Zehn Jahre „angekommen“: Ein Erfolgsmodell für Integration und Teilhabe in Dortmund

Das Bildungsprojekt kümmert sich um zugewanderte junge Menschen

Seit zehn Jahren begleitet das Dortmunder Integrations- und Bildungsprojekt „angekommen in deiner Stadt Dortmund“ junge Zugewanderte auf ihrem Weg in Schule, Ausbildung und Beruf. Das Projekt startete 2015 als Antwort auf die hohe Zahl geflüchteter …

VCD will illegales Gehwegparken stoppen – Betroffene sollen Engstellen online melden

Der Verkehrsclub ruft Dortmunder:innen zum Mitmachen auf:

Vielerorts behindern parkende Autos auf Gehwegen Fußgängerinnen und Fußgänger beim Durchkommen – besonders Menschen mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator. Der VCD-Kreisverband Dortmund-Unna ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, enge und gefährliche Gehwegabschnitte in Dortmund über …

Die Polizei Dortmund richtet nun neues Kommissariat zur Bekämpfung von Gewalt ein

Maßnahmenpaket soll Sicherheit im Stadtgebiet erhöhen

Die Dortmunder Polizei hat ein neues Gewaltschutzkommissariat eingerichtet, das ab sofort seine Arbeit aufgenommen hat. Ziel ist es, Gewaltstraftaten schneller aufzuklären, Betroffene besser zu schützen und die Ermittlungsarbeit in diesem Bereich zu bündeln. Ergänzend wurden …

NEXT LEVEL-Festival für Games, Medienkunst und Performance in Dortmund startet im November

Interaktive Erlebnisse im Stadtraum: Programmhighlights stehen fest

Das landesweit einzigartige Festival für digitale Spielekultur geht in eine neue Runde: Vier Tage lang, vom 13. bis 16. November 2025, wird Dortmund zum Zentrum zeitgenössischer Digitalkultur. Unter dem Motto „TRANSmission“ verschwimmen dabei die Grenzen …

Betroffene begleiten: Notfallseelsorge in Dortmund sucht Verstärkung durch Ehrenamtliche

Interessierte können sich ab sofort für den Ausbildungskurs anmelden

In schwierigen Momenten stehen Notfallseelsorger:innen Betroffenen zur Seite. Wer diese Aufgabe übernehmen möchte, kann sich ab sofort bei der evangelischen und katholischen Kirche in Dortmund bewerben. Der Ausbildungskurs startet im Januar, das Auswahlverfahren endet vor …

Marien Hospital Hombruch informiert über Strategien zur Bewältigung von Angst

Ein Gefühl, das alle kennen, kann plötzlich belastend werden

Jede Person kennt das Gefühl: Angst. Viele Menschen wird dieses Gefühl jedoch besonders häufig begleiten, von Alltagsängsten bis hin zu belastenden Krisensituationen. Am 5. November bietet das Marien Hospital Hombruch am Tag der Angstbewältigung eine …

Herbstmarkt und Grünschnittaktion in Dortmund

Gartenabfälle kostenfrei abgeben und regionale Produkte erwerben

Die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) bietet im November Möglichkeiten für Gartenbesitzer:innen, Abfälle zu entsorgen und sich über regionale Produkte zu informieren. So können die Dortmunder:innen am 8. November sowohl Grünschnitt gebührenfrei abgeben als auch den …

Mehr Mitbestimmung: Beschäftigte im Signal Iduna Park gründen erstmals einen Betriebsrat

Ein wichtiger Schritt für bessere Arbeitsbedingungen beim BVB

Im Signal Iduna Park, dem größten Stadion Deutschlands, haben die Beschäftigten erstmals einen Betriebsrat gegründet. Damit gestalten sie ihre Arbeitsbedingungen künftig aktiv mit und stärken ihre Informations-, Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte. BVB als einer der bekanntesten …

Atemwegserkrankungen machen in diesem Jahr vielen Menschen in Dortmund stark zu schaffen

AOK NordWest empfiehlt: Jetzt gegen die Grippe impfen lassen

Husten, Schniefen, Niesen: Atemwegsinfektionen machen derzeit den Menschen in Dortmund stark zu schaffen. Sie waren schon im ersten Halbjahr dieses Jahres erneut der häufigste Grund für eine Krankschreibung: Ihr Anteil an allen Arbeitsunfähigkeitsfällen lag bei …

20 Jahre Hoesch-Museum: Ein starkes Stück Industriekultur feiert heute Geburtstag

Nordstadtblogger lädt zu Exklusivführung und Kaffee-Talk ein

Vor genau 20 Jahren – am 23. Oktober 2005 – wurde das Hoesch-Museum Dortmund im ehemaligen Pförtnerhaus der Westfalenhütte feierlich eröffnet. Das Haus blickt auf zwei Jahrzehnte ehrenamtliches Engagement, Forschung und gelebte Erinnerung zurück. Wer …

Beginn der dunklen Jahreszeit: Die Polizei Dortmund informiert über Einbruchschutz

So machen Sie Ihr Zuhause sicherer: Expert:innen geben Tipps

Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für Betroffene ein tiefgreifendes Erlebnis. Das Durchwühlen von Schränken und Schubladen durch Fremde bedeutet oft einen größeren Schock als der materielle Verlust. Polizei warnt vor steigenden Zahlen …

Ein neues Bündnis für Biodiversität in Westfalen will die nachhaltige Wirtschaft stärken

40 Unternehmen aus drei IHK-Bezirken machen sich für Artenvielfalt stark

In Dortmund wurde das „Bündnis für Biodiversität in Westfalen“ ins Leben gerufen. Rund 40 Unternehmen aus den IHK-Bezirken Dortmund, Arnsberg und Nord Westfalen sind beteiligt. Ziel ist es, Artenvielfalt mit wirtschaftlichen Interessen zu verbinden. Bei …

20 Jahre „Engel der Nordstadt“ – Der Preis für soziales Engagement geht in eine neue Runde

Vorschläge für den Ehrenamtspreis bis zum 20. November 2025 einreichen

Seit 20 Jahren würdigt die Nordstadt das ehrenamtliche Engagement ihrer Bewohner:innen mit dem Preis „Engel der Nordstadt“. Auch 2025 wird der Preis wieder verliehen – Vorschläge können ab sofort eingereicht werden. Gesucht werden Menschen, Vereine …