Der Sozialdemokrat Franz Müntefering machte viele Jahre Politik im Bundestag, war Bundesminister und Vize-Kanzler. Als 75-Jähriger übernahm er den Vorsitz der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen), während er sich bereits ehrenamtlich als Präsident des ASB (Arbeiter-Samariter-Bundes) …
Kategorie: Veranstaltung
Symposium: Literaturhaus und TU Dortmund beleuchten die Arbeit der Autorin als Übersetzerin
Vor 20 Jahren erhielt Elfriede Jelinek den Nobelpreises für Literatur
Elfriede Jelinek gehört zu den bekanntesten und bedeutendsten Autorinnen der Gegenwart. Spätestens seit ihr 2004, vor nunmehr genau zwanzig Jahren, der Nobelpreis verliehen wurde, ist sie dem internationalen Publikum bekannt. Das kleine Jubiläum der Verleihung …
Zwischen Fiktion und Dokumentation: Das Leben schreibt immer noch die besten Geschichten
HMKV präsentiert Dortmunder Filmemacherin Silke Schönfeld
Heimspiel für Silke Schönfeld: Die Filmemacherin aus der Dortmunder Nordstadt zeigt fünf ihrer teils preisgekrönten Arbeiten in einer stimmungsvoll inszenierten Ausstellung im Hartware MedienKunstVerein (Dortmunder U). Überaus sensibel und in ausdrucksstarken Bildern erzählt sie ganz …
Stadtverwaltung lädt die Menschen in Dortmund zum Austausch über „Die Zukunft der Vielen“
Anmeldungen zum Dortmunder Demografieforum sind ab sofort möglich
Wie sieht das Leben im Dortmund der Zukunft aus und wie stellen wir uns darauf ein? Die Stadtverwaltung lädt zum Dortmunder Demografieforum unter der Überschrift „Die Zukunft der Vielen“ in die Bürgerhalle des Dortmunder Rathauses …
Geierabend 2025: „Zart wie Kruppstahl“ startet der Satire-Karneval in Dortmund in die nächste Saison
Der Vorverkauf für geplante 32 Vorstellungen ist heute gestartet
Das Rumoren bei ThyssenKrupp ist auch in Dortmund zu vernehmen. Dort auf Zeche Zollern widmen sich die Ruhrpott-Karnevalisten vom alternativen Geierabend dem flügellahmen Stahlkonzern. „Zart wie Kruppstahl“ nennt die Comedytruppe ihr neues Programm. Premiere ist …
Armut bekämpfen, aber ohne rechte Rhetorik: Initiativen fordern Solidarität für Wohnungslose
Engagement am „Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut”
Wie jedes Jahr machen Dortmunder Initiativen am 17. Oktober auf den „Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut“ aufmerksam. Das Gast-Haus, die Kana-Kerngruppe, die Wärmebus-Initiative und bodo e.V. organisierten eine Kundgebung in der Dortmunder City. …
Die neue Ausstellung „Relate – Talk with me“ beleuchtet die Beziehung zwischen Mensch und KI
Gespräch mit der Zukunft: Ab dem 18. Oktober 2024 im Dortmunder U
In der Ausstellung „Relate – Talk with me“ von Andrea Familari wird die wachsende Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Alltag untersucht. Die interaktive Videoinstallation wird ab dem 18. Oktober 2024 bis zum 2. Februar …
Bei der Spielzeugbörse in der EDG-Möbelbörse vom 22. bis 26. Oktober 2024 doppelt Gutes tun
Spielwaren können für den gemeinnützigen Zweck gespendet werden
Gut erhaltene Spielwaren können bei der Spielzeugbörse (22. bis 26. Oktober 2024) abgeben, oder gegen eine Spende auch mitgenommen werden. Die Börse öffnet von Dienstag bis Samstag, 9 bis 13.30 Uhr in der EDG-Möbelbörse (Zeche …
Musikjournalismus im Zeitalter von KI, Social Media und Digitalisierung
Podiumsdiskussion im Domicil ermöglicht Austausch mit Experten
Social Media, künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung – Phänomene, die in der heutigen Gesellschaft schon lange angekommen sind. Doch was passiert, wenn sie mit einem klassischen Handwerk, dem Musikjournalismus, kollidieren? Drei Experten stellten sich dieser …
Die neue Ausstellung „Black Comics“ zeigt die Entwicklung von Schwarzen Figuren im Comic
Schauraum: comic + cartoon - Vom Kolonialismus zum Black Panther
Die neue Ausstellung im schauraum: comic + cartoon ist von den selben Macher:innen wie der Vorgänger die „Simpsons“-Schau. Diesmal geht es um „Black Comics“ und die Entwicklung von Schwarzen Figuren im Comic – vom schlichten …
Der Paritätische NRW zeichnet das Gast-Haus Dortmund mit Engagementpreis 2024 aus
Gesundheitshaus für Wohnungs- und Obdachlose gewinnt 3.000 Euro
Der Dortmunder Verein „Gast-Haus Ökumenische Wohnungslosen-Initiative e.V.“ wurde mit dem 2. Preis (3.000 Euro) beim Engagementpreis des Paritätischen NRW und der Stiftung Gemeinsam Handeln ausgezeichnet. Nach Einschätzung der Jury könne das neu geschaffene Gesundheitshaus, das …
Initiativen laden am „Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut“ in die City ein
„Rechts ist keine Lösung“ ist das Motto der Aktion in Dortmund:
Etwa 21,5 Prozent der Dortmunder lagen im Jahr 2022 gemäß dem aktuellen Paritätischen Armutsbericht unterhalb der statistischen Armutsgrenze. Als arm wird im Bericht eine Person bezeichnet, wenn ihr Einkommen unter 60 Prozent des mittleren Einkommens …
Die 125-jährige Geschichte des Dortmund-Ems-Kanals ist Thema im Evinger Geschichtsverein
Kanalexperte Theodor Beckmann bringt eindrucksvolle Bilder mit:
Das erste Schiff durchfuhr vor 125 Jahren (9. März 1899) den Dortmund-Ems-Kanal. Wobei Durchfuhr nicht ganz richtig ist. „Das mit Erz beladene Schiff wurde getreidelt, das heißt von Pferden an Seilen durch den Kanal gezogen“, …
„Erinnern heißt kämpfen“ thematisiert die erschütternden Folgen rechter Gewalt
Buchvorstellung im Rahmen des „0+1-Festival“ im Literaturhaus
Um die erschütternden Tatsachen und Folgen rechter Gewalt ging es bei einer Veranstaltung, die im Rahmen des „0+1-Festival für Diversität und Komplexität“ im Literaturhaus stattfand. Ali Şirin, Sozialwissenschaftler im Zentrum für Erinnerungskultur in Duisburg, hatte …
„Next Level“ Festival: Vielfältiges Programm aus Games, interaktiver Kunst und digitalem Theater
Das Dortmunder U wird ab dem 14. November 2024 zum Festivalzentrum
Nach einem Jahr Pause kehrt das „Next Level“ Festival in neuer Form zurück. Nach unterschiedlichen Veranstaltungsorten in NRW wird nun das Dortmunder U vom 14. bis 17. November 2024 zum Zentrum für Games, interaktive Kunst …