2024 fiel ins Wasser: Das Wasserwirtschaftsjahr landet auf Rang drei der nassesten Jahre seit 1931

Im Lippe-Gebiet fielen 1017 mm Niederschlag - 24 mm mehr als im Vorjahr

Auch das Wasserwirtschaftsjahr 2024 (November 2023 bis Oktober 2024) ist im Vergleich zum langjährigen Mittel, der Zeitraum zwischen 1892 bis 2020, erheblich nass ausgefallen. Das ergeben die Auswertungen der Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV). Im …

Das Wasserwirtschaftsjahr in der Region gilt bereits jetzt als überdurchschnittlich nass

Trotz minimaler Regenpause an Emscher und Lippe im Juli 2024:

Zum ersten Mal seit September vergangenen Jahres lagen die Regenmengen in der Emscher-Lippe-Region unter dem 130-jährigen Mittel eines Monats. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippe-Verband (EGLV) hervor. Die monatliche Niederschlagsauswertung …

Schutz vor Sturzfluten: Startschuss für Projekt „FlashFloodBreaker“ im belgischen Lüttich

Regionale Wasserwirtschaftverbände kooperieren europaweit

Die steigende Anzahl an Sturzfluten ist eine zunehmende Gefahr in Folge des Klimawandels. Besonders die Ereignisse im Juli 2021 im Ahrtal sind vielen noch gut in Erinnerung und auch die Überflutungen in Süddeutschland in diesem …

Wenn der Trend sich fortsetzt, wird 2024 ein überdurchschnittlich nasses Jahr in Dortmund

Im Sommermonat Juni gab es zwei Starkregen-Ereignisse in der Region

Der Juni hat bei den Regenmengen fast eine Punktlandung hingelegt: Das zeigen die Niederschlagsauswertungen der Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV). Während das erste und das letzte Drittel des Monats weitestgehend trocken blieben, regnete es …

Von November bis April war es außergewöhnlich nass in Dortmund und Umgebung

Das hydrologische Winterhalbjahr 2024 bricht mehrere Rekorde

Auch wenn der Dauerregen im März etwas nachgelassen hatte, reiht sich der April in den Trend des vergangenen Winterhalbjahres (von November 2023 bis April 2024) mit überdurchschnittlich viel Regen ein. Die Niederschlagsmengen im Winterhalbjahr 2024 …

Bei nahezu frühlingshaften Temperaturen hat es im Februar in der Region viel geregnet

Winter im Emscher- und Lippegebiet unter den fünf nassesten seit 1931

Der meteorologische Winter ist seit dem 1. März nun offiziell vorbei, doch Frühlingsgefühle kommen bei der Niederschlagsbilanz der Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) noch keine auf. Der Winter 2024 (Dezember bis Februar) schaffte es …