Von Gerd Wüsthoff Zwei Theater, zwei Bühnen, zwei Zuschauerräume, zwei Städte, eine bildgewaltige fantastische Geschichte eines Lebens, das sich selbst gegenübersteht, spiegelt und sich in einer endlosen Spirale weiter verzweigt. Eine Szenerie läuft in der …
„Die Parallelwelt“ – Erstmals eine Simultanaufführung vom Berliner Ensemble und dem Schauspiel Dortmund
Das 21. Hafenkonzert am Alten Hafenamt will für maritimes Fernweh in der Nordstadt sorgen – Der Eintritt ist frei!
Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung der Nordstadt veranstalten am kommenden Sonntag (16.09.2018) in der Zeit von 11 bis 13 Uhr das bereits 21. traditionelle Hafenkonzert. Hierbei wird das Alte Hafenamt wieder ein maritimer Schauplatz …
Ari Plikat im Depot Dortmund: Pointen, Wortspiele, Groteskes – Bilder mit Sprachwitz und Charme bei „Kunst macht Rücken“
Letzte Ausstellung in der Galerie Dieter Fischer: angekündigt im Rahmen der Reihe „Depot stellt vor“ hat sich Ari Plikat, Cartoonist, Karikaturist, Illustrator. Ob Alltägliches, politische Phrasen, gewisse Charaktere, eigenes Erleben oder liebgewonnene Konventionen – vor …
„Im Studio hört Dich niemand schreien“ – Theaterproduktion im Schauspiel nimmt sich dem Horror-Splatter-Genre an
Von Gerd Wüsthoff Die 1970er-Jahre Horror-Kunstfilme Italiens im Studio am Hiltropwall: Mit den Dramaturgen Anne-Kathrin Schulz und Michael Eickhoff inszeniert Jörg Buttgereit seine Hommage des Horror-Kunst-Genres. Susanne Priebs entführt die ZuschauerInnen in einer optischen Zeitreise …
Verführungen der Sinne zum Saisonhöhepunkt: Lichterfest im Fredenbaumpark verspricht gute Stimmung und Sternenzauber
Alle Jahre wieder, an einem Wochenende Anfang September, wenn es noch mild, die Tage kürzer geworden sind: nunmehr zum 44sten Mal wird sich der Fredenbaumpark in der Nordstadt für einige Stunden in ein buntes Farbenmeer …
Ehrenamtliches Engagement anerkennen: FreiwilligenAgentur Dortmund stiftet Preis zum Thema „Engagement im Quartier“
Die FreiwilligenAgentur ehrt ehrenamtliches Engagement – die Sieger 2018. Foto: Stadt Dortmund. Von der Preisverleihung berichtet Gerd Wüsthoff Mit dem Preis „Engagement anerkennen“ fokussiert die FreiwilligenAgentur Dortmund in diesem Jahr auf das Thema „Engagement …
Flagge zeigen: „44149 – PLATZ FÜR VIELFALT“ – Großes Familien- und Straßenfest auf dem Dorstfelder Wilhelmplatz
Nach den erfolgreichen Demokratietagen im April soll in Dorstfeld am Samstag (15. September 2018) die nächste große Veranstaltung steigen: „44149 – Platz für Vielfalt“ ist das Motto des großen Familien- und Straßenfestes auf dem Dorstfelder …
City-Runde: In Dortmund ist so einiges in Bewegung – Gemeinsam, nachhaltig und innovativ in die Zukunft
Seit 20 Jahren trifft sich die City-Runde regelmäßig im Dortmunder Rathaus. Gemeinsam werden hier Baumaßnahmen, Veranstaltungen und Projekte geplant, um Dortmund innovativ und nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. An der City-Runde beteiligen sich …
„Sinnes-Safari“ für Ferienhelden: Sinneserfahrung mit dem „Alltäglichen“ in der Beratungsstelle Westhoffstraße
Von Gerd Wüsthoff Nur wenige der Kinder und Jugendliche, die von der Beratungsstelle Westhoffstraße betreut werden, haben eine vielfältig gestaltete Freizeit. Die meisten verbringen viel Zeit zu Hause mit Computerspielen, im Internet und vor dem …
Für Nachhaltigkeit: Messe „Fair Friends“ steigert Gästezahl – hohe Zufriedenheit bei den zahlreichen FachbesucherInnen
Die Messe „Fair Friends 2018“ – Deutschlands größte Messe für Fairen Handel, nachhaltige Lebensstile und gesellschaftliche Verantwortung – befindet sich weiter im Aufwind. Auch 2018 konnte sie ihre Besucherzahl steigern. Mit rund 6.000 BesucherInnen kamen …
Starke Zeichen für Solidarität, Frieden und Gerechtigkeit beim UZ-Pressefest in Wischlingen – Viel Kunst und Kultur
Von Claus-Dieter Stille Das Pressefest der DKP-Zeitung „Unsere Zeit“ (UZ) gilt als das größte Fest der Linken in Deutschland. Es ist ein Treffpunkt für Widerständige, AntimilitaristInnen, AntifaschistInnen, KollegInnen und aktive GewerkschafterInnen aus Deutschland und Gästen …
Immer wieder ein Erlebnis: der stille Borsigplatz – Nachbarschaftsfest mit viel guter Musik und Spielangeboten
Von Susanne Schulte Der Borsigplatz ohne Verkehr ist für die Nachbarschaft Anlass, sich mit Freund*innen, Verwandten und Gleichgesinnten auf dem Grün niederzulassen. Zum dritten Mal mussten die Autos Umwege fahren, um zu ihren Zielen zu …
VHS Aplerbeck bietet neuen Raum für Ausstellungen – „Das Licht gehört zur Nacht“ ist die erste Präsentation
Von Roland Klecker „Wir haben hier so schöne Räume. Es wurde einfach Zeit, diese auch den Personen zugänglich zu machen, die nicht unsere Kurse besuchen.“ So eröffnet Dr. Roderich Grimm, kommissarischer Direktor der VHS Dortmund, …
Internationale Gartenausstellung 2027: „Emscher nordwärts“ qualifiziert sich als erstes Projekt der „Zukunftsgärten“
Im Juli hat der Rat der Stadt die Teilnahme Dortmunds an der „Internationalen Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027“ beschlossen. Während die NRW-Landesregierung dem Vorhaben im Rahmen der vorhandenen Förderprogramme zustimmt, fordert die Opposition zusätzliche Mittel. Neben …
„Leo Landkarte“ macht den Eingang der FABIDO-Kita Leopoldstraße in der Nordstadt zum bunten Kunstwerk
In einer Kooperation des FABIDO-Familienzentrums Leopoldstraße und der Jugend(Kultur)Werkstatt Hörde gestalteten 25 Kinder zwischen drei und sechs Jahren, Eltern, pädagogische Fachkräfte und Besucherinnen und Besucher der Kulturwerkstatt in den letzten zwölf Monaten eine Schautafel aus lasiertem, …