Bis zum 17. November zeigt der schauraum: comic+cartoon eine virtuelle Cartoon-Ausstellung über das Lesen und die Welt der Bücher. In der Ausstellung „Das süße Lesen – Welcome to the World of Books!“ erstellen 31 Cartoon-Künstler:innen …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Die Minigolfanlage im Westfalenpark ist eröffnet und bereichert den Sommer in Dortmund
Auf dem beliebten Parcours kann wieder eingelocht werden
Die Minigolfanlage präsentiert sich in einer frisch erneuerten Gartenlandschaft, die von den Auszubildenden des gärtnerischen Betriebs sorgfältig gestaltet wurde. Zentral gelegen zwischen dem Eingang Ruhrallee und dem Eingang Florianstraße – ganz in der Nähe des …
TU Dortmund entwickelt Tool im Kampf gegen mediale Desinformation und Fake News
Neuer Forschungsverbund zu KI und Demokratie erhält 1,5 Millionen Euro
Wie kann Künstliche Intelligenz Bürger:innen dabei unterstützen, sich politisch zu informieren, ohne durch Fake News und Desinformationskampagnen manipuliert zu werden? Das erforscht ein Verbundprojekt unter Leitung von Prof. Jens Gerken von der TU Dortmund. Die …
Gut besuchtes Sommerfest im Keuning-Haus: Getanzt wurde sowohl auf wie vor der Bühne
Das DKH kooperierte dafür erstmals mit dem Seniorenbeirat
Das war schon ein prima Programm, das Tatjana Herdt, Horst Ramisch und Laura Gallardo Faz für das Sommerfest am gestrigen Donnerstag im Dietrich-Keuning-Haus zusammengestellt hatten. Die Theater-Gruppe aus dem Hansmann-Haus stand ebenso auf der Bühne …
Rundgang der Grünen-Fraktion in der Brechtener Niederung: „Nein zum Industriegebiet!“
Die Bürgerinitiative sammelte bereits über 8.000 Unterschriften
Die Brechtener Niederung ist ein wichtiges Landschaftsschutzgebiet mit Hecken, Wiesen und Biotopvernetzung. Die Stadt Dortmund plant, hier ein 115 Fußballfelder großes Industriegebiet zu entwickeln. „Wir Grüne sagen dazu ganz klar Nein!“, stellt Katrin Lögering, Fraktionssprecherin …
Erneut Trödelmarkt im Fredenbaumpark
Privatleute können sich noch für eigene Stände anmelden
Im Fredenbaumpark findet am 4. August 2024, zum zweiten Mal in diesem Jahr der beliebte Trödelmarkt statt. Live-Musik, gastronomische Angebote von Gaststätte Schmiedlingslust und natürlich der Trödelmarkt bieten die Möglichkeit, alte Schätze zu verkaufen oder …
Nahost-Konflikt: IBB-Tagung vermittelte Wissen und Aufklärung zu den komplexen Hintergründen
„Antisemitismus kann man nicht mit Rassismus bekämpfen“
Wie tief der Nahostkonflikt in die deutsche Gesellschaft wirkt, zeigte sich auf der Tagung des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e.V. im Juli in Dortmund „Kein Raum für Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit! Wie der Nahostkonflikt Rassismus verschärft …
Ausstellung präsentiert herausragende Werke von Kunst-Studierenden der TU Dortmund
„Rundgang Kunst“ auf dem „Campus Stadt“ im Dortmunder U
Zum Ende der Vorlesungszeit präsentieren Studierende der TU Dortmund jedes Sommersemester ihr künstlerisches Schaffen beim „Rundgang Kunst“ auf dem Campus Stadt im Dortmunder U. Bei der Eröffnung der Ausstellung wurden die besten Arbeiten mit den …
schauraum: comic+cartoon: Über 15.000 Gäste haben Simpsons-Ausstellung in Dortmund besucht
Fans von Dänemark bis Australien haben Grüße im Gästebuch hinterlassen
Die Manskes aus Oldenburg sind große Simpsons-Fans. Der Besuch der Familie in der Ausstellung in den Sommerferien war ein ersehntes Highlight. Umso größer die Freude, dass sie als 15.000ste Besucher:innen Katalog und Plakat mitnehmen konnten. …
Die Polizei hat die Videobeobachtung in der Nordstadt in aller Stille um ein Jahr verlängert
Kameras gibt's in der Münsterstraße und im Dietrich-Keuning-Park
Die Polizei Dortmund hält am Instrument der Videobeobachtung in der Nordstadt fest – die entsprechenden Anordnungen zur Verlängerung für die Münsterstraße und den Keuning-Park sind in aller Stille ergangen. Beide Maßnahmen sind nicht unumstritten – …
Dortmund bleibt eine wachsende Stadt
Bund und Länder haben die Ergebnisse des „Zensus 2022“ veröffentlicht
Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder haben kürzlich die Ergebnisse des Zensus 2022 veröffentlicht. Darin zeigt sich: Dortmund bleibt mit Abstand die drittgrößte Stadt in NRW. Zensus bestätigt Trend des Dortmunder Bevölkerungswachstums …
DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby ist neuer Stadtwerke-Chef – und soll es auch bleiben
Aufsichtsrat regelt Nachfolge von Heike Heim - Rat muss zustimmen
„Kurzer Prozess“ nach der Entlassung von DSW21-Chefin Heike Heim: Jörg Jacoby ist neuer Vorstandssprecher der Dortmunder Stadtwerke AG. Das hat der Aufsichtsrat um seinen Vorsitzenden, Oberbürgermeister Thomas Westphal, am Montag (22. Juli) in außerordentlicher Sitzung …
„Visual Sound Outdoor Festival“ präsentiert in diesem Jahr spannende „Magic Ensembles“
Festival für Free Jazz, Improvisierte Musik und Experimentelles
Ein Fest(ival) für alle Sinne: Im August präsentiert das „Visual Sound Outdoor Festival“ ein hochkarätiges Programm mit Künstler:innen und Bandprojekten aus unterschiedlichen Bereichen der innovativen, kreativen, internationalen und regionalen Musikszene zwischen Free Jazz, improvisierter Musik …
Olympische Spiele: Für drei Studierende geht es vom Hörsaal zum weltgrößten Sportevent
Drei Studenten der TU Dortmund wollen in Paris dabei sein
Bei den Olympischen Spielen 2024 sind wieder mehrere Studierende der TU Dortmund dabei. Als Rudertrainer fährt Alexander Weihe nach Paris. Für Jonas Wiesen, Steuermann des Ruder-Achters, erfüllt sich mit seinem Start in Paris zum ersten …
„Wir hätten da mal die eine oder andere Frage“
Die Nordstadtblogger machen eine Umfrage unter den Nutzer:innen
Bei Nordstadtblogger sind wir im Auftrag unserer Nutzer:innen unterwegs. Und wir freuen uns, dass wir über die Jahre so eine treue Community aufgebaut haben. Jetzt wollen wir es aber genauer wissen: Warum lest ihr unseren …