Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Schlagwort: Gartennetz Nord

Ein Tor in eine andere Welt: Künstler gestalten Eingangsbereich zum Freilicht-Garten neu

Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord fördert grüne Nische

  • Veröffentlicht: 26. Juli 202530. Juli 2025
  • Text: Daniela Berglehn
Filigranes Stahltor zu einem GartenJoshua Hoven

Der freilicht.nord-Garten ist nun auch offiziell um eine Attraktion reicher. Künstler Hans Ostapenko und Architekt Viktor Prokhorov haben den Eingangsbereich neu gestaltet und eine Nische geschaffen, die auch Begegnungsort sein will. Mit dem neuen Tor …

weiterlesen

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Unsere Veranstaltungen

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Neue Reaktionen

  • Jetzt bewerben: Stadt Dortmund sucht wieder rund 400 Nachwuchskräfte in über 40 Berufen (PM) bei Die Zahl der offiziell Arbeitslosen steigt in Dortmund erstmals wieder über 40.000
  • Demokratie erleben und gestalten: Bildungsurlaub der VHS Dortmund (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Einstieg Dortmund: Ausbildung, Studium und Gap Year erleben (PM) bei Die Zahl der offiziell Arbeitslosen steigt in Dortmund erstmals wieder über 40.000
  • Die Tage der alten Brücke Franziusstraße sind gezählt (PM) bei Neue Brücke Franziusstraße soll ab 2026 kommen
  • Auto kollidiert mit Baum - Polizei stellt Lachgasflasche sicher (PM) bei Ratsbeschluss: Das Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige in Dortmund ist in Kraft getreten
  • Straßenoffensive in Huckarde geht in die nächste Phase (PM) bei Straßenoffensive: Die Stadt will eine Vielzahl von Nebenstraßen in den Bezirken sanieren
  • Am Samstag vorgelesen: Bibliothek lädt Senior*innen zu Geschichten über Reisen ein (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Neue Baustellen und Brackel und Eving (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Rat der Stadt Dortmund empfiehlt Einrichtung eines Gleichstellungsausschusses GRÜNE: „Ein starkes Signal für eine geschlechtergerechte Stadtgesellschaft“ (PM) bei Der Rat der Stadt Dortmund soll wieder einen Gleichstellungsausschuss bekommen
  • Gemeinsamer Sondereinsatz von Ordnungsamt, Polizei und Bundespolizei: Über 160 Maßnahmen in Dortmund (PM) bei Betretungsverbote für Dealer, Verbotszone für aggressives Betteln und ein weiterer Konsumort
  • Dortmund wählt: Zweite Infoveranstaltung erklärt den Wahlablauf zur Kommunalwahl (PM) bei Informationsveranstaltungen „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“ im Dietrich-Keuning-Haus
  • Museumsgespräch: Der Weg vom innovativen Stahlhaus zum Museumsstück - Gespräch im Hoesch-Museum über die Gestaltung des Hoesch-Stahlhauses L141 bei Wohnen zwischen Metall und PVC: Die Tür zum Stahlbungalow auf der Westfalenhütte steht offen
  • Mit Exkursionen und Vorträgen Artenkenner*in werden: Neues kostenloses Angebot von VHS und Umweltamt (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • „Das Leben schmeckt wieder“ – Männer-Kochtreff für Trauernde startet (PM AWO BVO Scharnhorst) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • E-Scooter, E-Zigaretten, und dazwischen: ganz viele E-insatzkräfte, die für Sicherheit sorgen (PM) bei Betretungsverbote für Dealer, Verbotszone für aggressives Betteln und ein weiterer Konsumort
  • 19-jähriger Autofahrer konsumiert Lachgas, verunfallt und flüchtet - Polizei warnt vor Lachgas (PM) bei Ratsbeschluss: Das Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige in Dortmund ist in Kraft getreten
  • Udo Stailer bei Der Rat der Stadt Dortmund soll wieder einen Gleichstellungsausschuss bekommen
  • Museen bieten am Sonntag viel Programm mit Sonne, Musik und Führungen zu Geschichte, Design und Kunst (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Gemeinsam Gesellschaftsspiele in der Stadt- und Landesbibliothek ausprobieren (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Kinoabend in der Pauluskirche: „Am Borsigplatz geboren“ erzählt die dramatischen Anfänge des BVB (PM) bei Premiere für „ Am Borsigplatz geboren – Franz Jacobi und die Wiege des BvB“ – eine starke Nordstadt-Geschichte
  • Das Hoesch Stahlhaus bleibt in der nächsten Woche bis Mittwoch geschlossen - die Arbeiten für die Gestaltung des neuen Gartens am Bungalow beginnen jetzt (PM) bei Wohnen zwischen Metall und PVC: Die Tür zum Stahlbungalow auf der Westfalenhütte steht offen
  • Arbeiten auf der Lütgendortmunder Straße in Dortmund Lütgendortmund DSW21 fährt Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Superhelden-Alarm in „Lüdo Land“ - es gibt noch freie Expeditionsplätze (PM) bei Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
  • ADFC Fahrrad-Codierung (PM) bei Sicher und mit Spaß durch den Straßenverkehr
  • Durch den Arbeitergarten und das Museum Das Wochenende auf Zeche Zollern (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Ferienaktion II 2025 des ADFC Dortmund e.V. (PM) bei Sicher und mit Spaß durch den Straßenverkehr
  • Aufgrund akuter Tagesbruchgefahr wird eine Bushaltestelle in der Marsbruchstraße verlegt (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Handwerk in der Region bietet hervorragende Karrieremöglichkeiten: Wer sich für eine Ausbildung im Handwerk entscheidet, gestaltet aktiv die Zukunft mit“ (PM) bei Ausbildungsstart im Handwerk bietet Sicherheit, Vielfalt und Perspektiven – jetzt bewerben
  • Mehr als 43.000 Besucher*innen erlebten die Vielfalt der 21 RuhrKunstMuseen - Das Museum Ostwall im Dortmunder U spielte bei der Ausstellung in der Villa Hügel bedeutende Rolle (PM) bei Das Museum Ostwall zeigt Werke mit den RuhrKunstMuseen in der Villa Hügel
  • Mutter bei Sicher und mit Spaß durch den Straßenverkehr
  • DEWFan bei Neuer Rad- und Fußweg macht den Deusenberg von Huckarde aus besser erreichbar
  • Udo Stailer bei Neuer Rad- und Fußweg macht den Deusenberg von Huckarde aus besser erreichbar
  • Ingo St. bei Neuer Rad- und Fußweg macht den Deusenberg von Huckarde aus besser erreichbar
  • Neue Angebote in Städtischen Begegnungszentren (PM) bei Mit neuem Schwung ins Jahr 2025: Kurse, Kultur und Abenteuer für die „Generation 50+“
  • Frido bei Neuer Rad- und Fußweg macht den Deusenberg von Huckarde aus besser erreichbar

