Von Klaus Winter In seinem Roman Cäsar 9, der im Dortmund der Jahre 1943 bis 1946 spielt, verknüpfte Erich Grisar eigene Erlebnisse und solche, die ihm zugetragen worden waren, zu einem lebhaften Bild der damaligen …
Schlagwort: Erich Grisar
Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa
Eine bemerkenswerte Ausstellung weiterer Fotografien von Erich Grisar auf Zeche Zollern
Ein Gastbeitrag von Christian de Vries Der Betrachter staunt: Kaum eins der mehr als 250 ausgewählten Fotos ist gestellt. Die abgebildeten Menschen fühlen sich entweder unbeobachtet oder sind sogar selbstvergessen, manchmal in Gedanken versunken. Neben …
Auf den Spuren des Erich Grisar: Ein neues Wanderbuch für Europa – Projekt des Fritz-Hüser-Instituts erfolgreich beendet
Das kleine Notizbüchlein des Dortmunder Arbeiterdichters, Journalisten und Fotografen Erich Grisar, das er „Wanderbuch“ getauft hat, durchquerte von 1920 bis 1952 ganz Europa. Bekannte Persönlichkeiten wie Bertolt Brecht, Erich Kästner, Martin Andersen Nexø und Arno …
August Klönne – ein Dortmunder Pionier im Stahl- und Behälterbau, der mit seiner Arbeit die Welt eroberte
Gastbeitrag von Horst Delkus Er gründete eines der bedeutendsten Unternehmen im Raum Dortmund-Unna. Und er war damit auf dem ganzen Erdball erfolgreich. Einem Tüftler und Autodidakten wie ihm, war das nicht gerade in die Wiege …
Ausstellung: SchülerInnen blicken auf Zeche Zollern „Durch Grisars Brille – die Dortmunder Nordstadt heute“
Großen Zuspruch erlebt die Ausstellung „Erich Grisar. Ruhrgebietsfotografien 1928-1933“ im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern. Neben historischen Aufnahmen des Dortmunder Schriftstellers und Fotografen präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Rahmen der Schau auch Arbeiten von Schülerinnen und Schülern …
Sehenswerte Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern: „Erich Grisar – Ruhrgebietsfotografien 1928-1933“
Schwarz-weiß-Fotografien von Erich Grisar aus dem Revier der späten 1920er und frühen 1930er Jahre zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 24. Februar (Eröffnung 18 Uhr) bis zum 8. Oktober in seinem Industriemuseum Zeche Zollern in …
Fotostrecke: Historische Ruhrgebietsfotografien des Dortmunders Erich Grisar im Ruhr-Museum zu sehen
Der Dortmunder Erich Grisar (1898-1955), bislang vor allem als Arbeiterschriftsteller bekannt, wird derzeit als Fotograf entdeckt: Das Essener Ruhr Museum widmet ihm eine eigene Ausstellung. Die Schau „Erich Grisar. Ruhrgebietsfotografien 1928 – 1933“ ist ab …
Dortmunder Dichter neu entdeckt: Ausstellungen und Roman-Veröffentlichungen rund um Erich Grisar
Erich Grisar (1898-1955) ist bekannt als Arbeiter-Schriftsteller und Erzähler. 60 Jahre nach seinem Tod ergibt sich nun ein neuer Blick auf den Dortmunder, der auch als Journalist und Fotograf tätig war, ermöglicht vom Dortmunder Stadtarchiv, …
Reihe mit 31 Veranstaltungen widmet sich dem 1. Weltkrieg
Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg. Der Krieg, der alles veränderte und dessen Folgen bis heute wirken – in Europa und darüber hinaus. Die politischen, geistigen und künstlerischen Akteure jener Zeit sind Seismographen der tiefgreifenden …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.