Public Viewing während der UEFA EURO 2024: Regelungen zur Nachtruhe stehen jetzt fest

Wenig(er) Hürden für Biergärten oder andere Gastro-Außenbereiche

Wenn beim Public Viewing das Fußballfieber um sich greift, kann es lauter werden. Und weil einige Spiele ihren Anpfiff erst um 21 Uhr haben, braucht es Regeln für den Lärmschutz. Diese stehen nun fest. Die …

Smarter im Garten: Pflanzenschilder mit QR-Code machen aus Nordstadt-Garten einen Lernort

Bauckloh-Stiftung fördert den Einsatz für Natur- und Tierschutz

Ab sofort lässt sich im „Garten der 7000 Schmetterlinge“ noch mehr über die Pflanzen- und Tierwelt lernen. Die Dortmunder Dr. Gustav Bauckloh-Stiftung ermöglichte durch eine  Förderung, dass die vielen verschiedenen Pflanzen des Waldgartens sich nun …

Einsatzleiter und Taser-Schütze äußerten sich – erste Zeugenaussagen nicht verwertbar

Das war der elfte Verhandlungstag im Fall Mouhamed Lamine Dramé:

Zum elften Mal wurde am Mittwoch (17. April 2024) der Fall des getöteten Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé verhandelt. Erstmals ließen sich zwei Angeklagte zur Sache ein. Im Zuge der Verhandlung entschied der Vorsitzende Richter Thomas …

Wie Armut und Lebensmittelqualität die Entwicklung von Kindern beeinflussen

Ernährungsarmut in Deutschland: Gutes Essen? Leider nicht für alle!

Von Peter Krause Die Dortmunder Tafel begeht derzeit ihr 20-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit den Volkswohl Bund Versicherungen wurde jüngst zu einem Vortrag des Journalisten Martin Rücker zum Thema „Ernährungsarmut in Deutschland – ein Bildungsrisiko für …

Das Theater im Depot beschäftigt sich mit der weiblichen Perspektive auf rechte Gewalt

Premiere von „Protokolle der Sprachlosigkeit“ am kommenden Freitag

Was hat der 4. April 2006, an dem Mehmet Kubaşik in seinem Kiosk im Dortmunder Norden von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt erschossen wurde, mit unserer gegenwärtigen Gesellschaft zu tun? Die Performance „Protokolle der Sprachlosigkeit – …

Evinger Geschichtsverein erinnert an jüdischen Künstler Benno Elkan aus Dortmund

Gerd Kolbe beleuchtet eine spannende aber auch tragische Biografie

Gerd Kolbe ist Referent beim nächsten öffentlichen Treffens des Evinger Geschichtsvereins. Der Archivar des BVB stieß bei seinen Forschungsarbeiten auf Benno Elkan. Benno Elkan brachte das Fußballspielen nach Dortmund. Er gründete Fußballvereine in Dortmund und …

Alle Menschen in Dortmund sind eingeladen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten

Jetzt anmelden für das „Stadtradeln 2024“ - Wettbewerb startet am 5. Mai

Die Wege im Alltag mit dem Rad statt mit dem Auto bewältigen – darum geht’s beim Wettbewerb Stadtradeln. Tausende Dortmunder:innen machen mit und treten für Klimaschutz, Gemeinschaftsgefühl und die eigene Gesundheit in die Pedale. Am …

DSW21 verzeichnet ein Rekorddefizit bei Bus und Bahn sowie riesige Investitionserfordernisse

Bilanz für 2023 vorgelegt - Selbst die STEAG-Millionen reichen nicht aus

Das Jahr 2023 war – wenn man den Ausführungen von Stadtwerke-Chefin Heike Heim und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby folgt – ein sehr herausforderndes Jahr – aber auch ein erfolgreiches. Geprägt war es vom endgültigen Verkauf der …

Silberpokal und Stars ganz nah: Trophy Tour bringt Familien und Fans in Fußballstimmung

Zwei Besucher berichten aus Kindersicht vom Aktionstag zur Euro 2024

Die Bundesliga-Saison endet demnächst mit einem ungewohnten Meister, die Europameisterschaft in Deutschland rückt dafür näher: der Pokal für die Gewinner ist sogar schon in Dortmund angekommen, allerdings nur für einen Zwischenstopp. Das Team „Host City …

Größere Ausstellungsfläche und mehr Aussteller:innen warten auf die Spielefans

Frühjahrsmesse für Brett- und Kartenspiele ist deutlich gewachsen

Mag der deutsche Gesamtmarkt für Spielwaren in Deutschland 2023 auch fünf Prozent seines Vorjahresumsatzes eingebüßt haben, für die Brettspiele gilt der Trend nicht: Wie der Spieleverlage e.V. als Verbund von 19 wichtigen Spieleproduzenten innerhalb des …

Außengastronomie auch im Winter: Die Stadt Dortmund stellt wichtige Weichen

Planungssicherheit für Gastronomiebetriebe durch neue Regelung

Eine Ausnahme aus Corona-Zeiten soll zur Regel werden: Die Stadt Dortmund möchte es Betrieben ermöglichen, das ganze Jahr über Außengastronomie anzubieten. Das funktioniert mit mobilen Windschutz-Elementen, die dauerhaft erlaubt werden könnten. Neue Regel bringt Planungssicherheit …

Die Proteste gegen ein neues Gewerbegebiet in Dortmund-Brechten gehen heute weiter

Der Erhalt der Brechtener Niederung steht im Mittelpunkt

In Dortmund-Brechten gehen am heutigen Montag wieder Anwohner:innen gegen ein geplantes Gewerbegebiet in der Brechtener Niederung auf die Straße. Nach der 1. Demonstration mit laut Veranstalterangaben rund 1.000 Teilnehmenden plant das Bündnis „Natürlich Brechten“ weitere …

Beim „Bioblitz“ liefern Naturbegeisterte wichtige Daten für Forschung und Umweltschutz

Mit offenen Augen die Flora und Fauna von Dortmund erkunden

Auch 2024 sind wieder alle Naturinteressierten dazu eingeladen, die Natur zu beobachten, Fotos zu machen und beim „Bioblitz“ mitzumachen. Das Frühjahr ist da und mit ihm die ersten Frühblüher. Im Rahmen des „Bioblitz 2024″, initiiert von …

Geschichten über Krieg, ein elitäres Internat oder das Muttersein – zu Gast ist Autor Tobi Katze

53. Bücherstreit zu Neuerscheinungen der Leipziger Buchmesse

Wer Bücher liebt, der streitet sich: Im April startet der 53. Bücherstreit im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek am Max-von-der-Grün-Platz 1 bis 3. Als Gast ist der Ruhrgebiets-Autor Tobi Katze dabei. Er schreibt Kurzgeschichten, …

Gemeinsam erfolgreich: Spitzenruderer starten motiviert in die Wettkampfsaison im Olympia-Jahr

Wilo unterstützt Team Deutschland-Achter auf der „Road to Paris“

Im Rahmen des Medientages im Ruderleistungszentrum Dortmund hat das Team Deutschland-Achter die Besetzung der Ruderboote in der bevorstehenden Wettkampfsaison vorgestellt. Das Team, bestehend aus dem Deutschland-Achter, dem Vierer und Zweier ohne Steuermann, sieht einem sportlich …