In der vergangenen Woche hatten Anwälte vor dem Amtsgericht in Dortmund noch argumentiert, dass ihre Mandant:innen nur vor Gericht stünden, weil diese Neonazis seien und keine Klimaaktivisten. „Sonst säßen sie nicht auf der Anklagebank, sondern …
Straßenblockade von „Extinction Rebellion“ auf der B1 führt zu 72 Nötigungsverfahren
Mehrere Urteile des Amtsgerichts in Dortmund sind bereits ergangen
Droht der Schalla-Prozess am Landgericht Dortmund zu platzen? Krankheitsfall könnte für Neuauflage sorgen
Seit Mitte Dezember vergangenen Jahres ruht die Verhandlung um den Mordfall Nicole-Denise Schalla am Landgericht Dortmund. Grund: eine Richterin ist erkrankt. Der Unterbrechungsbeschluss wurde Anfang Januar 2020 eingereicht und gilt für längstens zwei Monate, so …
Gefährliche Körperverletzung und antisemitische Beleidigung: Zwei Jahre Haft für bekennenden Nationalsozialisten
Erneut ein deutliches und hartes Urteil gegen die rechtsextreme Szene in Dortmund: Matthias Drewer (27) – bereits zehn (!) Mal rechtskräftig verurteilt – hat ein weiteres Hafturteil kassiert. Er wurde wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung …
Landgericht Dortmund: Im Mordprozess Nicole-Denise Schalla müssen weitere Spurenträger untersucht werden
Im Zuge der Ermittlungen zu einem weiteren Haar, das am letzten Verhandlungstag im November durch einen Beweisantrag der Verteidigung zum Prozessgegenstand wurde, sind weitere Asservate aufgetaucht, die in den kommenden Wochen untersucht werden sollen. Es …
Mordprozess Schalla: Blutgruppenbestimmung passt zu gefundenen Haaren, besitzt jedoch nur wenig Beweiskraft
Während am letzten Verhandlungstag ein ärztliches Gutachten bestätigte, dass der Angeklagte Ralf H. trotz Sportverletzungen an beiden Händen in seiner Jugend, zum damaligen Zeitpunkt körperlich dazu in der Lage war, eine derartige Tat, wie den …
Mordprozess Schalla: Medizinisches Gutachten bestätigt die Möglichkeit der Täterschaft des Angeklagten
Zwei weitere Verhandlungstage im Prozess um den Mord an der 16-jährigen Schülerin Nicole-Denise Schalla aus dem Jahr 1993 sind am Landgericht Dortmund verstrichen. Am ersten Tag trat eine langjährige Friseurin des Angeklagten mittlerweile 54-jährigen Ralf …
Mordprozess Schalla: zweiter Befangenheitsantrag abgelehnt – Blutgruppenbestimmung des Angeklagten in Arbeit
Im Prozess um den Mordfall Nicole-Denise Schalla aus dem Jahr 1993 haben die zuständigen RichterInnen der 39. Strafkammer des Landgerichtes Dortmund einen weiteren Befangenheitsantrag gegen das Gericht abgelehnt. Die Verteidigung, allen voran der Angeklagte Ralf …
Landgericht Dortmund: Im Mordprozess Nicole-Denise Schalla verlangt der Angeklagte schnellen Freispruch
Am Ende des mittlerweile 14. Verhandlungstages im Mordprozess gegen den 53-jährigen Ralf H., fordert dieser den schnellen Freispruch vom Gericht. Und das, obwohl ihn im Prozessverlauf nach erneuter Untersuchung der Spurenträger von damals ein zweiter …
Selbst am Samstag wurde in Dortmund verhandelt – Im Mordfall Schalla stellt die Verteidigung weitere Beweisanträge
Zwei weitere Verhandlungstage sind im Mordprozess Nicole-Denise Schalla am Landgericht Dortmund vergangen – der letzte sogar an einem Samstag (!). Neue Erkenntnisse haben sie nicht eingebracht. Es wurde verkündet, dass keine Krankenhausakten mehr über die …
Zähe Beweisaufnahme im Mordprozess Nicole-Denise Schalla macht weitere Verhandlungstermine notwendig
Nachdem im März durch moderne Analysemethoden ein weiterer DNA-Treffer auf einem Spurenträger, der im Jahr 1993 vom nackten, rechten Oberschenkel der damals 16-jährigen Nicole-Denise Schalla genommen worden war, den Tatverdacht gegen den Angeklagten Ralf H. …
Landgericht Dortmund: Im Mordprozess Schalla erhärtet weiterer DNA-Treffer Tatverdacht gegen den Angeklagten
Nach erneuter Untersuchung sämtlicher noch vorhandener Spurenträger im Mordfall Nicole-Denise Schalla durch das Rechtsmedizinische Institut in München, erhärtet sich der Verdacht gegen den 53-jährigen Angeklagten Ralf H.. Die Spezialisten fanden auf einem Spurenträger, der vor …
Landgericht Dortmund weist Befangenheitsantrag im Mordprozess Schalla ab – Weitere Termine festgelegt
Am sechsten Verhandlungstag im Mordprozess Nicole-Denise Schalla hatten der Angeklagte Ralf H.und sein Pflichtverteidiger Gencer Demir einen Befangenheitsantrag gegen das Gericht gestellt. Sie waren unzufrieden mit der bisherigen Prozessführung, während der sie nicht als verfahrensbeteiligte …
Mit Hakenkreuzen bei Facebook posiert: Amtsgericht Dortmund verhängt fünf Monate Haft auf Bewährung
Für das Verwenden verfassungsfeindlicher Symbole und den Besitz von Betäubungsmitteln verurteilte das Amtsgericht Dortmund in dieser Woche einen 30-jährigen Dortmunder zu fünf Monaten auf Bewährung. Zusätzlich muss der Angeklagte 20 Stunden gemeinnütziger Arbeit ableisten. Das …
Landgericht Dortmund: Im Mordprozess Nicole-Denise Schalla stellt der Angeklagte Befangenheitsantrag gegen das Gericht
Zu Beginn des sechsten Verhandlungstages im Mordprozess Nicole-Denise Schalla stellte der Angeklagte Ralf H. einen Befangenheitsantrag gegen das Gericht. Im Prozessverlauf hatten er und sein Anwalt Gencer Demir schon mehrfach die Prozessführung bemängelt. Die Seite …
Landgericht Dortmund: Im Mordfall Schalla sollen unidentifizierte DNA-Spuren erneut untersucht werden
Zum Abschluss des fünften Verhandlungstages im Prozess um den Mord an der 16-jährigen Nicole-Denise Schalla im Jahr 1993 beantragte Pflichtverteidiger Gencer Demir erneut die Aufhebung des Haftbefehls gegen seinen Mandanten, die erst Mitte Januar vom …