Das wohl größte Dortmunder Crowdfunding-Projekt für Kunst ist gelungen: Das Museum Ostwall (MO) hat ein expressionistisches Gemälde von Gabriele Münter geschenkt bekommen. Die „Freunden des Museums Ostwall“ organisierten das Crowdfunding und viele Bürger:innen unterstützen den …
Kategorie: Kunst
In Dortmund sollen gleich zwei Denkmäler an die Gastarbeiter:innen erinnern
Als Standort ist die Katharinenstraße in der Innenstadt vorgesehen
Dortmund soll gleich zwei Denkmäler für Gastarbeiter:innen bekommen. Aus mehr als 100 Entwürfen von Künstler:innen aus ganz Deutschland empfiehlt die Jury zwei Arbeiten umzusetzen: „Arbayt“ von Esra Oezen spielt mit der Lautschrift deutscher Wörter, „Mosaik …
Das Queer Festival feiert seine fünfte Ausgabe mit vielfältigem Programm im Schauspiel Dortmund
Das diesjährige Motto der Veranstaltung lautet „Family & Friends“
Der „Pride Month“ Juni hat begonnen und bringt das Queer Festival im Schauspiel Dortmund in seine fünfte Runde. Unter dem diesjährigen Motto „Family & Friends“ stehen queere Zugehörigkeiten und Beziehungen im Vordergrund. Dabei macht ein …
„Oxymora“ als Bestandteil des „f2 Fotofestival“ – Gegensätzliches in der Kunst verbunden
Ausstellung von elf Studierenden der HBK im Superraum zu sehen:
Als Beteiligung am F2 Fotofestival in Dortmund zum Thema „Chaos“ präsentieren elf Studierende der Hochschule der bildenden Künste in Essen unter Leitung von Prof. Anja Kempe und Prof. Thomas Wrede bis zum 29. Juni 2025 …
Dortmund Urban: Drei Tage voller Musik, Street-Art, Workshops, Sport und Talks in der City
Das neue Festival für urbane Kunst und Kultur gibt's vom 19. bis 21. Juni
Das neue Festival „Dortmund Urban“ bietet vom 19. bis 21. Juni 2025 ein vielseitiges Programm aus urbaner Kunst- und Kultur. An vielen Orten in der City gibt es an drei Tagen viel Musik, Street-Art, Workshops, …
Das fünfte f² Fotofestival verspricht ein Wochenende im Zeichen von Chaos und Kultur
Die Festivaleröffnung findet am 12. Juni im Kulturort Depot statt
Fotografiebegeisterte dürfen sich vom 12. bis 15. Juni 2025 auf ein jede Menge Programm freuen, denn dann findet bereits zum fünften Mal das f² Fotofestival statt. Zehn Ausstellungen zeitgenössischer Fotografie werden im gesamten Stadtgebiet Dortmunds …
Bunt statt trist: Graffiti-Kunst an der Oesterholz-Grundschule – Bild der Vielfalt in der Nordstadt
Die Schüler:innen bemalen zudem eine 30 Meter lange Mauer
Philipp Fröhlich, Schulleiter der Oesterholz-Grundschule am Borsigplatz, macht seinem Namen alle Ehre. Fröhlich und einladend soll seine Schule sein – und sich auch im Stadtbild so zeigen. „Wir wollen ein gutes Bild im Straßenbild abgeben“, …
Ausstellung „Ukraine Comics – Leben in der Kriegszone“ im „Schauraum Comic + Cartoon“
Arbeiten ukrainischer Künstler:innen sind bis 2. November 2025 zu sehen
Ein Gastbeitrag von Yelyzaveta Bulhachova Die neue Ausstellung im Schauraum.Comic + Cartoon zeigt eindrucksvolle Werke ukrainischer Künstler:innen, die persönliche Erfahrungen, Trauer und Hoffnung vom Leben im Krieg dokumentieren. „Ukraine Comics – Leben in der Kriegszone“ …
Der Stoff des Verlangens – Kunstverein zeigt Soshiro Matsubaras „Sleeves of Desire“
Neue Ausstellung ist ein erotischer Trip zum Sehen und Fühlen
Von Sandra Danneil Desire – das ist Englisch und bedeutet Verlangen, Wunsch, Sehnsucht oder auch Begehren. Mit diesem Begehren geht immer ein Mangel einher, den es zu stillen gilt. Bleibt das, nach dem wir verlangen, was wir uns …
Lust auf ein Speed-Date mit der Kunst? Dann raus aus der Warteschleife und rein in den HMKV!
Kunst und Party bei der Sparda-Nacht am 23. Mai 2025
Haben Sie auch schon mal das Gefühl gehabt, alles wiederholt sich? Glauben Sie dahinter steckt ein Muster? Sieben internationale Künstler:innen beschäftigen sich in der aktuellen Ausstellung des Hartware MedienKunstVereins (HMKV) mit den Choreografien, Rhythmen und …
Kunst rund ums Essen und ein Medienkunstprojekt gibt es im Dortmunder U zu entdecken
Ausstellung und Forschungsprojekt sind bis zum 20. Juli zu sehen
Gleich zweimal Neues gibt es im Dortmunder U: Die Sonderausstellung „Am Tisch“ zeigt, wie Künstler:innen Essen und Trinken in der Kunst zum Thema machen. Gleichzeitig können Besucher:innen im Galeriebereich der Ebene 6 einen Blick hinter …
Das Museum Ostwall zeigt Werke mit den RuhrKunstMuseen in der Villa Hügel
Kunstwerke aus den Sammlungen der 21 Museen treffen aufeinander
Zum ersten Mal zeigen die 21 RuhrKunstMuseen eine gemeinsame Ausstellung in der Villa Hügel in Essen. Auch das Museum Ostwall ist dabei. Die Ausstellung „21 x 21“ ist bis zum 27. Juli 2025 zu sehen …
Neue Ausstellung: Mit Kunst, Eis und in Gummistiefeln gegen den Klimawandel
Noch bis zum 18. Mai 2025 im Dortmunder Künstlerhaus
Schmelzende Gletscher, steigende Meeresspiegel, Überflutungen und am Ende Dürren und Wasserknappheit – kann man daraus eine attraktive, vielleicht sogar fröhliche Kunstausstellung machen? Die Antwort ist ja. Kuratorin Janna Banning versammelt acht bemerkenswerte Künstler:innen, die sich …
Oper, Ballett und Philharmoniker des Theater Dortmund stellen Spielpläne 2025/2026 vor
Die neue Spielzeit markiert zugleich einen bedeutenden Umbruch
Die Oper Dortmund, das Ballett Dortmund und die Dortmunder Philharmoniker präsentieren ihren Spielplan für die Saison 2025/26. Im Ballett und bei den Philharmonikern startet die neu Spielzeit unter neuen künstlerischen Leitungen: Das Ballett verabschiedet sich …
Freelens-Fotoausstellung thematisiert das Verlassen des eigenen „Glashauses“
„Glashaus – Räume, Rollen, Reflektionen“ eröffnet am 9. Mai 2025
Der Berufsverband der Bildjournalisten und Dokumentarfotografen in Deutschland, „Freelens“, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass werden bundesweit Fotoausstellungen präsentiert. Auch in Dortmund. elf Fotograf:innen der Freelens-Regionalgruppe Ruhrgebiet thematisieren in der Fotoausstellung …