Rund 45.400 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Hombruch stimmberechtigt. Vergleichsweise hoch fiel dort die Wahlbeteiligung aus: 65 Prozent gingen zur Wahl. Während die CDU geringfügig dazu gewinnt, verlieren SPD und Grüne …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Das ist die neue Bezirksvertretung Mengede
Die SPD verteidigt ihren ersten nur Platz knapp vor der AfD
Rund 28.000 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Mengede wahlberechtigt. Die SPD setzte sich mit nur zwei Prozentpunkten Vorsprung zur AfD auf Platz eins durch. Knappes Rennen zwischen SPD und AfD Trotz …
Live-Ticker zu den Kommunalwahlen in Dortmund
Die Nordstadtblogger-Redaktion berichtet live aus dem Rathaus:
Außerplanmäßiges Update 23.45 Uhr: Durch das vorläufige amtliche Endergebnis und die damit verbundende Aufstockung des Rates durch Ausgleich- und Überhangmandaten auf 104 Mitglieder haben wir unseren Ratstext noch mal aktualisiert. Am Ende hat zudem die …
EGLV und Stadt Dortmund schließen neue Kooperation für verbesserten Hochwasserschutz
50 Millionen Euro für Bauprojekte, die Überflutungen verhindern
Der Hochwasser- und Starkregenschutz ist für alle Städte eine große Aufgabe auch Dortmund ist da keine Ausnahme. In den vergangenen Jahren wurden schon viele Verbesserungen umgesetzt. Stadt und Emschergenossenschaft/Lippeverband (EGLV) haben nun eine neue Kooperation …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Das neue Aktionsprogramm des Netzwerks Nachhaltigkeit lädt zum Mitmachen ein
Über 90 Termine - Vom Apfelsaft bis zum Gemeinschaftsgarten
Wie jede:r selbst zu einer gerechten und umweltfreundlichen Zukunft beitragen kann, zeigt das neue Halbjahresprogramm des Dortmunder Netzwerks Nachhaltigkeit. Über 90 Termine zeigen, wie vielfältig Nachhaltigkeit in der Stadt gelebt wird. 20 Organisationen beteiligen sich …
Kulturkampf vor der Haustür: Wie rechte Ideologien die Vielfalt der Kultur gefährden
Nordstadtblogger lädt zur Diskussion ins Keuning-Haus
Im Namen einer sogenannten deutschen Kultur versucht die AfD kulturelle Vielfalt zu delegitimieren. Sie attackiert Museen, Theater und Festivals, polemisiert gegen queere Perspektiven, feministische Stimmen und die Aufarbeitung kolonialer Geschichte. Der Streit um die Kolonialismus-Ausstellung …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Die Denkmalbehörde in Dortmund sucht Geschichten zum Bunker „Danziger Freiheit“
Der Tiefbunker öffnet zum Tag des offenen Denkmals für Führungen
Es gibt Denkmäler, die sind unbekannt. Oder sind nicht zugänglich. Eines der größten und weitgehend unbekannten Baudenkmäler ist der Tiefbunker „Danziger Freiheit“. Aus Sicherheitsgründen ist dieser seit Jahrzehnten verschlossen. Beim Tag des offenen Denkmals ändert …
Einschränkungen der Linie U42 durch Bauarbeiten rund um die Haltestelle Schulte-Rödding
Betroffen ist ab dem 18. September 2025 auch der Individualverkehr
DSW21 investiert rund zwei Millionen Euro in die Stadtbahnlinie U42. Im Bereich der Haltestelle „Schulte Rödding“ werden vom 16. bis 28. September 2025 Weichen und Gleise erneuert. Die Maßnahmen haben Auswirkungen auf den regulären U42-Stadtbahnverkehr: …
IHK-Jahresempfang mit 500 Gästen: „Unsere Wirtschaft braucht wieder Aufbruchstimmung“
Präsident Dustmann nimmt die Bundesregierung in die Pflicht
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmundhat erneut zu ihrem traditionellen Jahresempfang eingeladen. Rund 500 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Kultur folgten der Einladung und wurden von IHK-Präsident Heinz-Herbert Dustmann und IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan …
Digitale Seerosen und Dschungelträume: Phoenix des Lumières öffnet zwei neue Ausstellungen
Ab Ende September neue immersive Kunst-Erlebnisse in Dortmund
Phoenix des Lumières öffnet ab dem 30. September 2025 zwei neue immersive Erlebniswelten: Die Hauptshow „Monet – Meister des Impressionismus“ bringt über 200 Werke des französischen Malers auf beeindruckende Weise in die Phoenixhalle. Begleitet von …
Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund möchte bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden
Synode diskutiert Ideen für einen kleineren ökologischen Fußabdruck
Das Gremium von Vertreter:innen für eine Kirchengemeinde, die Synode, des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund beriet in einer Sondersitzung darüber, wie die Gemeinden CO2 einsparen können. Kirchen aus Dortmund, Lünen und Selm diskutierten geeignete Maßnahmen und ein …
In Dortmund schlagen am 11. September 2025 wieder Sirenen und Mobiltelefone Alarm
Der Probealarm am bundesweiten Warntag beginnt um 11 Uhr
Erneut ist bundesweiter Warntag: Der Probealarm beginnt am 11. September 2025 um 11 Uhr. Die 39 Sirenen im Stadtgebiet werden von der Einsatzstelle der Feuerwehr Dortmund ausgelöst. Zeitgleich ertönen Warnmeldungen auf Handys über Apps und …
Fotowalk durch das Hafen-Quartier: Auf Motivsuche im Wandel der Stadt Dortmund
Nordstadtblogger lädt Interessierte zu einer weiteren Nordstadt-Tour ein
Der Dortmunder Hafen gilt als eines der spannendsten städtebaulichen Areale der Stadt. Insbesondere die Speicherstraße und ihre nähere Umgebung befinden sich derzeit in einem sichtbaren Transformationsprozess – zwischen Geschichte, Neubeginn und urbaner Entwicklung. Diese Mischung …