Gedruckte Nordstadtblogger

Das Foto zeigt den Autor mit dem Heft
Die Nordstadtblogger-Serie „Nordstadt-Geschichte(n)“ von Klaus Winter ist Grundlage für die neue „Heimat Dortmund“.

„Systemfehler“ – der Podcast #11

Die beiden Gesprächspartner sind zu sehen.

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Das neu veröffentlichte Tool „#Wahlbuddy“, de Das neu veröffentlichte Tool „#Wahlbuddy“, des Dortmunder Jugendrings bietet Orientierung für Jugendliche zur #Kommunalwahl am 14. September 2025. #Dortmund #Politik #Wahlen #Jugendarbeit
Das Netzwerk „Dortmund #Solidarisch“ ruft am 3 Das Netzwerk „Dortmund #Solidarisch“ ruft am 30. August 2025, im Vorfeld der #Kommunalwahl zu einer #Demo für die solidarische Gesellschaft und gegen rechte Hetze auf. Den ganzen Artikel lest ihr auf Nordstadtblogger.de #Dortmund #Politik #Wahlen #Rechtsextremismus #Antifaschismus #Demonstration
Ab 2026 wird Dortmund Gastgeber der Deutschen Beac Ab 2026 wird Dortmund Gastgeber der Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften. Vom 27. bis 30. August verwandelt sich der Revierpark Wischlingen erstmals in eine große Arena für Spitzen-Volleyball und Festivalstimmung.

Dortmund setzte sich in einem bundesweiten Auswahlverfahren des Deutschen Volleyball-Verbands (DVV) und der NBO Event GmbH gegen zahlreiche Mitbewerber durch.

Den ganzen Artikel lest ihr auf Nordstadtblogger.de #Dortmund #volleyball #meisterschaft #deutschevolleyballmeisterschaft #sport
Part 2 von unserem sehr subjektiven Stimmungs-Rank Part 2 von unserem sehr subjektiven Stimmungs-Ranking. Bleibt dran, wenn ihr wissen wollt, wer gewinnt! #dortmund #juicybeats2025
Part 1 von unserem sehr subjektiven Stimmungs-Rank Part 1 von unserem sehr subjektiven Stimmungs-Ranking zum Juicy Beats! 
#juicybeats2025 #dortmund
Wir waren heute auf der Suche nach Dortmunder:inne Wir waren heute auf der Suche nach Dortmunder:innen, die auf dem Juicy Beats ihr Können zeigen. Hier ein kleiner Einblick. Kennst du andere local Acts, die auf dem Festival sind? #dortmund #juicybeats2025
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1178) Auslandsgesellschaft (377) AWO (316) Bezirksvertretung (446) Bildung (2096) CORONA (681) Depot (467) Engagement & Ehrenamt (634) Erinnerungsarbeit & Gedenken (525) Flora & Fauna (341) Freizeit (922) Gastronomie (522) Geschichte (1247) Gewerkschaften (548) Hafen (358) Hoesch & Westfalenhütte (316) Integration (2173) Jugendarbeit (1602) Justiz (462) Keuning-Haus (467) Kirche & Glauben (810) Kultur & Kreatives (4025) Kunst (1605) Medien (405) Medizin & Gesundheit (731) Musik (1195) Nachhaltigkeit (371) Politik (4895) Polizei (1171) Quartiersmanagement (442) Rat (835) Rechtsextremismus (1108) Refugees Welcome (864) Religion (542) Soziales (4151) Sport (695) Stadtentwicklung & -planung (954) Umweltschutz & Klima (1039) Uncategorized (871) Veranstaltung (4662) Verkehr & Mobilität (942) Wahlen (398) Wirtschaft & Verbraucher (3551) Wissenschaft (418) Wohnen (687)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo