Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Kategorie: Veranstaltung

„Das Theater frisst mich auf!“ – Berthold Meyer, Leiter des „Theater im Depot“, über seine Arbeit in der Nordstadt

  • Veröffentlicht: 22. April 20133. Februar 2020
  • Text: Alexander Völkel
Das Theater im Depot, Foto: Alex VölkelAlexander Völkel | Nordstadtblogger

Eine Brutstätte neuen Treibens, ein Tanzzentrum und ein profiliertes Haus für das freie Theater sollte das Theater im Depot werden. Das waren die Ziele von Bertold Meyer und des Trägervereins, als Meyer im Jahr 2006 …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 306 Seite 307

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

„Systemfehler“ – der Podcast #11

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Neue Reaktionen

  • Das Solidaritätsnetzwerk Dortmund thematisiert Mieterhöhungen, die derzeit bei Spar- und Bau gesplant sind (PM) bei Neuer Mietspiegel ab Januar 2025: Dortmunder Mieten steigen durchschnittlich um fünf Prozent
  • Sonderveranstaltungen/Specials im sweetSixteen Kino und Roxy Lichtspielhaus im Juni (PM) bei Die Betreiber des „Roxy“-Kinos geben auf – aber das „sweetSixteen“ rettet das Traditionshaus
  • Umweltamt musste Fußweg in der Bolmke vorerst sperren (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • „Masterplan digitale Bildung“: Digitalität wird zur Normalität für Jung und Alt (PM) bei Diskussionseinladung: „Digitale Bildung in Dortmund“ als Zukunftsaufgabe im schulischen und außerschulischen Bereich
  • Fünf Jahre „auf ZAK“: Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen feiert Geburtstag (PM) bei Für die Stadtverwaltung der Zukunft: Dortmund eröffnet Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen (ZAK)
  • Es swingt und klingt im Begegnungszentrum Berghofen (PM) bei Mit neuem Schwung ins Jahr 2025: Kurse, Kultur und Abenteuer für die „Generation 50+“
  • Nordstadtblogger-Redaktion bei Gastbeitrag von Sebastian Kurtenbach: Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien – warum eigentlich in die Nordstadt?
  • hanna bei Gastbeitrag von Sebastian Kurtenbach: Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien – warum eigentlich in die Nordstadt?
  • Hamza bei Die Polizei warnt aktuell vor einer Betrugsmasche auf der Internetplattform Kleinanzeigen
  • Olaf bei Die Partei „Die Partei“ tritt in Dortmund flächendeckend zur Kommunalwahl an
  • Bettina Neuhaus bei Die Partei „Die Partei“ tritt in Dortmund flächendeckend zur Kommunalwahl an
  • Freiwilliges Engagement – ein Weg zu mehr Miteinander (PM) bei Freiwillige vor: In Dortmund gibt es viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich einzubringen
  • Wizz Air erweitert Flugangebot nach Polen Ab Oktober zwei wöchentliche Flüge nach Olsztyn-Mazury (PM) bei Airport bricht Passagierrekord: Erstmals gibt es mehr als drei Millionen Reisende in einem Jahr 
  • Online-Veranstaltung "Proteste und Perspektiven: Der schwierige Weg des Westbalkans in die EU" (PM EDIC) bei Massenproteste in Serbien: Tausende Studierende fordern eine „Regierung, die dem Volk dient“
  • GRÜNE: Klares Zeichen gegen Rechtsextremismus bleibt Ziel (PM) bei Bundesweite Proteste: Demonstration zog unter dem Motto „AfD-Verbot jetzt!“ durch Dortmund
  • Kindertag im Adlerturm: Bei Märchenlesungen lauschen oder Mittelalter-Spielen austoben (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Neuer Fahrstreifen macht das Radfahren an der Wittekindstraße sicherer und schöner - Markierung der sanierten Fahrbahn in Höhe Südwestfriedhof ist nun fertig (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Geschäftsjahr 2024 erneut erfolgreich: DOGEWO21 setzt positive Entwicklung fort 
Geschäftsbericht 2024 (PM) bei „Illusorisch und unrealistisch“: DOGEWO-Chef kritisiert die Klimaziele von Stadt und Bund scharf
  • Stetige Kontrollen in der Innenstadt - Über 200 Personen kontrolliert (PM) bei Polizei-Aktionstag in der Innenstadt: Schwerpunkt war die Bekämpfung der Messerkriminalität 
  • Gemeinsam gegen Rassismus: Neue Perspektiven, neue Narrative im Keuning-Haus entwickeln (PM) bei Opferberatungsstellen schlagen Alarm: Höchststand rechter Gewalttaten in NRW
  • Kultur von der Ritterrüstung bis zum Stahlhaus, vom Bier zur Installation aus Halva entdecken (PM) bei Wohnen zwischen Metall und PVC: Die Tür zum Stahlbungalow auf der Westfalenhütte steht offen
  • Preisverdächtige Filme junger Menschen sind im Dortmunder U zu sehen: Rahmenprogramm mit kreativen Hop-on-Workshops auf der uwzei (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Straßenoffensive : Stadt saniert Fahrbahn der Dorfstraße in Wambel (PM) bei Straßenoffensive: Die Stadt will eine Vielzahl von Nebenstraßen in den Bezirken sanieren
  • Chansons im historischen Ambiente lauschen (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Wo geht's, wo steht's in der Gartenstadt? Verkehrsuntersuchung hat Antworten und Lösungsvorschläge (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Heike bei Die Polizei warnt aktuell vor einer Betrugsmasche auf der Internetplattform Kleinanzeigen
  • Außensprechstunde des Seniorenbüros Innenstadt-Nord am Welcome-Zelt der BVB Gründerkirche (PM) bei BVB-Gründerkirche: Baustellenbesichtigung und eine neue Saison im „Welcome-Zelt“
  • Konzert im Audimax: Das Sinfonische Blasorchester der Universität Edinburgh ist zu Gast an der TU Dortmund (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Dortmunder hetzte gegen Menschen mit Migrationshintergrund und verletzte einen Bekannten (PM) bei Opferberatungsstellen schlagen Alarm: Höchststand rechter Gewalttaten in NRW
  • Emscher wird entkrautet: Mähboot wird in Deusen im Einsatz sein (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Feministischer Gottesdienst: „Maria, ich sehe dich in tausend Bildern“ (PM) bei Feministischer Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche möchte alle Gläubigen ansprechen
  • Funky, tanzbar, kraftvoll: Die Band „Antares“ eröffnet den Musiksommer im Fredenbaumpark (PM) bei Den Auftakt der Open-Air-Saison im Fredenbaumpark macht die Band „Antares“
  • Buntes Programm für Väter und ihre Kinder im FFH (PM) bei Aus dem „Haus der Jugend“ in Dortmund wird das neue „Haus der Kinder- und Jugendkultur“
  • FABIDO hat das Wirtschaftsjahr 2024 mit über 600.000 Euro Plus abgeschlossen (PM) bei Grünes Licht für den milliardenschweren Doppelhaushalt 2025/26 der Stadt Dortmund
  • Begegnung VorOrt lädt ein - zu einem schönen Tag mit einer Wanderung ab Husen und leckeren Waffeln (PM) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg

Gedruckte Nordstadtblogger

Die Nordstadtblogger-Serie „Nordstadt-Geschichte(n)“ von Klaus Winter ist Grundlage für die neue „Heimat Dortmund“.

Artikelübersicht

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

In den Städten des Ruhrgebietes ist gesellschaftl In den Städten des Ruhrgebietes ist gesellschaftlicher #Teilhabe für #Kinder und #Jugendliche eine hohe Hürde gesetzt. Das zeigt der bundesweite Vergleich im Teilhabe-Atlas 2025. Die jüngst veröffentlichte #Studie deckt ungleiche #Teilhabechancen auf. #Dortmund #Bildung #Jugendarbeit #Soziales #Wohnen #Politik
Vier Mitglieder der verbotenen #Neonazi-Organisati Vier Mitglieder der verbotenen #Neonazi-Organisation „Combat 18“ kommen, wegen Fortführung der Aktivitäten, ab Juni 2025 in #Dortmund vor Gericht. #Rechtsextremismus #Justiz #Politk #Polizei #Prozess
Die #Polizei #Dortmund warnt aktuell vor einer #Be Die #Polizei #Dortmund warnt aktuell vor einer #Betrugsmasche auf der Internetplattform #Kleinanzeigen. Nicht die angebotenen Waren stehen im Fokus des Betrugs sondern Daten. #Cybercrime #Betrug
Im Dortmunder #Westpark gibt es vom 29. Mai bis zu Im Dortmunder #Westpark gibt es vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 wieder viel zu entdecken: Neben dem beliebten „#Ska im Westend“-#Festival und dem #Trödelmarkt wird dieses Jahr im Programm des Westparkfestes auch wieder besonderes Augenmerk auf die jüngsten Gäste gelegt. #Dortmund #Freizeit #Veranstaltung #Musik #westparkfest2025
Der #Westfalenpark bietet im Frühling einige beso Der #Westfalenpark bietet im Frühling einige besonders schöne Orte, die zum entspannen und Erleben der #Natur einladen. Manche Plätze sieht man sofort. Andere entdeckt man erst auf den zweiten Blick. Hier kommen fünf Tipps für potenzielle neue Lieblingsplätze im Westfalenpark. #Dortmund #Freizeit
Mit rund 1,6 Millionen Euro stärkt #DSW21 die Gle Mit rund 1,6 Millionen Euro stärkt #DSW21 die Gleisinfrastruktur der #Stadtbahnlinie U45 im Bereich der Haltestelle #Stadion in #Dortmund: Vom 19. Mai bis zum 7. Juli finden dort umfangreiche #Gleisarbeiten an der Wendeschleife sowie am Fußgängerüberweg Strobelallee statt. Die Arbeiten finden in der Sommerpause des #BVB statt.
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1168) Auslandsgesellschaft (376) AWO (310) Bezirksvertretung (443) Bildung (2073) CORONA (681) Depot (464) Engagement (610) Erinnerungsarbeit (515) Flora & Fauna (330) Freizeit (882) Gastronomie (514) Geschichte (1227) Gewerkschaften (544) Hafen (354) Integration (2141) Jugendarbeit (1575) Justiz (456) Keuning-Haus (462) Kirche & Glauben (804) Kultur & Kreatives (3970) Kunst (1581) Medien (388) Medizin & Gesundheit (715) Musik (1172) Nachhaltigkeit (364) Politik (4809) Polizei (1160) Quartiersmanagement (437) Rat (803) Rechtsextremismus (1098) Refugees Welcome (858) Religion (540) Sinti & Roma (311) Soziales (4097) Sport (681) Stadtentwicklung (903) Umweltschutz & Klima (1029) Uncategorized (866) Veranstaltung (4591) Verkehr & Mobilität (925) Wahlen (382) Wirtschaft & Verbraucher (3504) Wissenschaft (408) Wohnen (672)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo