Die Feuerwehr Dortmund war im vergangenen Jahr erneut rund um die Uhr im Einsatz. Über 153.000 Mal rückten Feuerwehr und Rettungsdienst 2024 aus – im Durchschnitt alle 3 Minuten und 25 Sekunden. Der Großteil der …
Kategorie: Feuerwehr
Erneut Blindgänger an der Brackeler Straße gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute
Die Buslinie 427 ist betroffen - Anwohner:innen nicht
Bei der Auswertung von Luftbildern an der Brackeler Straße ist ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diesen muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am heutigen Mittwoch (30. Juli 2025) noch entschärfen. Sperrung …
Brand in einer Scheune im Stadtteil Scharnhorst: Die Polizei Dortmund sucht jetzt nach Zeugen
Mehrere Rundballen aus Stroh brannten – Verletzt wurde niemand
Die Feuerwehr Dortmund wurde gestern Abend (24. Juli 2025) in den Ortsteil Scharnhorst in die Straße Karmsche Heide 125 gerufen. Dort wurde eine Rauchentwicklung auf einem leerstehenden Bauernhof gemeldet. In einer Scheune brannte Stroh. Das …
Die Feuerwehr Dortmund startet ein bundesweit bislang einzigartiges Versorgungsprojekt
Gemeinsames Gremium will Notfallversorgung in Dortmund verbessern
Die Feuerwehr Dortmund reagiert frühzeitig auf Engpässe in der Notfallversorgung. Mit der „Dortmunder Notfallversorgungs-Initiative“ wird ein neuartiges Gremium gegründet, das verschiedene Versorgungsbereiche erstmals zusammenführt. Ziel ist es, die Abläufe für Patient:innen effizienter zu gestalten. Das …
Erneuter Stadtbahn-Unfall auf der Strecke der U41 – Lkw beschädigt gleich zwei Straßenbahnen
Bei dem Unfall auf der Evinger Straße wurde eine Straßenbahn aufgerissen
Neuer Tag, neuer Unfall: Nach dem schweren Unfall eines Autos mit einer Stadtbahn auf der Münsterstraße am Montag, der zu einem Totalausfall des Stadtbahnverkehrs zwischen Fredenbaum und Hauptbahnhof auf der U41/45 führte, hat am heutigen …
Erneut schwerer Straßenbahn-Unfall auf der Münsterstraße – Autofahrer schwer verletzt
Stadtbahnverkehr auf U41/ U45 in der Nordstadt unterbrochen
An der Münsterstraße in der Nordstadt von Dortmund hat sich in Höhe der Rückertstraße erneut ein schwerer Unfall mit einer Straßenbahn ereignet. Am Montag (12. Mai 2025) gegen 18 Uhr hatte ein Autofahrer versucht, entgegen …
Große Evakuierung erfolgreich durchgeführt: Entschärfungseinsatz endet früher als erwartet
Trotz Fund war eine Entschärfung oder Sprengung nicht notwendig
Vier Bombenverdachtspunkte sorgten am Sonntagvormittag (6. April 2025) für großflächige Räumungen in der südlichen Innenstadt von Dortmund. Von der Evakuierung waren mehr als 8.600 Menschen betroffen, darunter Bewohner:innen der Seniorenwohnheime „Wohnstift auf der Kronenburg“ und …
Landesweiter Warntag: Am Donnerstag schrillen auch in Dortmund wieder Sirenen und Handys
Künftig soll das Sirenennetz im Dortmunder Süden ausgebaut werden
Am landesweiten Warntag (13. März) löst die Einsatzleitstelle der Feuerwehr Dortmund um 11 Uhr die 36 Sirenen im Stadtgebiet aus. Zudem bekommen Bürger:innen wieder Benachrichtigungen, in Form von einem Warntext und einen lauten, schrillen Ton, …
Erneuter Wohnungsbrand in der Nordstadt
Zwei Wohnungen brannten an der Bornstraße aus - keine Verletzten
Erneuter Wohnungsbrand in der Nordstadt: Die Feuerwehr Dortmund rückte am heutigen Freitagmittag gegen 12:40 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Bornstraße in der Dortmunder Nordstadt aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen bereits zwei Wohnungen in …
Tragischer Wohnungsbrand in der Nordstadt: 54-jähriger Mann stirbt noch an der Einsatzstelle
In seiner Wohnung war im Schlafzimmer ein Feuer ausgebrochen
Bei einem Wohnungsbrand in der Dortmunder Nordstadt am späten Sonntagabend (16. Februar 2025) kam ein Bewohner tragischerweise ums Leben. Die Feuerwehr Dortmund wurde zu einem Mehrfamilienhaus in der Carl-Holtschneider-Straße alarmiert, bei dem der Hausflur verraucht …
Noch heute müssen zwei Blindgänger im Westfalenpark Dortmund entschärft werden
1.400 Anwohner:innen, zwei Stadtbahnlinien und die B1 sind betroffen:
Im Westfalenpark sind zwei Blindgänger gefunden worden. Diese muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg noch heute (6. Februar 2025) entschärfen. Rund 1.400 Anwohner*innen werden evakuiert, die B1 wird gesperrt. Evakuierung beginnt heute ab 16 Uhr …
Ein Wasserrohrbruch führt zu vollgelaufenen Kellern und Störungen im Berufsverkehr
Innenstadt-Ost: Ein Auto sank bis zur Hälfte in ein unterspültes Loch
Am frühen Morgen (19. November 2024) alarmierten die Anwohner:innen und Autofahrer:innen in der Von-der-Goltz-Straße die Feuerwehr. Der Grund: Eine überschwemmte Straße. Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr konnte schnell die Ursache der Wassermassen feststellen. Eine große Wasserleitung …
DSW 21 verbessert den Brandschutz in der U-Haltestelle Stadtgarten – Verkehr fließt weiter
Neubau-Schutzstandard in der wichtigen Stadtbahn-Station geplant
Derzeit wird außen an der Haltestelle Stadtgarten gearbeitet. DSW 21 führt Maßnahmen zur besseren Entwässerung bei Starkregenfällen durch. Ab Mitte November folgen bis ins dritte Quartal 2025 umfangreiche weitere Baumaßnahmen in der Haltestelle. DSW21 investiert …
Mehrere Kampfmittelverdachtspunkte in und rund um den Blücherpark werden überprüft
Verkehrsbeeinträchtigungen in der Nordstadt ab Anfang Oktober
Im und rund um den Blücherpark im Stadtbezirk Innenstadt-Nord befinden sich mehrere Blindgängerverdachtspunkte. Seit Mittwoch, 25. September 2024, laufen daher in der Clemens-Veltum-Straße, der Gneisenaustraße und der Feldherrnstraße im Bereich Hausnummer 28 sowie im Park …
Feuerwehr kann Wohnhaus und mehrere Tiere retten – für ein Pferd kam die Hilfe zu spät
In Dortmund-Lanstrop ist eine Scheune abgebrannt
Die Feuerwehr Dortmund wurde in der Nacht zum Mittwoch (25. September 2024) um 3.18 Uhr zu einem Scheunenbrand in Lanstrop gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befanden sich weite Teile einer großen Scheune auf einem …