche E-Learning-Plattform zur Berichterstattung über die Europäische Union entwickelt. Unter dem Namen „Covering Cohesion Policy in Europe“ (COPE) steht sie …

Gruselspaß für kleine Geister an Halloween und ein Trödelwochenende im Kulturort Depot

Vielfältiges Programm am 31. Oktober und ab dem 9. November 2024

Unter dem Motto Süßes, Saures und bunt Gemischtes bietet das Kultur Depot in den kommenden Wochen ein vielfältiges Programm, bei dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Beim Halloweenspecial erleben Kindern am 31. …

Wirtschaftsinformatik für alle: FH Dortmund und Projektpartner machen Lehrmaterialen öffentlich

In 180 Lehr- und Lernmodul-Videos zur Wirtschaftsinformatiker:in

Der YouTube-Kanal von „WiLMo“ ermöglicht es ab sofort in 180 Videos alles Rund um Wirtschaftsinformatik zu lernen. Expertin:innen der Fachhochschule Dortmund und ihre Projektpartner haben dort umfangreiche Lehr- und Lernmaterialien, kostenfrei für alle Interessierten, zur …

Filmvorführung und moderiertes Gespräch mit Protagonistin Arikia Orbán im sweetSixteen-Kino

Eine Dokumentation über die Leidenschaft des jungen Theaters

Das sweetSixteen-Kino im Kulturort Depot in der Nordstadt präsentiert einen Film über junge Leute und das Theatermachen außerhalb der Großstädte. Der Dokumentarfilm „Dann gehste eben nach Parchim“ begleitet die beiden Schauspieler:innen Arikia Orbán und Gesa …

Erneut 84.000 Euro für gemeinnützige Projekte in Dortmund – 31 Vereine partizipieren

#dortMUT-Wettbewerb reißt insgesamt die 400.000 Euro-Marke

Der Förderwettbewerb #dortMUT von DSW21 stieß bei Vereinen und gemeinnützigen Organisationen aus Dortmund auch 2024 wieder auf große Resonanz. Fast 70 Projektskizzen gingen während der dreimonatigen Bewerbungsphase im Sommer ein. Am Ende sprach die Jury …

Ihre Meinungen und Erfahrungen zählen, um das Für- und Miteinander in Dortmund zu stärken

Umfrage zum Thema Zusammenleben in Nachbarschaften und Quartieren

Damit das Zusammenleben in Nachbarschaften künftig noch besser unterstützt und gefördert werden kann, führt die Stadt Dortmund aktuell eine Umfrage im Beteiligungs-Portal „MitWIRken“ durch. Dortmund ist die Stadt der Stadtteile und Quartiere und somit auch …

Christlich-Islamisches Dialogforum Dortmund lädt zum gemeinsamen Lesen der Heiligen Schriften

Interreligiöser Gedankenaustausch durch „Scriptural Reasoning“

„Scriptural Reasoning“ ist eine interreligiöse Methode, bei der Teilnehmer:innen aus verschiedenen Traditionen gemeinsam biblische und koranische Texte lesen und diskutieren. Wie klingen diese Schriften für jemanden, der einen anderen religiösen Hintergrund hat? Das Christlich-Islamische Dialogforum …

Wiedereröffnung der Konzerthaus-Tiefgarage in Dortmund mit einem Jahr Verspätung

Genehmigungen und Mängel in der Bauausführung sprengten den Zeitplan

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Betonkonstruktion und der Gebäudetechnik steht die Tiefgarage Konzerthaus Besucher:innen wieder zur Verfügung. Seit August 2022 wurden die Arbeiten, insbesondere in Bereichen der Videotechnik, Elektronik und Lüftung, ausgeführt. Die Garage präsentiert …