Gerhard Hendler feiert seinen 75. Geburtstag

Huckarder Urgestein engagiert sich in vielen Vereinen und Organisationen

Wer den gestandenen Huckarder Gerhard Hendler fragt, in wie vielen Vereinen und Organisationen er in seinem Leben ehrenamtlich tätig ist und war, bekommt eine lange Antwort. Einige der Mitglieder und Weggefährten wird er persönlich treffen, …

Jetzt gibt’s Fußball auf die Ohren: „Fußball im Herzen – Dortmunds Countdown zur EURO 2024“

Der erste Podcast der Stadt Dortmund ist auf Sendung

Wie viel Aufwand steckt hinter der UEFA EURO 2024 für die Stadt? Wie sehr schlagen die Dortmunder Herzen wirklich für den Fußball? Der neue Podcast „Fußball im Herzen – Dortmunds Countdown zur EURO 2024“ sucht …

Künstler:innen aus Dortmund können sich für Ausstellungen im nächsten Jahr bewerben

Ausschreibung für vier Veranstaltungen im Torhaus Rombergpark

Die städtische Galerie im Torhaus Rombergpark lädt Dortmunder Künstler:innen ein, sich für das kommende Jahr zu bewerben. Zu den Themen „Weltweit“, „Neue Akzente“, „Partizipativ“ und „Kollektiv“ können Konzepte eingereicht werden. Künstler:innen aus Dortmund können sich …

Obergrenze für Altkleidercontainer geplant – Begrenzung auf bisherige EDG-Standorte

245 Container gibt es bisher - aber auch Anfragen für 400 weitere

Derzeit gibt es 245 Standorte für Altkleidercontainer auf öffentlichen Flächen in Dortmund – dem Ordnungsamt liegen aber mehr als 400 weitere Genehmigungsanträge vor. Um das Stadtbild zu verschönern und die Straßen nicht mehr überfüllt und …

Fachkräftemangel und steigende Kosten bringen immer mehr ambulante Pflegedienste in Not

Freie Wohlfahrtspflege in NRW weist auf die Herausforderungen hin

Der Internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai begangen und würdigt weltweit die Arbeit von Pflegekräften. In diesem Jahr weist die Freie Wohlfahrtspflege in Nordrhein- Westfalen in besonderem Maße auf die Situation in …

Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellen ihre neuen Spielpläne vor

Das Theater als Raum der Begegnung und des Miteinanders

Für ihre fünfte Spielzeit wünscht sich Schauspielintendantin Julia Wissert das Theater als einen Ort der Verbindung. „In Zeiten, in denen die Welt auseinanderzufallen scheint, kann das Theater als ein Ort des Dialogs und der gemeinsamen …

Gewerkschaft NGG fordert 14 Prozent mehr Lohn für 11.480 Gastro-Beschäftigte in Dortmund

Weniger Profis am Werk: Gastro-Branche setzt verstärkt auf Mini-Jobber

Dortmund liegt im „Touri-Trend“: Vom Hotel über die Pension bis zur Ferienwohnung – in Dortmund gab es im vergangenen Jahr rund 1.497.900 Übernachtungen. Das sind 25,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Schnitt blieben die …

Literatur zum Hören für unterwegs

Das Kulturbüro fördert Podcasts von Dortmunder Autor:innen

Literaturpodcasts liegen im Trend: Das Kulturbüro fördert Dortmunder Autor*innen, die ihre Texte auch hörbar machen und so vielleicht mehr Menschen erreichen. Es gibt rund 1.000 Euro. Anträge können noch bis zum 15. Juni 2024 gestellt …

Konsequentes Handeln kann Leben retten – bei Auftreten von Symptomen sofort in die Klinik

Appell der AOK zum Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai

Ein Schlaganfall ist ein Notfall und kann weitreichende Folgen haben. Deshalb muss er schnell bemerkt und behandelt werden. Das Absetzen des Notrufs ist die wichtigste Sofort-Maßnahme. Darauf weist die AOK NordWest anlässlich des bundesweiten Tages …

Geschäftslage im Kammerbezirk hat sich nach turbulenten Jahren teilweise stabilisiert

HWK Dortmund stellt Ergebnisse der Frühjahrsumfrage zur Konjunktur vor

Die Geschäftslage im Handwerk hat sich stabilisiert. Das belegt die Frühjahrsumfrage zur Konjunktur der Handwerkskammer (HWK) Dortmund. 86 Prozent der Betriebe sind mit ihrer aktuellen Situation zufrieden (Herbst 2023: 86 Prozent / Frühjahr 2023: 88 …

Start-up um Student der FH Dortmund bringt innovative Abstellhilfe auf den Markt

Steets-Modul lässt Gehhilfen sicher stehen und beugt der Sturzgefahr vor

Eine innovative Idee. Reichlich Durchhaltevermögen in vier Jahren Entwicklungs- und Testzeit. Jetzt kommt das fertige Produkt auf den Markt. Das interdisziplinäre Start-up „Steets“ aus drei Studierenden der Fachhochschule Dortmund sowie der Universität und der Hochschule …