Einschränkungen durch Gleisbau rund um die Haltestelle Schulte-Rödding vom 23. bis 28. April

Auswirkungen auf die Linie U42, Buslinien und den Individualverkehr

Wegen Gleisbauarbeiten im Kreuzungsbereich rund um die Haltestelle „Schulte Rödding“ der Stadtbahnlinie U42, kommt es dort zwischen dem 23. bis 28. April 2025 zu Einschränkungen für den Individualverkehr, einige Buslinien sowie den nördlichen Abschnitt der …

Kostenfreies E-Learning-Angebot für pflegende Angehörige in Dortmund

Tipps zur häuslichen Pflege gibt der Online-Pflegekurs der AOK

Wenn ein geliebter Mensch zum Pflegefall wird, möchten viele Angehörige eine gute Versorgung zu Hause ermöglichen. Doch welches know-how ist erforderlich um den Pflegealltag zu bewerkstelligen? Die AOK NordWest bietet pflegenden Angehörigen den Online-Pflegekurs „Pflegen …

Die frisch sanierte B1-Brücke an der Chemnitzer Straße wird wieder spektakulär eingehoben

Eine Sperrung der B1 wird ab dem 25. April für rund zwei Tage eingerichtet

Die Fuß- und Radwegebrücke an der Chemnitzer Straße wurde in den vergangenen Monaten von einer Spezialfirma aufwändig instandgesetzt. Am 26. April wird die frisch sanierte Brücke über die B1 wieder eingehoben. Dafür muss die B1, …

Die Besetzung des Ruhrgebiets im Jahr 1920: Antisemitische Ausschreitungen in Dortmund

Besetzung des Ruhrgebiets durch Kapp-Putschtruppen und Reichswehr

Ein Gastbeitrag von Norbert Kozicki Im Frühjahr 1920 erschütterte eine Welle von antisemitischer Gewalt die Stadt Dortmund. Reichswehr und Freikorps verbreiteten Hass und bedrohten jüdische Bürger:innen – und schafften einen Nährboden für die Ideologie der …

Aus für Papier-Passfotos: Dokumente können bald nur mit digitalen Lichtbildern beantragt werden

Das müssen Dortmunder:innen ab dem 1. Mai beachten

Dokumente wie Reisepässe, Personalausweise und elektronische Aufenthaltstitel dürfen ab dem 1. Mai nur noch mit digitalen Lichtbildern beantragt werden und nicht mehr mit Passfotos auf Papier. Dies soll die Qualität und Sicherheit verbessern. Sollte es …

Oper, Ballett und Philharmoniker des Theater Dortmund stellen Spielpläne 2025/2026 vor

Die neue Spielzeit markiert zugleich einen bedeutenden Umbruch

Die Oper Dortmund, das Ballett Dortmund und die Dortmunder Philharmoniker präsentieren ihren Spielplan für die Saison 2025/26. Im Ballett und bei den Philharmonikern startet die neu Spielzeit unter neuen künstlerischen Leitungen: Das Ballett verabschiedet sich …

Freelens-Fotoausstellung thematisiert das Verlassen des eigenen „Glashauses“

„Glashaus – Räume, Rollen, Reflektionen“ eröffnet am 9. Mai 2025

Der Berufsverband der Bildjournalisten und Dokumentarfotografen in Deutschland, „Freelens“, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass werden bundesweit Fotoausstellungen präsentiert. Auch in Dortmund. elf Fotograf:innen der Freelens-Regionalgruppe Ruhrgebiet thematisieren in der Fotoausstellung …

Apartheid in Südafrika im Bild: Filmstart des Dokumentarfilms „Ernest Cole: Lost and Found“

In Dortmund zeigt das sweetSixteen-Kino den preisgekrönten Film

Der preisgekrönte Dokumentarfilm „Ernest Cole: Lost and Found“ von Regisseur Raoul Peck startet am 17. April 2025 in den deutschen Kinos. In Dortmund zeigt das sweetSixteen-Kino den Film. Das Fotobuch „House of Bondage“ dokumentiert die …

An elf Orten in Dortmund lodert ein Osterfeuer

Die meisten traditionellen Feuer brennen am Ostersamstag

Ostersamstag und Ostersonntag entzünden Vereine und Organisationen an vielen Orten in Dortmund wieder ein traditionelles Feuer. Beim Umweltamt der Stadt Dortmund sind elf Veranstaltungen angemeldet. Die meisten Osterfeuer brennen am Ostersamstag (19. April). Zwei Osterfeuer …

Richtfest für das neue Erweiterungsgebäude der Johannes-Wulff-Schule in Dortmund

Der Rohbau steht und ein Teil des neuen Schulhofes ist fertig

Die Kinder und Lehrer:innen der Johannes-Wulff-Schule im Kreuzviertel warten schon gespannt auf ihren Neubau. Ein bisschen Geduld brauchen sie noch, aber der Fortschritt ist unübersehbar – Der Rohbau steht, der neue Schulhof nördlich davon ist …

Schauspiel Dortmund und das Kinder- und Jugendtheater stellen ihre Spielpläne vor

Theater als Raum für Resonanz, Widerspruch und Zusammensein

Das Schauspiel Dortmund möchte in der neuen Spielzeit 2025/26 der politisch und gesellschaftlich zunehmend herausfordernden Gegenwart mit dem Potenzial des Theaters begegnen. Auf dem Spielplan stehen Zehn Premieren und drei Festivals. Auch Intendant Andreas Gruhn …

„Aufmüpfigkeit war ihre Haltung zum Leben“ – Dortmund erinnert an Sigrid Metz-Göckel

Rund 150 Menschen kamen zur Gedenkveranstaltung ins Rathaus

Die Wissenschaftlerin, Stifterin und Feministin Sigrid Metz-Göckel ist am 5. Februar nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren verstorben und hinterlässt ein beeindruckendes Erbe – wissenschaftlich, politisch und menschlich. Bei einer Gedenkveranstaltung im Rathaus …

Die Community der Digitalen Woche Dortmund kommt zur Planung im Rathaus zusammen

Erfolgreicher Auftakt für die #diwodo25 mit einem „Briefing Day“

Zahlreiche Unternehmen, Institutionen und Digitalinteressierte kamen im Dortmunder Rathaus bei einem „Briefing Day“ zusammen, um die diesjährige Digitale Woche in Dortmund (#diwodo25) zu planen, die vom 1. bis 6. September 2025 stattfinden wird. Die #diwodo …