Schweißdaten, Höhlenwesen und WiFi Gold: Medienkunst am „Tag der offenen Clubs“

Am 6. September gibt es das Arc Gallery Finale im Tresor.West

Zwischen Stehbierhalle und immersiven Asterix-Abenteuern bei Phoenix des Lumieres ist die arc gallery im Tresor.West ein kleines Störfeuer. Sie ist schräg, laut und lustig, auch mal böse – vor allem aber unkonventionell und unkommerziell. Spätestens …

Auf den Spuren des Feminismus: „Wir waren solidarisch und es hat Spaß gemacht!“

Angebot zum Stadtrundgang am 24. August und 28. September 2025

Bei einem „Feministischen Stadtspaziergang” möchte Helga Steinmaier die ereignisreichen Zeiten der Frauen- und Lesbenbewegung in den 70er und 80er Jahren in Dortmund wieder aufleben lassen. Die Touren führen an Orte an denen Frauen-Geschichte stattfindet oder …

Feuer, Wasser, Luft – Waterland verzaubert mit Akrobatik und einem mutigen Clown

Der ukrainische Wasserzirkus gastiert bis September in Dortmund

Zirkus und Swimmingpool? Eine ungewöhnliche und angesichts der Sommerhitze sehr verlockende Kombination. Am Wochenende (Premiere 15. August) startet der ukrainischen Zirkus Waterland sein Spiel mit den Elementen: Akrobatik im Wasser und in der Luft – …

Die Metamorphosen von Ovid – eine antike Erzählung über die Megatrends unserer Zeit?

Dortmunder Sprechchor präsentiert eigene Produktion im dott.werk

Am Samstag, 24. Mai, und am Sonntag, 25. Mai, präsentiert der Sprechchor Dortmund im dott.werk, Düsseldorfer Straße 18, seine Interpretation der Metamorphosen von Ovid als szenische Lesung. Es geht um Narzissmus, Selbstermächtigung und die Befreiung …

Lust auf ein Speed-Date mit der Kunst? Dann raus aus der Warteschleife und rein in den HMKV!

Kunst und Party bei der Sparda-Nacht am 23. Mai 2025

Haben Sie auch schon mal das Gefühl gehabt, alles wiederholt sich? Glauben Sie dahinter steckt ein Muster? Sieben internationale Künstler:innen beschäftigen sich in der aktuellen Ausstellung des Hartware MedienKunstVereins (HMKV) mit den Choreografien, Rhythmen und …

Denkmal für Gastarbeiter:innen in Dortmund: „Wichtig ist, dass es jetzt überhaupt kommt.“

Die Entwürfe sind noch bis zum 21. Mai 2025 im „Hans C“ zu besichtigen

Dortmund soll ein Denkmal zu Ehren der Gastarbeiter:innen bekommen – das hat der Rat der Stadt bereits 2021 beschlossen. Nun begibt sich das Projekt langsam auf die Zielgerade. Knapp 100 Künstler:innen reichten Ideen ein – …

Wer entscheidet was gefördert wird? Antworten zwischen Fördertöpfen und Kultursalat

Weiterbildung Kulturpolitik im Depot: Zweite Runde am 27. Mai 2025

Wie funktioniert Kulturpolitik? Wer entscheidet was gefördert wird? Fragen, die sich vor allem junge Kulturschaffende stellen, wenn sie an den Start gehen. Ein Workshopformat in ungewöhnlichem Rahmen wollte nun Antworten geben. In der Mittelhalle des …

Neue Ausstellung: Mit Kunst, Eis und in Gummistiefeln gegen den Klimawandel

Noch bis zum 18. Mai 2025 im Dortmunder Künstlerhaus

Schmelzende Gletscher, steigende Meeresspiegel, Überflutungen und am Ende Dürren und Wasserknappheit – kann man daraus eine attraktive, vielleicht sogar fröhliche Kunstausstellung machen? Die Antwort ist ja. Kuratorin Janna Banning versammelt acht bemerkenswerte Künstler:innen, die sich …

Günter Netzer: „Diese Ausstellung präsentiert Dinge von mir, die mich tief im Inneren berühren“

Das Fußballmuseum huldigt dem ersten Popstar des deutschen Fußballs

Großer Bahnhof für Günter Netzer: Im Beisein von über 200 geladenen Gästen aus Sport, Politik, Gesellschaft, Kultur sowie – gefühlt – noch einmal so vielen Medienvertreter:innen, hat das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund seine neue Ausstellung …

Kunst trifft Club: arc gallery im Tresor.West sucht Kunstschaffende mit Lust auf Experimente

Auf Ausstellungsprogramm im Sommer folgt Export zum Tresor Berlin

Open Call: Die arc gallery im Tresor.West öffnet erneut ihre Pforten für digitale und immersive Kunst. Künstler:innen sind eingeladen, die Alkovenbögen des Techno Clubs als experimentellen Kunstraum zu nutzten. Die ausgestellten Arbeiten haben außerdem die …