Die große Kugel auf der Spitze des Dortmunder Weihnachtsbaums hat ausgedient, bevor der Weihnachtsmarkt am 23. November überhaupt eröffnet. Nach zahlreiche scharfen Kommentaren und teils heftiger Kritik soll der Engel auf die Spitze des 45 …
Schlagwort: Weihnachtsbaum
„Größter Weihnachtsbaum der Welt“ leuchtet nach Totensonntag
Der Startschuss für die Weihnachtsstadt in Dortmund fällt am 23. November 2023
Die Planungen für die diesjährige Dortmunder Weihnachtsstadt sind weitestgehend abgeschlossen. Vom 23. November bis zum 30. Dezember können sich Besucher:innen wieder an den zahlreichen Buden und dem „größten Weihnachtsbaum der Welt“ erfreuen. Der rund 45 …
Aufsetzen des vier Meter hohen Engels beendet wochenlangen Aufbau
Die Weihnachtsstadt Dortmund feiert Richtfest für den 45 Meter hohen Weihnachtsbaum
Der große Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz ist bereit für den Start der Dortmunder Weihnachtsstadt. Die Verantwortlichen feierten am Freitagmittag Richtfest. In weniger als einer Woche startet die Weihnachtsstadt. Wochenlange Arbeit am Baum endet mit Richtfest …
Der Markt soll vom 18. November bis zum 30. Dezember stattfinden
Weihnachtsmarkt in Dortmund: Grundstein für Deutschlands größten Weihnachtsbaum gelegt
Dortmund bekommt wieder einen Weihnachtsmarkt mit einem großen Baum: Der Grundstein für den größten Weihnachtsbaum Deutschlands wurde auf dem Hansaplatz jetzt gelegt. Fast 46 Meter hoch und aus 1700 Fichten wird der Baum in den …
Kerzen statt Weihnachtsstadt-Eröffnung: Schausteller*innen erinnern mit hunderten Kerzen an die Lage ihrer Branche
Eigentlich wäre am Montag (23.11.2020) die Dortmunder Weihnachtsstadt eröffnet worden, wäre da nicht Corona. Den Weihnachtsmarkt und die international bekannte Riesen-Tanne gibt es in diesem Jahr wegen der Einschränkungen durch die Pandemie nicht. Die Schausteller*innen …
Stadt verhängt Baustopp für den Weihnachtsbaum – mehr Möglichkeiten für die Außengastronomie auch im Winter
Der Weihnachtsmarkt wird nicht kommen und nun wird auch der Weihnachtsbaum nicht weiter gebaut. Die Stadt möchte verhindern, dass der wichtige „Besuchermagnet“ gerade in Zeiten von Corona zu viele Menschen anlockt. Daher hat sich der …
Statt Lichterweihnachtsmarkt: Mittelalterliches auf Festplatz Fredenbaum – Stadt trägt Kosten für Baum auf Hansamarkt
Der Phantastische Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark wird in diesem Jahr pausieren, dafür lockt ein Phantastischer Weihnachtsmarkt des MPS (Mittelalterliches Phantasie Spectaculum) auf den Festplatz an der Eberstraße. Wirtschaftliches Risiko wegen Corona zu hoch: Absage des Phantastischen …
Der Weihnachtsmarkt Dortmund soll stattfinden und auch einen großen Baum bekommen – bezahlt von der Stadt
Fraktionsübergreifende Zustimmung zum Weihnachtsmarkt und sogar zum Weihnachtsbaum: Wenn es die dann gültige Coronaschutzverordnung zulässt, soll Dortmund seinen Weihnachtsmarkt bekommen. Der Ausschuss für Bürgerdienste und öffentliche Ordnung jedenfalls hat sich mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, …
Neuer Name: Aus dem Weihnachtsmarkt in Dortmund wird zukünftig die Dortmunder Weihnachtsstadt
Von Joachim vom Brocke Er wächst wieder gen Himmel. Der Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz. Der Grundstein für das Stahlgerüst ist gelegt. Bereits zum 23. Mal. In vier Wochen werden die bis zu acht Arbeiter des …
Dortmunder Weihnachtsmarkt startet am Donnerstag Glühwein wird nicht teurer – Über 300 Verkaufsstände
Von Joachim vom Brocke Am Donnerstag (22. November 2018) eröffnet der Weihnachtsmarkt in Dortmund. Die gute Nachricht vorab: Der Preis für Glühwein bleibt.Der Preis für Glühwein bleibt. 2,50 Euro kostet eine Tasse, plus 2,50 Euro …
Startschuss für Dortmunds Super-Weihnachtsbaum – Konkurrenz mit Crange bringt ein anderes Aussehen
Von Joachim vom Brocke Weihnachten kommt – und gefühlt immer früher. Längst werden in den Supermärkten Spekulatius, Dominosteine, Printen angeboten; inzwischen leuchtet es in vielen Citykaufhäusern bereits festlich oder wächst von Etage zu Etage. Großeinsatz …
Auf dem Hansaplatz wächst der Weihnachtsbaum 48 Meter in die Höhe – 300 Stände auf dem Weihnachtsmarkt Dortmund
Von Joachim vom Brocke Viele mögen ihn, manche finden ihn einfach häßlich, andere kommen deshalb sogar extra nach Dortmund, sogar aus dem Ausland wie Holland oder England. Ziel in der Vorweihnachtszeit ist der 45 Meter …