Zur ersten Sicherheitsführung durch den Dortmunder Hauptbahnhof lädt DSW21 zusammen mit der Bundespolizei, der Deutschen Bahn und der Bahnhofsmission ein. Die dreistündige Veranstaltung findet am 28. August 2025 von 13 bis 16 Uhr statt und …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Beyond Gravity Festival 2025: Digitale Künste, Tanz und Performance im Theater im Depot
„Decolonizing the Digital“: Künstlerische Perspektiven des globalen Südens
Das interdisziplinäre Festival Beyond Gravity geht vom 1. bis 5. Oktober 2025 in seine zweite Runde und eröffnet die neue Spielzeit des Theaters im Depot in Dortmund. Das biennale Format widmet sich digitalen Künsten, Tanz …
Plakataktion auch zum Schulstart 2025/26: „Vorsicht! Unsere Kids haben keinen Airbag!“
Die kostenlosen Plakate zur Aktion gibt es an den Polizeiwachen
Der Start in das neue Schuljahr 2025/26 Ende August in Nordrhein-Westfalen steht unmittelbar bevor. Auch in diesem Jahr begleiten Radio 91.2, die Sparkasse Dortmund und die Polizei Dortmund den Schulstart mit einer gemeinsamen Plakataktion. Unter …
Das Madiba-Buchfestival lädt im Studio B in Dortmund zum literarischen Austausch ein
Vorträge, Diskussionen und Performances sowie Gespräche mit Verlagen
Bereits zum dritten Mal findet am 23. Augusts 2025 im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek das Madiba-Buchfestival statt. Der Verein Afrikultur e.V. bietet mit seinen Veranstaltungen regelmäßig in Dortmund Plattformen zum literarischen Austausch und …
Falsches Bank-Schreiben: Ein 70-jähriger Dortmunder verliert eine sechsstellige Summe
Die Polizei in Dortmund warnt vor einer Betrugsmasche:
Ein 70-jähriger Dortmunder ist Opfer eines perfiden Betrugs geworden: Mit einem gefälschten Schreiben seiner Bank und einem fingierten Telefonat erbeuteten Unbekannte eine sechsstellige Geldsumme. Der 70-Jährige autorisierte unbemerkt mehrere Überweisungen Nach Polizeiangaben erhielt der Mann …
Kammern rufen zur Kommunalwahl auf: „Die Wirtschaft braucht starke Kommunen“
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen werden unmittelbar beeinflusst:
Vor der Kommunalwahl am 14. September 2025 appellieren die Handwerkskammer (HWK) Dortmund und die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund an die Bürgerinnen und Bürger, ihre Stimme abzugeben. „Kommunalpolitische Entscheidungen beeinflussen unmittelbar die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen …
ADFC, BUND und VCD befragen Parteien zu Mobilität, Stadtplanung, Umwelt- und Naturschutz
Umwelt- und Verkehrsverbände wollen Antworten zu Zukunftsfragen
Die Umwelt- und Verkehrsverbände ADFC, BUND und VCD haben in Dortmund zehn demokratische Parteien zu zentralen Zukunftsfragen befragt – und sieben haben geantwortet. Kurz vor der Kommunalwahl wollen die Verbände damit Wählerinnen und Wählern eine …
Der erste „Tag der offenen Clubs“ in Dortmund lässt die Nachtkultur bei Tageslicht erleben
Die Interessengemeinschaft Club- und Konzertkultur e.V. lädt ein:
Zum ersten Mal lädt die Interessengemeinschaft Dortmunder Club- und Konzertkultur e.V. in Zusammenarbeit mit dem Nachtbeauftragten zum „Tag der offenen Clubs“. Am Samstag, 6. September, gibt es die Gelegenheit, Nachtkultur bei Tageslicht erleben. Beim „Tag …
Der Freundeskreis Westfalenpark lädt zur Abschiedsparty für das Café an den Wasserbecken
An gleicher Stelle entsteht ein moderner und zeitgemäßer Neubau
Der Freundeskreis Westfalenpark e.V. nimmt einen besonderen Anlass, um sich und die ehrenamtliche Arbeit seiner rund 160 Mitglieder vorzustellen – und zugleich für neue Mitstreiter:innen zu werben. Hintergrund sind anstehende Veränderungen im Westfalenpark: Bis zur …
Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld
Interaktives Spiel bietet positiven Zugang zu jüdischen Identitäten
Der interaktive Escape-Room „Fixing the Boat – Finding Identity“ ist vom 29. August bis 17. September 2025 im Bürgerhaus Pulsschlag in Dortmund-Dorstfeld zu erleben. Ziel des europaweit ersten Escape-Rooms mit dem Schwerpunkt jüdisches Leben ist …
Die „Fahrradsternfahrt Ruhr“ und der CSD Dortmund setzen ein gemeinsames Zeichen
Faire Verteilung des Straßenraums, der Bedürfnissen Aller gerecht wird
Rund 1.000 Radfahrende aus ganz NRW werden am Samstag, 16. August 2025, zur „Fahrradsternfahrt Ruhr“ in Dortmund erwartet. Die Fahrraddemo, organisiert von der Initiative VeloCityRuhr, fordert eine faire Verteilung des Straßenraums, die den Bedürfnissen aller …
Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
Das Wilhelm-Hansmann-Haus legt das umfangreichste Programm vor
Das vielfältige Programm mit dem Angebot für das 2. Halbjahr 2025 ist da und richtet sich speziell an Menschen ab 50 Jahren mit kreativen Workshops, Sprachkursen, Bewegungsangeboten sowie kulturellen Veranstaltungen. Die Begegnungszentren sind auch in …
Die VHS Dortmund bietet viele Veranstaltungen zu Demokratie und Hilfe gegen Einsamkeit
Wie hängen Einsamkeit und Radikalisierung zusammen?
Eine Studie belegt den Zusammenhang zwischen Einsamkeit und antidemokratischen Einstellungen besonders bei Jugendlichen. Was unternimmt die Stadt Dortmund gegen Einsamkeit? Wie können alle Haltung zeigen? Dazu wird bei der VHS Dortmund informiert und diskutiert. Zusammenspiel …
Schulstarter-Aktion der Stiftung „help and hope“ unterstützt über 2.300 Kinder aus Dortmund
Die Botschaft: Bildung darf nicht am Geldbeutel der Eltern scheitern:
Mit ihrer Schulstarter-Aktion ermöglicht die help and hope Stiftung mehr als 2.300 Dortmunder Schulanfänger*innen einen sorgenfreieren Start ins neue Schuljahr. Insgesamt 46 Grund- und Förderschulen erhalten rechtzeitig vor dem ersten Schultag sogenannte Schulstarter-Pakete für Kinder …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …